Bestellt man einen Schlüssel bei BMW ist dieser auf das Fahrzeug „codiert und programmiert“ und kann einfach mit ISTA zum Fahrzeug hinzugefügt werden.
Kauft man einen „neuen leeren Schlüssel“ bei einem Drittanbieter ist dieser natürlich auch ohne die eigenen Fahrzeugdaten.
Hier ist es nötig die Daten des 1 Schlüssels auf den anderen zu kopieren, dann kann dieser am Fahrzeug registriert werden.
Die Tools dafür sind in der gehobenen Preisklasse angesiedelt und hat nicht jeder.
Genau so schauts aus... und mittlerweile weiß ich auch dass ein BMW Vertragshändler da absolut keine Möglichkeiten hat was nachträglich zu machen.
Mal sehen, hab Mitte des Monats nen Termin zum codieren wo das Thema auf der Agenda steht. Bericht folgt
Danke schon mal für den Input bis jetzt