Beiträge von JMX

    Für dich als Laie:

    Wenn man Motortuning/Leistungssteigerung mit welchen Mitteln auch immer betreiben möchte, ist die Reduzierung des Abgasgegendruck der korrekte erste Schritt. Erst danach folgen Dinge wie z.B. Optimierung des Ansaugtraktes und/oder Chiptuning.

    Wenn alles ordentlich gemacht wurde, es ein gutes Angebot ist, die Ausstattung passt und dir der Wagen gefällt…warum nicht? Ist doch nur Metall…

    Wenn sauber gearbeitet wurde, macht eine nachlackierte Tür, ein ersetzter Kotflügel und Ähnliches den Wagen doch nicht schlechter. Ja, weniger Wert wird er dadurch. Wenn du also für dich eine gute Prognose für den Wiederverkauf abgibst und sich der damalige Schaden im Preis des Fahrzeugs widerspiegelt…passt doch alles.

    Nachbessern lassen, überprüfen, kaufen, glücklich sein ;)

    Hallöchen!


    Ich denke über die gewählte Motorisierung brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich fahre einen 530i und nutze die Leistung gar nicht. Ich fahre viel Kurzstrecke in der Stadt und genieße das Ambiente des großen Autos…für mich hätte es auch ein 514i getan ;)


    In diesem Sinne: Glückwunsch zum bestellten Fahrzeug und gib dann mal Erfahrungswerte durch, sobald du die ersten Tankfüllungen weg hast!


    Mit freundlichen Grüßen

    Dies war bei der F-Baureihe zu 90% mit den Injektoren begründet. Dies hatte BMW schon damals mit dem Facelift gut in den Griff bekommen. Ich sehe das beim G komplett unproblematisch und habe auch noch von keiner Häufung gehört.

    Macht allein aus der Sicht Sinn, wenn man z.B. im Sportmodus auch dauerhaft sportlichen Sound hintenraus haben möchte. Im Sportmodus ist die Klappe nämlich auch in bestimmten Geschw.-Bereichen geschlossen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.


    Ich spreche aus Erfahrung, bei meinem M4 hatte ich auch das Modul von Peem-Solutions verbaut, weil mich das genervt hatte, wenn dauernd die Klappen zu gehen (trotz Sport- oder SportPlus-Modus). Ist auch elegant, da man innerhalb der Stadt mit einem Tastendruck die Klappen dauerhaft schließen konnte, und niemanden auf die Nerven geht und schön leise unterwegs ist.

    Jetzt muss ich hier auch mal eine Verständnisfrage stellen, da ich zum Ende meines aktuellen Leasingsvertrags auch etwas damit liebäugle, mal einen Stromer zu probieren:


    Vereinfacht läuft das also in etwa so ab: ich suche mir ein günstiges Leasing (z.B. i3 für 250€ im Monat (6000€ Umweltprämie einberechnet)). Beim Unterschreiben des Vertrags muss ich dem Händler die 6000€ als Sonderzahlung überweisen. Diese 6000€ hole ich mir dann im Anschluss via Antrag bei der Bafa wieder.

    Ist das so korrekt? Muss man irgendetwas beachten? Bin tatsächlich vollkommen neu auf dem Gebiet, habe mich auch noch nicht beraten lassen und noch nicht dazu belesen. Danke für eure Antworten!

    Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass bei meinem 20d F11 mit UltimateDiesel ziemlich exakt alle 400-450km regeneriert wurde. Je nach Profil dann etwa so 5-10km weit.