Beiträge von Fl_g31$

    Danke für die Anregung. Das ist hier mein erster Post, da habe ich noch Potenzial 😄

    Es ist ein BJ17 mit 123tkm. Der Motor hat keine hardwareseitigen Modifizierungen, dass ganze Auto ist OEM.

    Seit 10tkm, 1 1/2 Jahren, fahre ich eine MHD Stage 1 auf 98okt.


    Zum Fehlerbild vorweg gesagt, ist der Motorlauf absolut ruhig im Stand und zieht ohne Anzeichen durch.

    Der Fehler tritt nur auf, wenn ich in einem beliebigen Gang bei 1.700u/min nahezu gleite und/oder bei ganz seichter Gaspedalstellung .


    Wie kann ich die Vanus checken?

    Hallo ihr Experten,


    ich bin ratlos und hoffe auf eure schlaue Unterstützung.

    Ich fahre einen G31 540i. Getankt wird der Wagen mit Super+ oder 102, meistens bei Aral.

    Seit einem Jahr fahre ich eine MHD Stage 1 und habe seit kurzer Zeit sporadisch eine Fehlermeldung "Klopfsensor 2, Signal: Motorgeräusch über Grenzwert.

    Der Fehler kommt nur auf, wenn ich in einem beliebigen Gang bei 1700U/min fahre. Ca. 2-5sek. ist er da und verschwindet wieder.

    IMG_3399.jpg



    IMG_3397.png


    Zunächst dachte ich, es liegt an den NGK Zündkerzen, bin daher auf OEM zurück gewechselt. Dann dachte ich es liegt an MHD, doch auch bei originaler Software kommt es zu dem Verhalten.

    Außerhalb der Drehzahl, fährt der Wagen hervorragend und es gibt keine Leistungsprobleme.


    Laut Rheingold ist es aufwändig den Tausch des Klopfsensor 2 durchzuführen. Daher, ich's angehen muss, habt ihr Ideen? Einen passenden Forumsbeitrag hatte ich dazu nicht gefunden.


    Gruß

    Florian