Ich würde diese Abweichung gern korrigieren
Beiträge von JMX
-
-
Hallo Björn,
auf diese Seite gehen:Dein Fahrzeug auswählen. Passende Federn werden dir dann angezeigt. Federn bestellen, einbauen/einbauen lassen & glücklich sein
Zur Info: nicht verwirren lassen. Du kannst auch Federn ohne diese verstellbaren Stangen kaufen. Dann einfach die HA via Software absenken lassen (sollte derjenige können, der dir die Federn einbaut). -
Ich weiß nicht wie es beim G ist, kann aber von meinem e63 M6 berichten…dort habe ich nämlich letztes Wochenende den gesamten Spiegel ausgebaut.
das Spiegeldreieck ist von innen unter dem Hochtöner mit Schrauben befestigt. Schwierigkeiten bereitet da nur der Fakt, dass es sein kann, dass der Stecker vom Kabel in (!!!) der Tür liegt. Da muss also sowohl die Türverkleidung ab, als auch das Kabel im Türkabelbaum gesucht werden. So war es leider bei meinem M6. Ist an sich nicht schwer, dauert halt nur lange (für so eine einfache Sache).
Hast du den neuen Spiegel schon und weißt wie lang das Kabel ist? -
Konkret zu deiner Frage, Ganzjahresreifen auf dem G30/31, kann ich dir nicht helfen.
Allerdings lass mich dir sagen, dass solche Reifen nicht zu empfehlen sind. Sie bleiben immer ein Kompromiss und haben nicht mal einen Vorteil (außer vielleicht, dass man das Räderwechseln zweimal im Jahr spart).Was genau meine ich damit: ich würde wetten, dass es aufgrund der Gummimischung (im Sommer weicher als Sommerreifen) zu erhöhtem Verschleiß kommt, und du daher die Ganzjahresreifen doppelt so häufig wechseln musst, als wenn du Sommer und Winterreifen fährst. Also kein Kostenvorteil.
Zu Erfahrungen zur Performance von Ganzjahresreifen: bin mal welche auf dem Auto meines Kumpels gefahren und auf dem Mazda CX-5 meiner Eltern sind Ganzjahresreifen. Zusammengefasst: eine komplette Katastrophe. Und ich bin kein Mensch, der vorschnell mit solchen Aussagen um sich wirft.
Erst letztes Frühjahr, da bin ich mit dem genannten CX-5 gefahren. 11 Grad, es hat leicht geregnet. Autobahnauffahrt, welche ich sonst mit entspannten 60 km/h fahre (schöne weite Kurve). Ich bin mit dem CX-5 mit 50 km/h dort lang gefahren…ich bin fast in den Graben gerutscht, kein Witz. Ich hab mich so derart erschrocken, das ließ sich nicht in Worte fassen. Weil ich auch einfach nicht damit gerechnet habe.
Und selbst wenn man jetzt sagt, dass man sowieso einen sehr zurückhaltenden Fahrstil hat -> im Falle einer Notbremsung oder einer Gefahrensituation verursacht durch andere Verkehrsteilnehmer -> ich verspreche dir, mit Ganzjahresreifen fehlt dir im Fall der Fälle der entscheidende Bremsweg.Also bitte nicht kaufen.
Für deine Sicherheit und die Sicherheit der Anderen
-
Also ich fahre den 530i täglich und kann dir sagen, dass ich die 250PS so derart selten genutzt habe, dass ich auch einen 520i nehmen würde.
Da es ja beide (20i & 30i) 2L-Vierzylinder sind, wirst du im normalen Verkehr absolut keinen Unterschied feststellen können.
Ich kann diesen Motor vollumfänglich weiterempfehlen. Bei normaler Fahrweise bei innerstädtischen Kurzstrecken bin ich bei 9-10L/100km inkl. Nutzung der Standheizung. Auf Langstrecke 6-8L/100km je nach gewählter Geschwindigkeit. Seidenweicher Lauf und gutes Drehmoment unten raus.
