Beiträge von Adam-HR

    Vor zwei Monaten fing mein Motor G31 530i plötzlich an zu brummen, als ich an der Ampel stand, das Getriebe ist immer auf D, und sobald ich es auf N oder P stelle, wird der Motor wie vorher still. Ich musste vor kurzen das LMM austauschen, weil es einen Fehler gab und nach dem Austausch des neuen Bosch LMM, genau das gleiche wie das, das zuvor eingebaut wurde, hat das Brummen nachgelassen, aber man kann es am Lenkrad ein wenig vibrieren spüren und fühlen gleich wie brummen. Wenn ich das Auto länger als eine halbe Stunde fahre und wenn ich anhalte, ist das Brummen und die Kraftanstrengung nicht mehr zu spüren, egal ob ich den Motor in die Stellung N, R, D oder P stelle, der Motor läuft ohne Last wie das vorher war.

    Ich hatte ein völlig identisches Problem beim F10 525d und habe fast 10.000 CHF für Reparaturen ausgegeben und dann Verkauft, aber das Problem wurde nicht gelöst und deshalb habe ich es verkauft und jetzt habe ich genau das gleiche Problem, nur dass es beim Benziner nicht so ausgeprägt ist 530i. Unwahrscheinlich. Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.

    Geräusch ist so ungefähr.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BMW G31 es ist leise genug, obwohl die Türen und Fenster etwas leiser sein könnten, aber mit leisen Reifen ist es wirklich leise.

    Das Touring ist sehr komfortabel, komfortabel natürlich mit der entsprechenden Ausrüstung.

    Alles in allem ist der BMW G31 für mich nach dem Nissan Micra, Golf III, Audi 80, BMW e36, BMW e39, BMW F10, Mazda CX 5 in allen Belangen, vom Komfort bis zur Qualität, teilweise der beste BMW bisher.

    Früher habe ich Dieselautos gefahren, aber in den letzten 5 Jahren bin ich nur Benzinautos gefahren und werde nie wieder Dieselautos fahren.

    Einfach G30 G31 ist ein gutes Auto-Ende. Natürlich ist die Qualität des Leders nicht gerade TOP, Probleme mit dem Lenkrad, das sich nicht nach unten oder oben bewegt und einige andere Kleinigkeiten, ich meine Benziner, Diesel haben ihre eigenen Probleme.

    Und alles funktioniert bisher ohne Probleme und teure Pannen für ein 6 Jahre altes Auto.

    Das ist ein sehr guter Tipp und Trick.

    Manchmal kommt es bei mir vor, dass sich das Höhenlenkrad nicht mehr nach oben oder unten bewegen lässt, besonders wenn es heiss ist. Und erst nach dem Abstellen des Autos funktioniert morgen wieder alles.

    Beim F10 hatte ich diese Probleme mit dem Lenkrad nicht.

    Ja, der Austausch kostet etwa 4000-5000 Euro. Prost. Sicherung raus TOP Tip.

    Für mich sind die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 die besten und leisesten. Sie sind keine Ultrasportler, aber diese Weichheit, Komfort und leise abrollgeräusch haben selbst Michelin nicht. Sie sind aber ohne den Stern, den BMW wegen xDrive verlangt, vor allem wenn sie vorne und hinten unterschiedliche Reifenbreiten haben reifen mit Stern sehr empfohlen, aber das macht bei mir nichts, weil ich vorne und hinten die gleiche Reifenbreite habe.

    Ich habe Nappa-Mokka-Leder in meinem G31 530i und es ist nicht sehr hochwertig. An der Fahrertür begann sich der Lederlack abzulösen, nachdem leicht mit einem gewöhnlichen feuchten Tuch gewaschen worden war, und es sah schrecklich aus. Ich habe das selber lackiert und jetzt sieht es sehr gut aus. Auch die Mittelkonsole zum Ablegen meiner Arme begann sich Lederfarbe abzulösen, ebenso wie die an der Tür, aber ich habe sie ersetzt und statt der Mokka-Farbe eine fast neue schwarze Armlehne Konsole angebracht, sie sieht grossartig aus aber es ist nicht Nappa, es ist Dakota, aber das ist mir egal. Die BMW Leder Qualität ist meiner Meinung nach einfach nicht gut.