Beiträge von Spyderdan981
-
-
Ich drücke auch mal den Schnitt hoch, war allerdings noch mein alter 530d LCI G30 mit Heckantrieb:
Zwischendrin sah es mal so aus, danach folgten dann 80-90 km Tempolimit:
Für die Geschwindigkeit ein super Verbrauch. Überhaupt waren die Verbräuche unfassbar und unter dem Verbrauch des Vorgänger A4 mit 2.0 TDI. Meine Frau fuhr den 530d regelmäßig mit 4,x Liter, selten sogar mit 3,8-3-9l.
-
Auch im M340d Thread habe ich davon schon gelesen, scheint ja kein ganz seltenes Thema zu sein...
-
Mein Beitrag war eher ironisch gemeint
Mit nem 100 kWh Akku packst du im Traum keine 1.200km, auch nicht annähernd 1.000km.
-
arni
Es ist eine Challenge. Wirklich. Und Du ärgerst Dich über jeden, der Dich auf der Autobahn nicht die Spur wechseln lässt, ohne zu bremsen.
Oder der Klassiker, Du bist zu nah am Vordermann und der bremsen am Ortsschild von 70 auf 50 runter, anstatt rollen zu lassen.
Und man prägt sich lange Gefälle ein. Oder man geht von Eco auf Comfort, damit er die Motorbremse nutzt.
Ja, natürlich rollst Du auch mal den Berg mit 100 runter, obwohl da 90 erlaubt sind. Aber ein Blitzer mit 10 Km/h ist verschmerzbar.
Man kotzt bei jeder Ampel, die in Sichtweite auf Rot springt. Mann rollt auch mit 60 auf eine Ampel zu, hofft das sie auf Gelb geht und geht dann voll in die Eisen, wenn keiner hinter einem ist. Das ist dann doppelt ärgerlich. Bremsen verbraucht und vorher zu schnell gewesen.Es ist sehr anstrengend.
Aber macht auch Spaß, das auf die Spitze zu treiben.Empfehle Dir ein E-Auto. Bei plötzlich rot werdenden Ampeln oder Verkehr auf den Du aufrollst, wirst Du feuchte Hosen bekommen wenn Du plötzlich rekuperieren kannst anstatt deine Bremsen beanspruchen und den wertvollen Schwung in Reibung und Wärme verpuffen zu lassen
-
Sieht nach einem tollen Touring aus, zeig doch gerne noch ein paar Bilder.
Ich hatte vor Kauf meines 540d auch einen anderen 40d in Bluestone besichtigt, tolle Farbe
-
Ich bin jetzt richtig frustriert!
Gestern Abend, es hatte gerade eine halbe Stunde geschneit und ich musste los.
Ich bin nicht mal aus der Tiefgarage heruasgekommen!!! Auf Neuschnee! Zufällig kam gerade ein Nachbar mit einer Schneeschaufel.
Fahrspur frei geschaufelt, ohne Probleme rausgekommen - kann also kein Eis unter dem losen Schnee gewesen sein.
Auf der Bundesstraße bin ich mit 40km/h geschlichen und es war total rutschig.
Die meisten anderen autos sind Kreise um mich gefahren, obwohl die linke Spur noch rutschiger aussah.
Selbst einige Hecktriebler haben es augescheinlich viel einfacher gehabt, als ich mit dem Dicken auf den Goodyear.
Morgen rufe ich meinen Reifendealer an und lasse mir Preise für Contis geben und werde wohl in den sauren Apfel beißen und neue Reifen kaufen, obwohl die derzeit montierten weder alt noch abgefahren sind...
Das kommt doch wenig überraschend bei den anderen Berichten die du zu deinen Reifen bereits geschrieben hast
Ich würde auch direkt nach einem Michelin Alpin schauen...
-
Wann du x delete installiert dann is der Gleichbereifung nicht so wichtig mehr.
Kann ein Alternatief sein.
Goos.
Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht. Habe aber Sorge, dass langfristig doch irgendwo Schäden durch das X-Delete entstehen können. Die meisten Berichte beziehen sich auf max. 10-20tkm, ich lese kaum von Erfahrungen über 50-100tkm.
-
Kann Sommer wie Winter auch nur Michelin empfehlen. Kann nur Gutes vom Alpin berichten, die 100-200€ Mehrkosten investiere ich gerne, zumal sie langsamer verschleißen.
-
Die wird er behalten wird sich nochmal zwei 245er bestellt haben wegen der Gleichbereifung die er fahren möchte.
Lg
So ist es