Beiträge von Spyderdan981

    So, ich habe noch etwas nachverhandelt. Viel ging nicht mehr da ich nicht mehr der einzige Interessent war, aber ich habe noch ein Service Inklusive Paket für die nächsten 3 Jahre dabei. Ich denke das passt gut da als nächstes die 60tkm Inspektion ansteht.


    Nun freue ich mich sehr auf diesen top gepflegten 540d Touring und hoffe, dass er mir ein treuer Begleiter wird :thumbsup:

    Weiß jemand ob es möglich ist, 24 Monate (statt 12) Europlus oder bspw. ein vergünstigtes Service Inklusive Paket zu verhandeln? Oder muss ich mir auch vom Händler anhören, dass ich das zu gegebener Zeit selbst abschließen müsse?

    also meiner war knapp 5 Jahre alt und hatte 102tkm drauf... hab sie aber auch.

    Da hat wohl dort keiner Bock drauf. Wenn du ihm anbietest, sie zumindest anteilsmäßig zu bezahlen wird er vielleicht zugänglicher. Obwohl es ein Armutszeugnis ist für den Händler.


    Ich habe mir den kompletten Bestand des Händlers angeschaut. Premium Selection gibt es ausschließlich bei EZ 2023 / 2024, alles was davor ist, hat keine Premium Selection. Das ist schon merkwürdig... Mir war es nicht super wichtig da bei 3 Jahren / 50tkm die nächsten 2-3 Jahre eh Kulanz greifen sollte wenn was wäre und 1 Jahr Europlus dabei ist, aber zu einer Premium Selection würde ich nicht nein sagen. Habe es ja auch in den Raum geworfen aber der VK sagte, dass es ihm wirklich nicht möglich ist, auch wenn er wollte.

    Schöner Wagen, preistechnisch kein Schnapper, aber im normalen Rahmen bzgl. Motor und Ausstattung.

    BMW Joas ist direkt bei mir ums Eck – hatte damals bei denen auch einen schwarzen G31 im Blick, leider hat es der Verkäufer ein wenig verk**** weshalb ich mich dann anderweitig umgeschaut habe. Ansonsten kann ich nicht viel zu denen sagen, im Normalfall kauft man ja dort nur das Auto, vor allem wenn du eh nicht aus der Gegend kommst.

    Ich war bisher noch bei 3 anderen Händlern vorstellig, Joas kam mir bisher am Kundenorientiertesten vor, aber das ist ja auch immer subjektiv. Übrigens wurde mir noch ein Winterradsatz für 400€ angeboten, da die Reifen aber nur noch 4mm haben und von 2018 sind und die Felgen von Rial und nicht BMW sind, werde ich selbst direkt neue kaufen.


    Zum Preis kann ich mich nur wiederholen: 540d für grob 45-48k€ mit 50-70tkm, M-Paket und umfangreicher Ausstattung gingen innerhalb von 1-2 Wochen weg. Was länger steht sind dann Ex-Mietwagen, Fahrzeuge mit schlechterer Ausstattung usw.

    Ein Schnäppchen ist der Preis nicht aber nach vielen Monaten beobachten bin ich mir sicher, dass der Wagen nach Ablauf meiner Reservierung nach 1-2 Wochen weg gehen würde.

    Hab es mal kurz überflogen und kurz bei dem Preis gezuckt.....allerdings ist die Ausstattung sehr nett.

    ...HiFi nur standard?

    Die Farbe ist auf jeden Fall pflegeleichter als Schwarz. Hätte ich die Wahl...nie wieder Schwarz :D


    Ich beobachte den Markt schon lange, gute 540er gehen um den Preis innerhalb von 1-2 Wochen weg, "meiner" gehört aus meiner Sicht mit dazu.

    Er hat das Hifi System, Vorstufe zum H/K. H/K hätte ich auch lieber gehabt, andererseits geht's mit Kind im Auto eh nicht mehr mit lauter Musik.

    Gefällt mir auch, aber frag mal nach, warum nur Euro Plus und nicht Premium Selection.

