Beiträge von Tana25

    Bestellt man einen Schlüssel bei BMW ist dieser auf das Fahrzeug „codiert und programmiert“ und kann einfach mit ISTA zum Fahrzeug hinzugefügt werden.

    Kauft man einen „neuen leeren Schlüssel“ bei einem Drittanbieter ist dieser natürlich auch ohne die eigenen Fahrzeugdaten.

    Hier ist es nötig die Daten des 1 Schlüssels auf den anderen zu kopieren, dann kann dieser am Fahrzeug registriert werden.

    Die Tools dafür sind in der gehobenen Preisklasse angesiedelt und hat nicht jeder.

    Genau so schauts aus... und mittlerweile weiß ich auch dass ein BMW Vertragshändler da absolut keine Möglichkeiten hat was nachträglich zu machen.
    Mal sehen, hab Mitte des Monats nen Termin zum codieren wo das Thema auf der Agenda steht. Bericht folgt

    Danke schon mal für den Input bis jetzt

    Hallo in die Runde,


    vielleicht weiß hier jemand weiter...


    Hab beim Kauf meines G31 nur einen Standardschlüssel bekommen. Display Key war bei Auslieferung dabei, wurde aber vom Vorbesitzer "zerstört"


    Hab deshalb mit ISTA den Display Key im Auto deaktiviert und mir eine neue Funk- Fernbedienung besorgt. Bestellt über eBay aus UK. TN und Funkfrequenz (434 MHz) sind identisch.

    Wollte heute den neuen Schlüssel anlernen aber ohne Erfolgt, weder mit der Servicefunktion in ISTA noch mit dem Standardverfahren mit Schlüssel an die Markierung an der Lenksäule halten und Startknopf drücken...


    Im ISTA kam jedes Mal die Meldung: kein Schlüssel erkannt, Vorgang abgebrochen

    Wenn ich den Schlüssel an die Lenksäule halte, erkennt er zwar nen Schlüssel, aber es kommt im Kombi die Meldung: fremder Fahrzeugschlüssel


    Der zugehörige Schlüssel zum Fahrzeug war wie in der Anleitung beschrieben nicht in Reichweite bei den Versuchen zum anlernen.

    Hat jemand ggf. schon mal einen Schlüssel selber angelernt oder einen Tipp woran es liegen könnte?


    Danke und Grüße, Thorsten