Beiträge von Ute

    Mal im Kofferraum bei der Batterie geschaut, ob Du ein Aquarium hast? Abläufe vom Schiebedach mal gereinigt??

    Schau ich mal nach.

    Also das Auto hab ich erst seit 9 Monaten, das erste was ich geschaut hab ob im Panoramadach alles sauber ist.

    Batterie hatte ich auch geschaut war trocken, aber ich schau noch mal.



    Kabelbruch E61 kenn ich :m0024: bei mir waren fast alle Kabel durch, hab sie selbst durch Silikonkabel ersetzt, eingelötet, 20 Std. arbeit.

    Sowas macht man nur 1x ......das nächste mal verschrottet man das Auto :m0027:

    Diversity abgesoffen.....Steuerkettenriss 2x usw.

    Aber ansonsten was Auto Bombe, hatte beim Kauf halt nicht aufgepasst das ich den N47 (ob die Nummer stimmt weiß ich etz gar nicht, glaub schon )

    Motor nicht bekomme :m0024:

    Servus mitnand,


    also bei mir ist das auch so, 3x stand über Nacht die Heckklappe offen.

    Zum Glück hat niemand eine Party drin gefeiert :m0040:

    Mein Verdacht, nach einem Eintrag hier, Babyfon...... ein Nachbar hat eins, ca. 10 m Luftlinie

    Anders kann ich mir das nicht erklären.

    Aber die Heckklappe wurde scheinbar eh von einem Clown entworfen.

    Meine geht mal zu.....bis zur Hälfte....bleibt stehen.

    Dann beim Aufmachen das gleiche andersrum, geht halb auf .....bleibt stehen.

    Bis jetzt war das aber erst 2...3 mal.

    Nur das sie schon 2x Nachts offen stand fand ich nicht so witzig.

    Landbewohner....hier gibt es Katzen / Frettchen / Eichhörnchen usw.......bin ja gespannt wann ich das erste mal so kleine Kügelchen im Auto finde

    die Aussehen wie Kapern :m0008:

    Also.......getestet


    Scheibenwischer bleibt oben.


    Scheibenwischer hochfahren, Auto verriegeln, am nächsten Tag reinsetzen .....Motor starten.....Wischer bleibt immernoch oben :thumbsup:

    So, Nachtrag:

    Am Wochenende stand ich mit jemanden neben meinem Auto und hab ihm was erklärt.

    Scheibenwischer stand oben und hochgeklappt.

    Das Fahrzeug stand so schon 24 Std. verriegelt.

    Ich erklärte etwas wegen Softclose der Türen und machte dabei die Tür 2x auf und zu.

    Auf einmal macht es klack......und siehe da....der Scheibenwischer ist einfach runter gefahren, an der Motorhaube entlang und ist eingeklappt :cursing:

    Das sollte natürlich so nicht sein.

    Zum Glück wurde nichts beschädigt.

    Warum der runter gefahren ist, keine Ahnung.

    Ich hatte das ja mal getestet, ebenfalls über Nacht stehen gelassen und selbst beim anlassen blieb er oben.

    Ich habe seitdem den Schebenwischer fast jede Nacht hochgefahren und es war nichts, nur dieses 1x wars jetzt.

    Aber einmal ist in diesem Fall schon zu viel.

    Wie in Betreff.

    Ich fahre einmal im Monat die elektrische AHK aus um sie beweglich zu halten, wird normalerweise von Oktober bis März nicht verwendet.

    Nun ist mir am Wochenende beim Ausfahren aufgefallen das da Wasser runtergelaufen ist, ca. 50 bis 100 ml , kann man schlecht schätzen.

    Sah aber aus als würde sich das irgendwo sammeln.


    Da ich lieber vorbeuge frage ich mich woher das kommt ?

    Beim einfahren liefen dann nochmal ca. 50 ml. raus.


    Hat das jemand von euch auch beobachtet ?

    Kann das jemand von euch mal testen der auch eine elektrische AHK hat ?


    Ich möchte vermeiden das da evtl. was nicht stimmt und ein größerer Schaden entsteht.

