Beiträge von MaschinenChirurg

    Auf meinem jetzigen G30 fahre ich auch, schon den zweiten Satz folgender Reifen:


    Eagle F1 Asymmetric 3 ROF

    245/45 R18 100Y XL *, MOExtended, runflat.


    Auf meinem vorigen kannte ich das Problem, aber bis jetzt selbst nicht erlebt.

    DAS ist ein TYPISCHER Goodyear Schaden.


    Der Reifen wurde nicht durch einen Bordstein o ä aufgerissen. Im anderen Rad konnte man bereits sehen nachdem er runter kam, das auch dieser nicht mehr ewig gehalten hätte.

    Das Schadensbild kenne ich, auch von meinen Vorgänger Autos. Damals viel belesen und seit dem ich 0,2Bar über dem empfohlenen Druck, der im BC empfohlen wird fahre, keinerlei Probleme mehr. Etwas Diesel spart es auch zusätzlich.


    Wobei ich hier gerne deutlich machen würde das ich nicht sagen will das bei dir Maxi dies das Problem war.


    Wenn man nur den Teilbeladenen Druck einstellt bedeutet das nicht gleich das der Reifen trotzdem maximal belastet werden darf, dafür benötigt er ja den maximalen Druck der vorgegeben ist für das KfZ. Denn Tempos über 200km/h sind auch eine maximale Belastung.


    __________________


    Zu dem Thema Winterreifen, bin selbst seit Auslieferung auf 19" im Winter gefahren und seit letztem Winter habe ich mir 17" geholt. Sieht aus wie ein Trecker jetzt :thumbsup: , aber der Zugewinn an Komfort ist unschlagbar . Schön leise und weiches Fahren.

    Habe auch meine zweite Tankfüllung HVO100 durch, Stadt Land und Autobahn mit jenseits der 240km/h.


    Fazit: Verbrauch und Tanken keinerlei Unterschied. Subjektiv mehr Laufruhe und besseres Startverhalten. Absinken des Geräuschpegels bei Betriebstemperatur kann ich bestätigen.


    Ich tanke es jetzt erstmal weiter, leider gibt es im Friesland bisher nur wenige Tankstellen.

    ja, es sind zwei verschiedene Sätze. Die einen Bridgestone die anderen Contis. 18 Zoll und 17 Zoll.

    Folgende Punkte würde ich prüfen:

    -Zustand der Mäntel, Alter, einseitig abgefahren?

    -Auflageflächen korrodiert oder fett etc drauf was da nicht drauf sollte? (Reifen und Radlager)

    -Rundlauf Bremsscheibe und Radlager prüfen (Mein E90 hatte mal eine krummes Radlager, hat ähnlich vibriert und die Werkstätten tauschten nur Munter die Scheiben ohne ans Lager zu denken)

    -Reifen wuchten lassen

    -Träger und Fahrwerksstreben überprüfen lassen


    Mal mit einen Satz dritten Felgen fahren.

    Bei mir waren es die Reifen, hatten eine Unwucht. Merkwürdig war für mich das es auch nur beim Bremsen vibriert hat wenn ich schneller unterwegs war. Ist man normal Stadt etc gefahren war alles normal. Habe dann neue Reifen mit Stern besorgt und aufziehen lassen, vibrieren weg.

    Vorher wurden auch die Bremsen getauscht und Lager geprüft etc. half alles nichts.

    Moin,

    damals als Carly noch gut war vor, ca. 10 Jahre her, konnte ich damit viel anfangen.


    Bei dem G30 merkt man schnell was für ein Hinkebein diese App nur noch ist, obwohl man als Mitglied der ersten Stunde noch alle Funktionen Frei hat. Aber immer wieder gibt es Com Probleme zu den Steuergeräten, Schreibzeiten sind oft zu lange....


    Ich lese hier öfter etwas von ISTA, was ist das genau und welche Hardware benötigt man dafür?


    Freue mich sehr wieder eure Erfahrungen abgreifen zu dürfen um dazu zu lernen, oder Ihr habt ganz andere geile Erfahrungen mit BimmerLink/Code gemacht (Unterschied ist mir noch unklar)


    Vielen Dank im Voraus