-
…Legal illegal egal…
Um mal seriös auf deine Frage zu antworten:
Benutz Google. Suche nach Firmen in deiner Nähe, die Auspuff-Umbauten machen. Rufe dort an und informiere dich, was die kostengünstigste Alternative ist. Möglichkeiten gibt es viele. Du kannst zum Beispiel deinen Endschalldämpfer umschweissen lassen, also einfach ein Rohr rein. Ist illegal, sieht aber legal aus. Vielleicht lässt sich das auch sinnvoll mit der serienmäßigen Klappensteuerung kombinieren, um im Ernstfall leise unterwegs sein zu können.
Weiterhin gibt es noch solche Möglichkeiten wie Kat raus, Mittelschalldämpfer raus bzw. eine Attrappe rein. Musst du halt schauen was du ausgeben willst und was sich im Falle einer KFZ-Stilllegung durch freundliche Beamte wieder gut zurückrüsten lässt.
Bevor jetzt jemand mit erhobenen Finger den Moralapostel spielt: ja, alle diese „kostengünstigen“ Möglichkeiten, ein Auto lauter zu machen, sind illegal. Manche mehr, manche weniger. Ich will hier nicht anstiften, sondern aufklären. Jedem der so etwas macht sollte bewusst sein, das im Zweifelsfall bei einer Kontrolle das ganze Auto weg ist.Am Ende des Tages ist es auch die Frage, wie man damit umgeht. Fährt man den ganzen Tag mit Rohr und offener Klappe mit Vollgas durch die Innenstadt, braucht man sich nicht wundern, wenn die Plakette abgekratzt wird und Autofahrer mehr und mehr die bösen Umweltsünder werden. Wenn man sich jedoch benimmt und solche Sachen mit verstand bewegt, kommt man gut rum ohne anzuecken.
Also prinzipiell: immer erst Köpfchen einschalten vorm Handeln und die möglichen Konsequenzen kennen. -
Ganz klar: Endschalldämpfer demontieren!
Oder meinst du Legal? -
Ich sehe diese Preise gerne aus einer anderen Perspektive:
Du hast die nette Dame am Empfang bestimmt 3min beschäftigt, als du angerufen hast um einen Termin zu machen. Weitere 4min kamen hinzu, als du vor Ort herzlich empfangen wurdest (inkl. Schlüssel abgeben etc). Der Serviceberater hat dich begrüßt und 7min mit dir durchgesprochen, was gemacht werden soll und ob dir sonst noch etwas am Auto aufgefallen ist. Dann hat ein Mitarbeiter aus dem Lager die Wischer geholt. Die Wischer mussten von jemanden bestellt werden. Gleiches mit Wischwasser. Auto in die Werkstatt fahren, auf die Bühne, Räder ab, neue drauf…Wischer tauschen, kurz ums Auto geschaut und den Innenraum gecheckt. Bestimmt 40min weg…Du genehmigst dir einen Kaffee. Du benutzt die Toilette. Du führst Smalltalk mit einem Verkäufer zum neuen M4.
Wenn man die ganze Arbeitszeit von allen BMW-Mitarbeitern zusammenzählt, die sich da mit dir (oder deinem Auto) beschäftigt haben, kommt locker 1,5h zusammen. Die 1,5h müssen bezahlt werden. Die Materialien müssen bezahlt werden. Die Miete vom Glaspalast muss bezahlt werden. Der Geschäftsführer würde für die Aktion gerne 3€ an Dir verdienen…
In der Kneipe wunderst du dich nicht, dass du statt 78 Cent halt einfach 5€ für 0,5L Bier zahlst. Du bezahlst halt den Service.
Bitte nicht falsch verstehen…ich bin auch kein Lottogewinner und habe auch nicht reich geerbt. Ich gehe auch für mein Geld arbeiten.
Aber ich kläre immer genau vorher ab, was gemacht werden soll und was nicht. Ich informiere mich immer vorab über Preise und bin bereit, für guten Service und nette Begrüßungen zu zahlen. Ich habe mich bei BMW immer gerecht behandelt gefühlt. -
Sieht richtig gut aus. Top!
-
…wenn ich beim langsam Rückwärtsfahren die Fahrertür öffne, macht er jetzt automatisch "P" rein…
Gurt anlegen