    Also.......getestet


    Scheibenwischer bleibt oben.


    Scheibenwischer hochfahren, Auto verriegeln, am nächsten Tag reinsetzen .....Motor starten.....Wischer bleibt immernoch oben :thumbsup:

    Hi, ich habe gerade durch Zufall festgestellt, dass mein Tankdeckel ca. 2-3 mm über steht und nicht sauber schließt. Zudem stimmen die Spaltmaße nicht! Bin ich ein Sonderfall oder habt ihr ähnliche "Probleme"?


    BG

    Also so weit überstehen tut meiner nicht, vielleicht 1 mm .....sieht in Summe aber trotzdem Hundskrum aus :m0040:

    Aber ich musste ja schon lachen als ich das Spaltmaß der gesamten Bauart, also auch X4...5...6.. 3er 2er usw. an der Motorhaube von vorne angeschaut hab.

    Als ich mein Auto das erste mal sah dachte ich.....hä....Motorhaube offen.. :huh: ...... dann, nach dem Prüfen dachte ich ....oh scheiße....verzogen......und als ich mir dann paar andere Autos angeschaut hab wusste ich.....der Planer ist mit dem Bleistift ausgerutscht :m0008:

    ............daß man nach Auswahl eines Albums oder so wirklich nicht mehr eine Ebene zurückgeht, sondern ich wieder mit der Suche neu anfangen muß.

    Also du gehst nicht eine Ebene höher, sondern immer wieder auf die Suche und mußt dich neu durchhangeln. Zumindest in ID6 hab ich noch keinen anderen Weg gefunden.

    Ja genau......das ist mein Problem.......beim E61 ging das eben.....du hattest einen Button,....so nen Pfeil....und damit konntest du 1 Ebene höher.


    Also ist bis jetzt nichts bekannt, Schei.....


    Hab gestern noch mal intenssive gesucht .......nix

    Für mich aktuelll ist di einfachste alternative......über das Sprachmenue und sage "USB" dann schlägt er vor was ich sagen kann und ich sage "Ordner anzeigen"


    Über knöpfe und Tasten ist mir das im Straßenverkehr zu aufwendig und lenkt ab.


    Solltet jemand was hören....bitte direkt PN :m0011: :m0026:

    Ich würde gerne wissen ob das schon jemand rausgefunden hat.


    Ich habe meine Musik (USB Stick) in Ordnern sortiert, z.B

    ACDC

    ABBA

    ....usw.

    Gehe ich jetzt in den Ordner und höre Musik aus diesem, bin ich in dem Ordner gefangen.

    Beim E61 konnte man 1 Stufe höher klicken so oft man wollte und kam dadurch, wie beim Windows Explorer auch, immer 1 Ordnerstruktur höher.


    Geht das beim G31 auch und ich habs nur noch nicht gefunden ?


    Momentan gehe ich über das Sprachmenue und sage "USB" dann schlägt er vor was ich sagen kann und ich sage "Ordner anzeigen"

    Das ist mir aber zu umständlich und lenkt vom fahren ab.


    Danke schon mal im voraus

    In meinem E61 hatte ich die Klima immer auf 22⁰ eingestellt (automatik) mit umluftcontroll, ich glaube im ersten Jahr als er in mein Besitz war habe ich 3 oder 4 mal nachgelegt...... sonst nie mehr angefasst (im Winter ab und an mal den defrost Button gedrückt)

    Im G31 habe ich die richtige Einstellung noch nicht gefunden..... werde das mit den Düsen mal testen!!

    Genau wie ich

    E61 die Klima immer an, das ganze Jahr

    1x auf 23 Grad eingestellt und15 Jahre nie verändert.

    Also sorry....aber so ein Kasperletheater wie beim G31 kannte ich im E61 nicht

    Auch der Luftdurchsatz beim E61 war bei voller Lüftung wesentlich höher, da ist der Durchsatz beim G31 schon eine Lachnummer.

    Leider bekommt man sowas erst nach dem Kauf mit