Beiträge von JMX

    Zum Thema muss auch gesagt werden, dass Motoren aller Marken werkseitig so dimensioniert sind, dass Opa Heinz täglich damit 1km zum Brötchen holen fährt und dabei an der einen Ampel immer der schnellste sein will & das Gaspedal voll durchdrückt. Genauso wie der Vorwerk-Vertreter bei 40 Grad im Sommer auf der Autobahn 3h dauerhaft auf dem Pinsel steht, weil er schnell daheim sein will. All das muss ein Motor verkraften können und nicht nach 10 Monaten auseinander fallen.


    Wer also seinen Verbrennungsmotor mit Verstand bewegt...also wenigstens einigermaßen entspanntes warm- und kaltfahren, keine Dauervollgasorgien im Hochsommer, Kurzstrecken meiden usw., sollte (solange keine Herstellungsfehler vorliegen) sehr lange Spaß an seinem Motor haben...und das sowohl mit, als auch ohne Chiptuning.


    Wie Seb bereits geschrieben hat, gibt es einfach Viele, die sich keinen größeren/hubraumstärkeren Motor leisten können oder wollen, gerne aber mehr Leistung möchten. Wenn man dementsprechend Fahrzeug-affin ist und weiß wie man pfleglich mit der Fahrzeugtechnik umgeht, spricht da einfach nix dagegen.

    Gerade heutzutage, wo es so viele Tuner gibt, die auch eine Eintragung anbieten. Selbst Mehrkanal-Tuningboxen wie z.B. DTE bieten ein Teilegutachten zur Eintragung an (hatte ich selbst, kein Problem selbst bei der Versicherung).
    Bei vielen Versicherung ist es nur notwendig, Bescheid zu geben...ein einfacher Anruf hat bei mir damals genügt. Eine Mehrleistung bis 20% ist scheinbar bei den Versicherungen mit eingepreist, zumindest wurde mir dass damals bei der HDI so gesagt.


    Aus meiner Sicht spricht da nichts dagegen.
    In der Basis kenne ich mich mit dem Thema Motortuning einigermaßen aus...belese und unterhalte mich gern dazu und habe selbst an meinen vorherigen Fahrzeugen viel gemacht & Erfahrung sammeln können.


    Dass Garantie und Kulanz im Zweifel futsch sind, sollte allerdings jedem klar sein (es gibt natürlich auch Ausnahmen wo man Glück haben kann)

    PIT Z3 Dir ist das B&W zu "unrein" 8| Ich finde es eigentlich ziemlich geil, selten ein so gutes Auto System gehört.


    Timiboy

    Stimme ich zu...allerdings erst, wenn es perfekt eingestellt ist. Im Auslieferzustand ist es den Aufpreis bei weitem nicht wert.

    Ich hatte bei meinem nur etwas am Equalizer gespielt und schon viel rausgeholt. Ich denke durch ein paar kleine Handgriffe und Stellschrauben vom Profi ist hier noch viel mehr zu holen.

    Nochmal eine Anmerkung von meiner Seite:


    Ich habe damals bei meinem F11 300€ bei einem Bekannten (übers Forum kennengelernt) bezahlt. Ich durfte zugucken und kann sagen, dass es echt nicht mal eben fix gemacht ist. Er hatte es schon oft gemacht und wusste genau, was zu tun ist...er hat trotzdem gute 4h gebraucht.
    Es ist wohl auch extrem wichtig bei den neueren BMW‘s, dass wenn neue Feder & Dämpfer wieder montiert werden, Domlager und Dämpfer perfekt ausgerichtet werden müssen. Macht man das nicht, gibt es Probleme bei der Achsvermessung bzw. kann es trotz guter Vermessung dazu kommen, dass das Auto dann nicht mehr so gut gerade aus fährt. Geht, wenn man es richtig macht, nur mit einem Laser (so eine spezielle Vorrichtung). Man sollte also nicht unbedingt zu einer Hinterhof-Kiesplatz Werkstatt gehen (auch wenn es da natürlich Gute gibt).


    Zu den 300€ bei mir kamen noch 120€ Achsvermessung (eine Richtige!), 200€ Federn & 50€ Eintragung.
    Ähnlich war es damals bei meinem M4 Coupé...dort habe ich über einen Freund beim BMW Meister mit Allem zusammen 850€ bezahlt (unter der Hand).


    Was ich damit sagen will:

    Wer es mit Rechnung & Material für 1000-1300€ macht, macht es nach meinen Erfahrungen für einen einigermaßen fairen Kurs.


    Noch zum eigentlichen Thema:

    DDC/Adaptives FW um wenige cm tieferlegen ist kein Problem. Bei mehreren Fahrzeugen gemacht ohne Auffälligkeiten.

    Hallo Vogi,


    Codieren kann man da bestimmt nix...zumindest habe ich davon noch nix gehört bzw. bei BimmerCode o.Ä. gelesen.


    Ohne jetzt in die Bedienungsanleitung zu schauen...Was du mal probieren kannst:

    - vorm Stillstand Räder schon einschlagen

    - Druck auf die Bremse vorm Stillstand leicht reduzieren

    - Parkassistent rechtzeitig aktivieren

    - Blinker rechtzeitig setzen

    - Vorm Stillstand Wählhebel schonmal Richtung R drücken. Wenn du das zu früh machst, geht auch nur N rein...dann drückst du beim Stillstand nochmal Richtung R. Dies sollte das Abschalten des Motors bestimmt verhindern


    Mit freundlichen Grüßen

    Kevin

    Hallo Jan,


    herzlich willkommen im Forum, viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit deinem neuen Wagen!


    Meine Ausstattungsliste liest sich ganz ähnlich und auch ich habe mich erstmals für Privatleasing entschieden. Meiner war auch ein ehemals Leihwagen...aber trotz dessen in super Zustand.

    Mich würden mal deine Konditionen interessieren...gerne auch via PN wenn du es nicht öffentlich schreiben möchtest.


    Hier geht es zu meinem Wagen:

    G31 530i ... der Zweite :D


    Mit freundlichen Grüßen aus Jena

    Kevin

    P.S.: nicht böse sein: braucht man ein ca. € 1200 teures Smartphone?

    Meine Meinung: ganz klar...ja.
    Kein anderes Gerät hat man so derart oft über den Tag in Gebrauch wie ein Smartphone. Warum nicht also so viel Geld ausgeben!?
    Es gibt Leute, die bestellen für 4500€ ein Soundsystem im G30/31...das wird sicher nicht so oft genutzt 8o:*


    Zum Thema:

    Ich habe ein iPhone XS Max und kann Andreas bestätigen. Mit Hülle passt es gerade so in die Ablage. Ich hab eine dünne Noname Silikonhülle...ein klein wenig Platz ist noch.

    ....Legt Ihr keinen Wert auf ein stärker motorisiertes Auto? ...

    Schon...allerdings habe ich für mich die Erkenntnis gewonnen, dass ich im normalen Verkehr die Leistung eh nicht benötige. Ich bin ein ruhiger Fahrer und genieße eher das ruhige Dahingleiten.
    Ich hatte zuvor ein M4 Coupé...und selbst da war ich mit leicht sportlichen Abschnitten grade mal bei 10l/100km im Mittel. Sagt ja also alles aus ^^

    Klar ist der Schub geil...aber für sowas gibts den Zweit-/Sonntagswagen :saint: