Beiträge von Diesel G31

    moin,


    ich hab meinen 530D xdrive ja jetzt erst seit ein paar Tagen und die mit gelieferten Rechnungen TÜV Berichte durchgesehen. Im letzten TÜV aus 11.2023 steht bei den Partikeln Toleranzwert 250Tsd und Ist Wert 3300 also alles im Grünen Bereich. Meiner hat 118Tsd KM aus 2017. Um die Zahl 3300 einordnen zu können würden mich weitere Werte interessieren....... also wer mag schreibt hier gerne seine Zahl hin.....und wer sich mit Tabellen erstellen auskennt, darf gerne eine einfügen.

    Danke im Voraus .... :)

    ok, danke für die Antworten. Morgen ist der Tag der Tage.......wir holen unseren 530 xdrive Touring ab. Der hat 118500 gelaufen. Voraussichtlich bislang ohne Getriebe Spülung. Auf der Probefahrt auch keine Auffälligkeiten gewesen. Aber vorsorglich werde ich wechseln. Jedoch erstmal das Auto intensiv kennen lernen und mit anfreunden....im kommenden Frühjahr dann vermutlich. :)

    ich hab bei meinem bei DD getriebe machen llassen.

    konntest Du da drauf warten oder mit einer Übernachtung..? Dazu wird in den einschlägigen Videos nichts weiter gesagt. Eine Spülung habe ich mir auch zeitnah vorgenommen. Hier gibt es in der Nähe eine kleine kleine Werkstatt die das auch anbietet, die Spülen mit dem Gerät von Liqui Moli. Man soll den Wagen jedoch jedoch nachmittags vorher bringen damit die Werkstatt das Getriebeöl auf die erforderlichen ca 40 Grad bringen kann. Bei einigen hundert KM Anfahrt nach Bünde müsste das Auto ja erstmal in Stunden abkühlen eh die Arbeit beginnen kann.....oder ist bei DD Getriebe die Temperatur "kein Thema"..?

    moin,


    bei ca 7,5km Fahrt würde ich mir ein E-Bike zulegen.....7,5km bedeutet ca 15min Radfahren. Ich wage zu behaupten dass dauert max 5min mehr als mit dem Auto inkl. Parkplatzsuche und ein bisschen Fußweg zur Bürotür.......das kannst Du an 330 Tagen im Jahr machen (Schnee und Eis schließe ich aus für Radfahren), an diesen Tagen dann zwangsweise mit dem ÖPNV oder dem eigenen Auto. Dafür gewinnst Du das gute Gefühl sowohl für Deine Auto als auch für deine persönliche Fitness etwas getan zu haben. Und gerade das wirst Du im wahrsten Sinne des Wortes "erleben"......wenn ich mich meinem Auto glücklich bin würde ich mir deshalb kein anderes kaufen.

    Und ich spreche aus Erfahrung......ich habe mir vor einigen Jahren zunächst als Freizeit Gerät ein E Bike gekauft und irgendwann angefangen 1x in der Woche zur Arbeit zu pendeln....26km einfach..>eine Stunde 15 Minuten. Mit dem Auto (nur Landstraße möglich und der Großteil beschränkt auf 70 km/h) benötige ich ca 35 Minuten also etwa die Hälfte. Habe innerhalb eines Jahres 8 KG abgenommen und mein Blutdruck kommt ohne Tabletten aus.... ein Satz vernünftige Regenkleidung setzte hier voraus.. :)

    und den Regenerationsintervall des DPF, denn dieser hat sich fast halbiert. Wurde vorher bei ca. 600-700km regeneriert, so komme ich jetzt laut dem goldenen Fluss im Schnitt um die 1300-1500km weit bevor wieder eine Regeneration nötig ist.

    moin,


    ich hole diese "alte"Aussage nochmal hoch. Als Novize der seinen 530D xdrive nächste Woche erhält frage ich mich wie merkt man diese Regeneration beim Fahren..? Mein Sohn hat einen A3 TDI der brummt auf der Auffahrt schon mal vor sich hin wenn er im Stand die Partikel im DPF verbrennt. Aber merkt man das auch wenn diese Regeneration während einer längeren Fahrt zB. auf der BAB geschieht, oder wird das hinterlegt und ist im Display abrufbar..?

    Und wer oder was ist "der goldene Fluss"..??

    Ich hab den Thread jetzt vollkommen durchgelesen bin nur bedingt schlauer geworden........ist wohl auch eine Kopfsache ob man den teureren Sprit verbrennt oder ggf. ein Additiv dazu schüttet....und wenn wieviel auf eine Tankfüllung..? Das hat auch keiner geschrieben.....