Stimmt, wenn man automatisch abklappern lässt funktioniert es.
Wieder etwas gelernt.
Stimmt, wenn man automatisch abklappern lässt funktioniert es.
Wieder etwas gelernt.
Das Remote 3D View über die MyBMW App funktioniert eigentlich ganz gut, bis auf die extrem langsame Ausführung.
Und wenn ich beim Abstellen die Spiegel mit der Taste ‚manuell’ anklappe werden diese bei der Aktivierung von Remote 3D View nicht automatisch vor der Aufnahme ausgeklappt und ich sehe nur Bilder von vorne und hinten, die Seiten bleiben schwarz.
Ich gehe nicht davon aus, dass ich selbst mit extrem defensiver Fahrweise eine 4-stellige Reichweite erzielen könnte. Dafür müsste ich ausnahmslos im ländlichen unterwegs sein. Ein Weg durch die Stadt würde das Vorhaben sofort zu Nichte machen.
Bin gerade aus den Niederlanden zurück, da darf man auch nicht so schnell. Ich hatte mit dem 40i einen ziemlich identischen Verbrauch, und das sogar auf 50km (und nicht auf 100) 😁
Bei der g6x Serie gibt es nur noch einen Scheinwerfertyp. Da kann man wohl Funktionen zusätzlich buchen.
Bei der g3x Serie müsste BMW ja die adaptiven Scheinwerfer ohne Aufpreis verbauen um sie im Nachhinein per Abo anzubieten. Ich glaube da gab es das noch nicht.
Würde mich interessieren wie man ein adaptives Fahrwerk nachbuchen will. Dann müssten ja auch alle Komponenten bereits ab Werk verbaut sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man etwas mit in der Tasche hat, was das Signal des Schlüssels abschwächen kann (z.B. Kreditkarte in RFID-Hülle) funktioniert das Öffnen logischerweise auch nicht.
Ich muss schon sehr dicht neben der Türe stehen, damit sie sich öffnet. Scheint ein sehr schwaches Signal zu sein. Ob da ein Funkwellenverstärker ab einer gewissen Entfernung überhaupt noch etwas anrichten kann weiß ich nicht.
Mir war es anfangs auch zu unsicher und ich habe mir zwei Schlüsseltaschen mit RFID-Schutz geholt. Inzwischen nutze ich die aber nur noch selten, da es doch komfortabel ist ohne Schlüssel zu öffnen.
Irgendwie habe ich einen falschen Tacho.
Bei mir schaltet in der Nacht nur das Klimabedienteil von weiß auf orange. Der Tacho bleibt weiß, nur innen wird es leicht rot, sowie die Reichweite im Comfort-Modus (bei Sport und Eco ändert sich nachts nichts). Die Zahlen hingenen bleiben weiß.
Ich hätte es passender gefunden, wenn die auch orange werden würden, wie bis zum f11 noch. Wäre nachts angenehmer.
Der alte e30 325e war vom Verbrauch her deutlich günstiger als der aktuelle B58. Der Wagen wog zwar weniger und hatte auch nur ein drittel der Leistung, aber den ach so riesigen Verbrauchsvorteil der Turbomotoren sehe ich dennoch nicht.
Echt schade, dass BMW keine leistungsschwächeren 6-Zylinder weiterentwickelt hat. Da wäre mit Sicherheit noch Potenzial gewesen.
Ich komme auch vom e39 touring mit Xenon und habe nun die adaptiven LED im Pre-LCI. Wie meine Vorredner kann ich nur bestätigen, dass die Ausleuchtung um Welten homogener und heller ist. Zu den Standard LED kann ich nichts sagen.
Zur Motorisierung muss man sich selbst überlegen was am Besten zum Fahrprofil passt. Die Plug-In Hybrid Modelle werden aber eher nicht passen, da sie vor Allem weniger Reichweite haben (Tank 46 anstelle von 68L). Zudem ist ohne Lademöglichkeit der Vorteil eines Hybrid eher fragwürdig. Der B58 ist ein wirklich toller Motor und für mich genau die richtige Entscheidung. Den muss man sich aber leisten wollen und mit den Einschränkungen leben: auch bei vorsichtiger Fahrweise ähnlicher Verbrauch wie der M54B30 im e39 und dementsprechend wesentlich geringere Reichweite wie der Diesel und auch deutlich teurer im Unterhalt und bei den Anschaffungskosten.
Von der Qualität bin ich inzwischen auch eher enttäuscht. Ob es Details sind wie der Billig-Kunststoff im unteren Teil der B-Säule, wo die Gurtschnalle des Beifahrersitzes klappert, oder die doch eher bescheidene Lederqualität (Leder Dakota). Ggf. ist Premium Leder da besser. Die Komfortsitze bieten aber nach wie vor den besten Sitzkomfort und wären eine empfehlenswerte Ausstattung. Für den Nachwuchs sind die sehr selten verbauten Sonnenschutzrollos ebenfalls eine gute Wahl.