Ich habe es mittlerweile herausgefunden.
Es ist der Reparatur-Kabelsatz Elektrolüfter 850W
Teile-Nr.: 61116812353
66A08D77-CCE7-4824-A675-DACBA12C6FA7.jpgCAE9A9DE-F815-4D9A-9A03-B0FFE4F15FF7.jpg
Ich habe es mittlerweile herausgefunden.
Es ist der Reparatur-Kabelsatz Elektrolüfter 850W
Teile-Nr.: 61116812353
66A08D77-CCE7-4824-A675-DACBA12C6FA7.jpgCAE9A9DE-F815-4D9A-9A03-B0FFE4F15FF7.jpg
850W Lüfter hat einen anderen Anschluss als der vom 600W und das Problem ist, das geht nix mit Plug&Play.
Scheint wohl, man braucht eine andere Zuleitung, weil die Stecker unterschiedlich sind.
Aber welche? Kann da jemand weiterhelfen?
Bild oben BMW Zuleitung
Bild unten 850W Lüfter Anschluss
Insofern jemand auf einen 850W Lüfter upgraden will;
hier die benötigen Teile mit Artikel-Nr. aus dem ETK.
Fahrzeug 540d xDrive G31 LCI
Ich habe im Moment alle Teile zusammen, sowie den passenden 850W Lüfter und Kabelsatz.
Das einzige was ich nicht gefunden habe im ETK ist ein benötigtes Modul welches getauscht werde muss.
ISTA/Air Nummer habe ich, aber kein Systemzugriff. Hat evtl. jemand die passende Artikelnummer zum Modul?
(ISTA/AIR Nummern sind rechts)
811F52D6-61C8-466B-93D9-B0B960B5BFB2.jpeg
Einbauanleitung habe ich, kann ich gerne versenden insofern die jemand benötigt.
Moin Leute
Ich habe mich ebenfalls entschieden die original AHK nachzurüsten für meinen 540d xDrive G31 LCI.
1x AHK Original BMW, elektr. schwenkbar (max. Anhängelast 2'100kg)
1x Nachrüstsatz elektr. Anbauteile
1x Steuergerät
2x Leitungssatz Zentralelektrik intern
1x Stromverteiler hinten HIGH
1x Taster
1x Muttern und Dichtungen
Laut VIN ist bereits ein Unterflurkabel verbaut und ein 600W Lüfter.
Da ich die max. Anhängelast vom Fahrzeug von 2 Tonnen ausschöpfen möchte wird empfohlen den 600W Lüfter durch den grösseren, 850W zu ersetzen.
Hat evtl. schon jemand Erfahrung mit dem Umbau auf einen grösseren Lüfter?
Mir werden 2 verschiedene mögliche Lüfter angezeigt.
850W Lüfterzange mit Lüfter Teile-Nr.: 17428472269 (620 EUR)
850W Lüfterzarge mit Akustikring Teile-Nr.: 17428472271 (220 EUR)
Eine Frage die mich beschäftigt ist der Einbau, bzw. Software/Programmierung.
Wie safe ist denn die Programmierung mit E-Sys und muss man da nach jedem BMW-Update die Steuergeräte neu flashen?
Funktionieren die Assistenz-System eiwandfrei oder sind da bekannte Probleme bekannt?
Für mich wäre wünschenswert alles einbauen, einmal alles programmieren und Ruhe haben. Muss man dann zwingend zu BMW oder ist
E-Sys tatsächlich die günstigere Alternative dazu.
Danke.
Ein Bekannter verkauft grad seine Edelweiss. Dieselben wie oben. Wer Interesse hat kann mir ne Pn schicken.
Ich wollte es dezent. Original+
Bei meinem 1er gehts dann schon wilder zu.
Heisenberg hast du rein zufällig die Teilenummern für die schwarzen M-Logos am Kotflügel vorne parat?
Das sind keine OE Teile. Habe ich von ebay. Sind etwas kleiner als die Originalen.
Das sind die neuen Sommerräder:
BMW Original M664 Felgen
8x19 ET30 (Pirelli 245/40/19)
9x18 ET44 (Pirellli 275/35/19)
Spurplatten sind bestellt;
H&R 12mm VA pro Seite
H&R 15mm HA pro Seite
Zubehörfelgen findet man fast nichts mit hoher Traglast. 20 Zoll gäbe es was von Edelweiss aber das mir ne Nummer zu gross und zu teuer.