Was ist bei Langstreckenfahrt mit Tempomat die beste Drehzahl, bei der die Lebensdauer des Motors möglichst lang ist, aber auch der DPF lange hält und es zu möglichst wenig Versottung im Ansaugtrakt kommt? Eine möglichst geringe Drehzahl ist da für den bestmöglichen Kompromiss nicht unbedingt zielführend, oder?
Meine Meinung als Laie: laß das Auto doch einfach fahren Bei einer Langstreckenfahrt mit Tempomat ist der Unterschied in Drehzahl eh marginal +/- 100, ob du mit 1,8K oder 1,9K Umdrehungen fährst...