Beiträge von Tengo

    ...

    Ich suche gerne eins mit 5 Diagonalstreifen, gerne Nachts wenn der Weg Richtung Heimat geht. Dann kann man den Tempomat auf 250km/h stellen. Sollte auch reichen um alles auszupusten.

    Touché! Jetzt muss ich nur noch eruieren, warum ich bisher immer nur 4 gesehen habe (Zeichen 282 zeigt eindeutig 5 an). Muss an den bis dahin "unentspannten 130km/h" liegen ... oder vielleicht ist die Dicke da auch schon zu schnell ... :m0037:

    ...

    Das waren jedenfalls meine Überlegungen und Grund warum ich beim 550d gelandet bin, auch wenn ich überhaupt kein Diesel Fan bin X/

    ...

    Aber inzwischen bist Du doch überzeugter Diesel-Fan, stimmt's? Dieses dezente Schnurren, dieser Punch ins Kreuz, so von unten raus ... herrlich, oder? Und "obenrum" sind sie alle gleich schnell, nur dass man mit dem Diesel deutlich weiter kommt mit einer Tankfüllung. :m0011:

    Hmmm.... Also, bei unseren böcken kann man 130 doch noch durchaus als sehr entspannt durchgehen lassen...

    Ich glaube, Du hast mich nur falsch verstanden (ich schreibe gern "gedanklich ums Eck"). :m0002:

    Mir tut die Dicke einfach nur leid, wenn sie mit 130 km/h über die BAB schleichen muss. Und da ich dort Mitleid empfinde, suche ich "angestrengt (!= entspannt)" nach meinem Lieblingsverkehrszeichen, das runde weiße Ding mit den 4 diagonalen grauen Streifen. Die rund 300 Pferde wollen doch laufen, also muss man sie auch lassen. Training tut gut. :m0013:

    ...

    Gestern 300km entspannt bei 130km/h ACC - 5,5L/100km - 114,3km/h - 318km ges. - 2:53h [EcoPro mit Navi]

    ...

    Also "130 km/h" UND "enspannt" ... ich weiß nicht, ich kriege diese beiden Sachen einfach nicht zusammen. Für mich ist das ein Oxymoron, so wie "stiller Orkan" oder "trockenes Wasser". :m0008:

    Bei meinen breitenset Sommerreifen sind die Vorderreifen 1,5 mm stärker abgenutzt als die Hinterreifen. Ich merke noch keine Probleme. Durch die Verwendung von X-delete kann ich Problemen vorbeugen? Vorderreifen 4,5 mm, hinten 6 mm. Bmw g30 540i xdrive 2019.

    Goos

    Ich frage mich eher gerade, wie man den G31 bewegen muss, damit die Vorderräder mehr Abnutzung aufweisen als die Hinterräder. Ich gehe dabei mal von Mischbereifung aus, also keine Möglichkeit, mal schnell "vorne-nach-hinten" zu wechseln.

    Also, da überwiegend über die Hinterachse der Druck kommt (acuh wenn es ein XDrive ist, drückt er ja im Normalfall zuerst Hinterachse und dann son bisschen die Vorderachse mit), müssten doch normaler Weise die Hinterräder mehr Verschleiß anzeigen. Wie geht das? Starkes und ständiges "Reinbremsen" in Kurven? Erleuchtet mich mal bitte. :/

    Ja wenn die Diesel beim Anlassen nicht wie ein Sack Nüsse klingen würden und obenrum über 200 so zäh wären, könnte man echt schwach werden angesichts des Verbrauchs :m0004:

    Das sind halt die unterschiedlichen Geschmäcker. ICH mag es, wenn ich aufs Gaspedal trete und ERST einen Tritt ins Kreuz kriege und danach die Drehzahl steigt. Dieses "frühjugendliche" Rumgeheule eines Benziners, der ERST laut tröten muss ("Achtung ... gleich kommt Leistung!") und dann antritt ... nunja, wer es mag. :m0030:

    Und dazu dann dieser völlig "ungerechtfertigte" Mehrverbrauch. Wofür? Für "Klang"? Ich LIEBE dieses Dieselschnurren und nicht diese Geheule, als wenn Du nem Ziegenbock die Eier langziehst. :m0008:

    Understatement halt ... und ehrlich ... fast alle Leute, die bei mir mitfahren und Benziner-Fans sind, kriegen große Augen, wenn die 700 NM loslegen. Dann wird es ganz ruhig im Innenraum. :m0009: Meistens kommt dann noch die Frage, wie schnell der auf 100 ist. Wenn ich dann was von "Keine Ahnung, noch nie die Launch Control probiert, aber Werksangabe sagt was von 5,5 Sekunden ..." erzähle, ist Totenstille. :m0039:

    ... Leider liegt die Firma nicht gerade um die Ecke (ich komme aus Köln), ich hoffe aber in der Gegend eine vernünftige Werkstatt zu finden.

    ...

    Also wenn ich das richtig interpretiere, haben die auf ihrer Homepage unter "Standorte" nicht nur den eigenen, sondern auch deutschlandweite Ansprechpartnern (Autohäuser, die mit Bimmercode zusammenarbeiten) gelistet.


    Kannst also frei wählen zwischen Aachen, Oberhausen und Bitburg. :thumbsup:

    Bin am überlegen ob ich von den Kreuzspeiche 636 in liquid black auf die klassischen 759i wechseln soll. Was sagt ihr?

    Ich verstehe die Frage nicht! Natürlich sind die auf Deinem potthässlich. :m0005:

    Aber da ich Mitleid habe und weiß, wie bedrückend so eine Erkenntnis sein kann ... ich würde für Dich glatt die Entsorgung übernehmen. Damit musst Du Dich ja nicht auch noch rumschlagen. Kannst gleich gedanklich nach neuen Ausschau halten. Geb Dir auch noch nen großen Eisbecher als Entschädigung, seelischen Tröster und Motivationshilfe aus. Völlig selbstlos, wie Du siehst. :m0010:


    PS: Die könnten meiner Dicken - sophistograu metallic - sogar gefallen. Wie die Mädels halt so sind, da müssen hin und wieder "neue Schuhe" her. :m0040:

    Also ... Deal? :m0030:

    ..., aber keine Öltemperatur. Hätte man ja mit Ladedruck kombinieren können. :m0024:

    ...

    Kleine Korrektur ... ich vermute, dass über der Öltemperatur nicht der Ladedruck (Turbolader), sondern der Öldruck angezeigt wird. Aber wie gesagt, die zwei wichtigsten Werte aus dem ganzen Sport-Display-Gehampel, die kann man nicht über den Bordcomputer einblenden. Typisch BMW könnt ich langsam sagen, stark angefangen, dann ins Wirtshaus gegangen feiern und saufen, und nicht zu Ende gedacht. Und was mich auch ärgert, dass ich die beiden Werte auch nicht als Widget im Zentraldisplay einbinden kann. So billige Programmierschitte und die sind einfach unfähig oder unwillens. :m0036: