Beiträge von JMX

    Hmm...klingt im ersten Moment nach „na gut, dann ist es halt so“
    Allerdings hab ich grad mal geschaut: allein die Mischbereifung 245/40R19 vorne und 275/35R19 hinten bei meinem mit xDrive macht eine Differenz von 2mm auf den Radius. Das würde ja zwangsläufig bedeuten, dass immer wenn bei meinem G die Hinterreifen neu kommen, auch die Vorne neu müssen, weil sonst die Differenz nur noch größer ist. Ich würde da nochmal nachfragen.

    Sollen wir jetzt etwa für dich die Gutachten durcharbeiten? 8o:P


    Spaß beiseite:
    Wähle die Reifendimension, die es auch beim G3x gibt. Schau dir die Maße deiner gewünschten Felge an und vergleiche sie mit den Originalen vom G3x zwecks ET.
    aus Erfahrung kann ich dir sagen, gehen bei den G vorne etwa 10mm und hinten 15mm Spurplatten.
    Dann sollte es passen und gut aussehen ;)

    Also ich habe meinen 530i mit xDrive mit 50tkm vom Händler geholt, bei Diesem hatte ich noch zwei neue Hinterreifen rausgehandelt. Vorderreifen haben noch die Hälfte Profil. Ich denke auch, dass das bei dir Geldmacherei ist.

    Hallo Peter,
    Herrje...deine Mängelliste ist lang. Tut mir leid für dich, dass du scheinbar Pech, bzw. einen Montagsauto erwischt hast.
    Ich fahre selbst einen 530i und war bis jetzt nur 1x außerplanmäßig in der Werkstatt, dort wurde Schiebedach und Display Klimabedienteil gemacht.
    Sonst bin ich von der Verarbeitung innen und außen, den Assistenzsystemen und dem Motor/Getriebe sehr überzeugt. Wenn ich nochmal wählen müsste, würde ich wieder so entscheiden.
    Benzinverbrauch ist tatsächlich niedrig, und dafür, dass ein kleiner 2L Vierzylinder in so einem großen Auto sein Werk verrichtet, zieht er gut. Selbst im EcoPro reicht ein leichter Tritt aufs Pedal, um moderat überholen zu können. Zumindest ist das mein subjektiver Eindruck (ich bin auch eher ein zurückhaltender und effizienter Fahrer).
    Ich drück dir die Daumen, dass die restliche Zeit mit deinem Wagen problemloser und schöner verläuft!


    Mit freundlichen Grüßen
    Kevin

    Ohne jetzt weiter recherchiert zu haben, würde ich behaupten, dass die unterschiedliche Besteuerung durch die unterschiedlichen Messverfahren NEFZ und WLTP kommen.
    Ich glaube ab September 2018 werden alle Neuzulassungen nach WLTP besteuert.
    Der WLTP-Testzyklus generiert bei den Fahrzeugen einen höheren Verbrauch und CO2-Ausstoß durch realistischere Testbedingungen.


    Dadurch kann es sein, dass zwei identische Fahrzeuge wo bei dem einen EZ08/18 und bei dem anderen EZ10/18 ist, erhebliche Unterschiede in der Steuer sind.


    Die Frechheit daran ist, dass nach wie vor auf den Prospekten und Websiten der Hersteller mit den Werten für Verbrauch und CO2 nach NEFZ geworben werden darf.

    Ich habe tatsächlich heute die M Performance Bremse mal live gesehen. War an einem weissen G31 530d mit M-Paket und rundrum M Doppelspeiche 669 montiert.


    Da entsteht auf jeden Fall ein enormer „haben-will“-Effekt....Sah oberaffengeil aus.


    Wollte das nur mal teilen :D