Habe jetzt einen Ölwechsel machen lassen, aber das neue Öl riecht irgendwie auch leicht nach Benzin
das kann ja ggf. auch noch von den vorhandenen Ölfilmen und Resten des alten sich vermischt haben......
Längere Strecken sind eher selten, innerhalb der 7.000km waren es 2x 250km und 2x 120km
das ist wenig. Ich habe meinen Diesel ja noch nicht so lange und der braucht ca 15km bis die Temperatur Anzeige sagt das der Motor inkl. Öl warm ist. Das kommt ja ja uch streckenmäßig hin und so viel kürzer muss ich mit meinen beiden Benzinern auch nicht fahren bis das Öl auf 60° ist.
ich würde zunächst mal mehr am Stück fahren.
Am Öldeckel selbst war eine weiße Schliere
Fahr mal 100km mindestens am Stück, gerne auch mal mit etwas Drehzahl am Stück. Anschließend sollte bei frischem Öl keine Ablagerung am Deckel zu sehen sein. Das kontrolliere ich bei meinen spätestens alle zwei Monate, das ist ja kein Aufwand.
Wenn nach Deiner langen Fahrt nichts ist die Arbeitswoche mit 20km abfahren, am WE erneut länger und wenn dann noch keine weiße Schliere am Deckel ist regelmäßig kontrollieren. Das Kostet Dich nur Zeit und Sprit, gewinnst aber Entspannung und Freude beim Fahren
und das Frauchen kannst Du zum Mitfahren locken indem ihr unterwegs einkehrt und lecker Essen geht.....win win für alle Beteiligten.....
nennt man "das Leben genießen"...