Beiträge von linsnang

    ich hatte für den Urlaub in Kroatien zusätzlich zur Privacy Verglasung noch Sonnenschutz mit Saugnäpfen an die Fenster gemacht.

    Am ersten Tag - Auto war sehr heiß innen - öffne ich aus Gewohnheit alle 4 Fenster => 2 Saugnäpfe sind seitdem in der Tür hinten rechts. Links konnte ich gerade so retten.

    Hi Edo,


    genau das ist mir auch passiert..


    einen der beiden konnte ich noch aus dem Fensterspalt von oben herausfischen. Für den anderen habe ich die Türverkleidung abmontiert. Die danach zum Vorschein kommende innere Türverkleidung habe ich nicht ganz abbekommen, konnte jedoch durch einen kleinen Spalt den auf dem Türboden liegenden Saugnapf entdecken. Zumindest also klemmt er nicht im Gestänge fest, und der Fensterheber lässt sich problemlos bedienen (das war erst nicht der Fall).


    ZZ22, deine Videos waren sehr hilfreich beim Ausbau der Türverkleidung!


    Viele Grüße

    Habe jetzt die passende Einstellung im Spotify (IPhone) auf „nicht automatisch starten“ gestellt. Jetzt bleibt CarPlay im Hintergrund. …

    Probiere ich aus! Ich stehe vor dem gleichen Problem, dass sich CarPlay in den Vordergrund drängt, obwohl ich bspw. gerade über die BMW Maps navigiere, Musik von der Festplatte höre, und das Handy in der Mittelkonsole liegt (mit verbundenem CarPlay). Werde berichten, ob es mit geänderter Spotify Einstellung jetzt nicht mehr in den Vordergrund drängt!

    Es ist egal ob du Google Maps/Apple Karten/TomTomGo etc. über AppleCarPlay parallel zum BMW Navi nutzen möchtest.

    Wichtig ist die Reihenfolge: Es App in CarPlay starten, dann BMW Navi, dann geht es parallel.


    Ich nutze halt überwiegend TomTomGo (wegen den Warnungen) parallel zum BMW Navi.

    Hallo Gerry,


    Weißt du, ob das heute auch noch so mit Google Maps funktioniert? Bei mir wird die Google Routenführung abgebrochen, sobald ich das BMW Navi starte. Mit TomTom Amigo und mit Here WeGo bekomme ich beide parallel ans Laufen, mit Google Maps leider nicht.


    Dank dir