    Der Händler sagte, dass sie das nur bei Jahreswagen vergeben. Hat mich auch etwas gewundert, da es durchaus andere 5er gibt, die Premium Selection haben und älter sind.

    Die ersten 5-6 Jahre ist BMW ja i.d.R. sehr kulant, sollte etwas sein.


    Danach werde ich gucken. Wie eingangs erwähnt, soll das Auto langfristig bleiben. Daher überlege ich auch, die (so schön sie auch sind) Felgen zu verkaufen und auf 245er rundum zu gehen, um Schäden am VTG möglichst vorzubeugen. Bleibt als zweite Problemstelle das Panoramadach, das leider fast alle Gebrauchten haben...

    Hallo zusammen,

    ich melde mich zurück da es mit meinem Kauf nun konkret wird.

    Habe den Markt länger beobachtet, oft passt die Ausstattung nicht oder der Pflegezustand...

    Nun wurde vor einigen Tagen dieser 540d inseriert den ich gestern besichtigt habe:

    540d xDrive Touring | Angebot: 11189195 | Deutschland


    Pflegezustand bis auf einige Steinschläge an der Front wie neu, der Bordcomputer ab Werk zeigt 7,0L im Schnitt bei 80 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit.

    Minuspunkte sind, dass die Reifen bei ca. 4mm sind, Bremsscheiben haben einen ersten Grad und der Service ist in 13.000km fällig.


    Ausstattungstechnisch hat er alles (und mehr...) was ich möchte bis auf das H/K, aber irgendwelche Kompromisse gibt es immer.


    Wie beurteilt ihr das Angebot? Habe ihn bis Montag reserviert und muss mich bis dahin entscheiden.


    20240823_150442.jpg20240823_150423.jpg20240823_150415.jpg

    Das ist die Kasko Select, die muß man aber eigentlich explizit auswählen. Ich weiß aber nicht, ob das inzwischen anders vorausgewählt ist. Sind 20% auf die Kaskobeiträge. Hab ich wieder rausgeworfen.

    Die freie Werkstattwahl bei der HUK ist mit Vorsicht zu genießen. Wenn die HUK bei einer Premiummarke die Stundensätze als zu teuer empfindet, macht sie gerne mal Vorgaben über die maximale Höhe und ignoriert die freie Werkstattwahl....

    natürlich ist der noch da. Kannst einfach am Lenkrad den jeweils anderen Modus wechseln.


    Würde mich wundern wenn das bei Audi nicht auch geht. Die haben ja diese Logik mit dem 3 Hebel am Lenkstock, unter dem Blinker. Der E6x hatte das auch. Bei dem konnte man das ACC temporär auf normalen Tempomat stellen indem man das Distanzrädchen lange in eine Richtung gehalten hat.


    Geht im aktuellen A6 definitiv nicht, den fahre ich aktuell.

    Danke euch für die zahlreichen Beiträge und Gedankenanstöße!

    Ich freue mich über praktische Erfahrungen zum Thema 30d LCI vs 40d LCI, die Erfahrung von @standort48 beruht so wie ich es verstehe auf 30d pre LCI vs 40d LCI.



    Ich finde mich ansonsten viel im Beitrag von Tengo wieder. Ich möchte das Auto langfristig halten, also interessiert mich die Haltbarkeit. Auf unnötige Technik verzichte ich daher gerne und ich bin auch (sicher als einer der wenigen) kein Fan vom teilautonomen Fahren, habe lieber einen Tempomaten.

    Ist der Tempomat bei BMW auch beim Driving Assistant Professional noch da? Bei Audi ist das leider nicht der Fall.


    Schlussendlich lese ich keine eindeutigen Vor- oder Nachteile für oder gegen 30d / 40d raus, auch die Pre LCI sind nicht schlecht. Vermutlich wird letztendlich entscheidend sein, was am Markt angeboten wird und welches Gesamtpaket aus Preis, Ausstattung und Motor am besten passt. Der 40d scheint ja nach allem was ich hier zumindest lese kein riesiger Sprung verglichen zum 30d zu sein, aber vielleicht sollte ich hier auch mal eine Probefahrt machen.