Beiträge von Tana25

    Hab die Frontlippe in M-Performance Optik in schwarz glänzend dran und die Seitenschweller (unlackiert, selber dann weiß lackiert). Passgenauigkeit wirklich gut, ABE ist mit dabei, ebenso vernünftiges Montagematerial inkl. ordentlicher Beschreibung.

    Vorteil auch, dass DM Autoteile durch eine eigene Spedition liefert. Konnte mit dem Fahrer einen Termin ausmachen, wann jemand zu Hause war um die Lieferung anzunehmen.

    Für den Preis im Vergleich zu den originalen Teilen eine echte Alternative. Würde dort wieder bestellen.

    Danke, bestätigt auch meine Vermutung... hab den Schalter am Wochenende mal ausgebaut, gereinigt und ein wenig Kontaktspray hilft meist auch... Ist zwar noch recht kurze Zeit vergangen und nur 2 Nachtfahrten, aber da hat soweit alles funktioniert wie es sollte... mal weiter beobachten...

    Nach etwas Zeit, Recherche und einem Termin in der Werkstatt zum Bremsflüssigkeit wechseln ist vermutlich auch dieses Problem mit dem Eigenleben des Fernicht Assisitenten geklärt:

    Liegt wohl an einem defekten Lichtschalter, der soll jetzt getauscht werden. BMW zahlt auf Kulanz 60% vom Teilepreis, den Rest + Einbau soll ich zahlen... angeblich muss noch codiert bzw. angelernt werden... Kosten soll es 280€... Ein Lichtschalter? Ernsthaft? Das mit dem codieren halte ich eher für ein Gerücht. Den Schalter tauschen kann ich easy selber und beim Leebmann gibts den Schalter für 183€...

    Kann dazu jemand was sagen? Muss da wirklich was per ISTA gemacht werden? Oder einfach nur Fehlerspeicher löschen und gut is?

    Hab schon bei motor-talk.de Einträge gefunden die bestätigen dass da nix bzgl. Software oder dergleichen zu machen ist.

    Danke schon mal


    Grüße, Thorsten

    Servus, ich hol das Thema mal aus der Versenkung...
    Hab das gleiche Problem bei meinem G31 530 xD, BMW adaptive LED Scheinwerfer, noch vor LCI


    Teilweise kann man nachts stundenlang mit aktiviertem Fernlichtassistent fahren und er macht exakt was er soll, dann wieder schaltet er sich einfach so willkürlich nach kürzester Zeit oder nach 5 Minuten oder einfach random irgendwann ohne Fehlermeldung einfach ab. Meistens kann ich das System durch erneutes drücken am Blinkerhebel wieder aktivieren, für wie lange ist dann oft Glücksache.

    Mir kommt auch so vor, dass wenn das System normal funktioniert, der Gegenverkehr partiell einwandfrei ausgeblendet wird, wenn das System seine Ausfälle hat gibts dann nur Fernlicht an oder aus (keine adaptive Regelung).

    Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag zu finden.


    Hat wer ähnliche Probleme oder gibts jemand, der dieses Problem ggf. schon hatte und gelöst hat?


    Danke euch, Grüße Thorsten

    Raum Pfaffenhofen könnte ich anbieten…

    Danke fürs Angebot, hat sich erledigt. Hab mir etz doch BimmerCode für Windows geholt. Hab die Einstellung schon selber geändert



    kommt drauf an welches Gerät du verwendest? Apple, Android oder PC mit Windows?
    Ich selber verwende meinen Laptop (HP Envy mit Touchscreen), Windows 10 und Standard Enet OBD Kabel

    Servus,


    ich ärgere mich ebenfalls über das zu tief eingestellte Spiegelglas in der Bordsteinautomatik... Hab nur leider kein Bimmercode und erst recht keinen Plan von Codieren.
    Kann sowas Remote codiert werden? Und kann das zufällig jemand? Oder ist alternativ jemand aus dem Raum Ingolstadt (Heimat) oder Raum Traunstein/Berchtesgaden (berufliche Heimat) hier dabei, der mir weiter helfen könnte/ den ich besuchen dürfte?

    Danke vorab, Grüße Thorsten

    So, hier mal das Update:

    Auto war gestern beim Händler, Es wurde ein komplettes SW- Update gemacht, Sensor neu justiert und die komplette Verkabelung gecheckt (hatte ja vor kurzem auch nen Marderschaden). Unterm Strich waren keine Defekte an der Hardware feststellbar.

    Positiv ist aber, dass (zumindest bisher) keine Fehlermeldungen mehr aufgetreten sind. ACC und Tempomat scheinen wieder normal zu funktionieren. Kostenpunkt: 458,93€


    Und das Beste an der Sache: Kosten trägt BMW auf Kulanz vollständig. :thumbsup:


    War tatsächlich sehr positiv überrascht, war generell nach meinem Umzug erstmalig mit meinem Fahrzeug bei dieser BMW Niederlassung und wurde gut betreut und der Serviceberater war durchaus engagiert, dass nix bei mir hängen bleibt. Hab da schon ganz andere Erfahrungen gemacht.

    Heizung im Sensor scheint wohl in Ordnung zu sein. Hab heute früh nochmal ISTA bemüht nachdem ich gestern noch etwas quer gelesen habe.

    Es gibt im Ista eine Prüfroutine für die Heizung, die soll wohl laut Arbeitsanweisung einen eigenen Fehlereintrag schreiben wenn da was ist.

    Mit der Prüfroutine wird die Heizung 15sec angesteuert und geprüft ob ein Eintrag kommt. Wenn nicht, ist laut ISTA alles OK mit dem Sensor und der Heizung

    Hallo,


    hab das gleiche Thema, immer nach ca 3-4 km fällt mit dem Bild im Display der Frontsensor aus... Damit ist dann automatisch Tempomat weg, alles andere funktioniert aber einwandfrei... Spurhalte-Assistent, Spurwechsel Assistent, Vibration im Lenkrad ohne Probleme. Es wird sogar angezeigt wenn mein Abstand zu klein ist auf der Autobahn (Der Hinweis im HUD) was eigentlich darauf schließen lässt dass der Radarsensor doch noch irgendwas macht (oder machen das die KFAS Kameras in der Scheibe?), ebenso der Aktuator im Lenkrad da es ja wie gesagt vibriert. Mit Ista bekomm ich den Fehler 48214A: Lack of visibility


    Zuerst war es sporadisch, teilweise mit Selbstheilung nach 10-15 Minuten fahren (bin viel auf der Autobahn), mittlerweile ist es aber leider Dauerzustand. Unabhängig von Wetter oder Verschmutzung. Kennzeichen kann ich auch ausschließen da rahmenlose Halterung verbaut und von der Position etwas höher als original.


    Weiß jemand wie ausgerechnet der Aktuator und das ACC zusammen hängen? Wie haben die anderen Betroffenen den Fehler gelöst? Gab es ggf noch andere Ursachen?

    In nem anderen Forum war auch die Rede von der Sensorabdeckung weil integrierte Heizung defekt, aber leider hat dort der Threadersteller nie mehr geantwortet ... War ein Forum in UK