Beiträge von Twinbrother

    An meinem vorherigen F11 hatte ich den Filter bei der letzten Inspektion selber gewechselt, zuvor immer für teuer Geld vom Freundlichen zusammen mit dem Service….Fazit von der Arbeit des Freundlichen: ein Filter falsch gesteckt (ein Pfeil zeigte in die entgegengesetzte falsche Richtung) und die Schraube ganz hinten in der weiten Tiefe des Fußraums wurde schlichtweg vergessen…..

    Danke für den link, das ist aber alles für id7 ab 6/21, da sind die Voraussetzungen anders! Meiner ist bj 6/18 mit id6!

    LG

    Lautsprecher • BMW 5er G30/31 • inkl. Einbau | NRW Bünde bis Bielefeld
    Nachrüstlautsprecher Plug&Play von Audison und Eton für BMW 5er G30| Günstige Komplettangebote mit Endstufe | Montage in unserer Fachwerkstatt | Minden,…
    www.carhifi-store-buende.de


    Natürlich kannst du da was nachrüsten, ich habe in meinem vorherigen F11, der auch nur Standart hatte, auch alle LS durch ETON ersetzt + Einbau Hochtöner und ein DSP.

    Die Anlage steckt die HK im G31 ganz locker in die Tasche!


    Ich habe jetzt HiFi drin und werde definitiv auch nachrüsten. Überlege nur, es dieses Mal vielleicht einbauen zu lassen.

    Muss ich auch sagen, als an diesem Wochenende frisch umgerüsteten Shadowline Inhaber, aber meiner ist schwarz und da sieht es für mich stimmiger aus!

    Mein vorheriger F11 war dunkelblau, da hatte ich es auch in Chrome belassen.

    Ich kenne eine Aussage von einem Ingenieur, der Verantwortlich ist bei der Produktion von Bremsenteilen bei ATE.

    Auch wenn bei BMW Bremsbelägen ATE drauf steht, ist es sehr wohl eine andere Zusammensetzung, als bei Belägen von ATE für den Zubehör.

    Er lacht sich drüber kaputt, dass sich solche Märchen selbstständig verbreiten, es interessiert ja im wesentlichen letzten Endes die Autohersteller, welche den Schaden davon tragen.

    Ob das bei Textar auch so ist, weiß ich natürlich nicht…..aber der Glaube ist ja frei.


    Ich bin nebenberuflich mal Lkw für Kamps gefahren, da habe ich Filialen mit Backprodukten beliefert, u. a. auch Toast, von Harry und Gut und günstig.

    Viele glauben, dass das automatisch das gleiche Toast sein musste, weil kommt ja aus der gleichen Schmiede.

    Aber: nein, es ist definitiv nicht das identische Produkt!!! Harry hat sehr wohl ein paar Flocken Butter mehr pro Kg Mehl drin!


    Damit will ich Zubehörteile nicht schlecht machen, im Gegenteil, habe selber mit ATE und Textar sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Die letzten schlechten waren gar original BMW Bremsen von meinem vorherigen 530dx F11.