Kann jemand sagen, wieviele G30/G31-Fahrzeuge von diesen Vibrationen betroffen sind?
Sind das Einzelfälle, oder hat das fast jeder?
Können solche Vibrationen auch bei Fahrzeugen auftreten, die anfangs keine Probleme damit gehabt haben?
Haben Fahrzeuge mit M-Paket die gleichen Probleme?
Ich habe selbst keinen 5er und möchte mir einen kaufen.
Aus diesem Grund bin ich einen 540d x-Drive, Bj. 2022, mit etwa 60.000 Kilometer am Tacho probegefahren.
Dieser Wagen hatte genau die beschriebenen Vibrationen ab 130 km/h, nicht in der Lenkung, der ganze Wagen vibrierte.
Das war sehr störend, schon auf kurzer Strecke.
Nebenbei: In Österreich darf man nur maximal 130 fahren und das tut man auch, wenn man einigermaßen vorankommen möchte.
Der BMW-Händler meinte, es könnten die Reifen sein, was ich auf Grund dieses Threads nicht glaube.
Offenbar gibt es mit Vibrationen verbreitet ein Problem, aber keine wirkliche Lösung.
Das empfinde ich als sehr unbefriedigend bei einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse.