Beiträge von Dallas

    Kurzer Status Update zur Nachrüstung. Nach ca. 2 Wochen hatte ich dann den Klassiker:


    - BC Anzeige bei Starten des Wagens "Bremslicht links/rechts ausgefallen", das verschwand wieder nach treten der Bremse.

    - im FS des BDC stand "beide inneren Blinker Kurzschluss"


    Softwarestand war da 21-07-xxx. Ich habe den Wagen jetzt auf 21-11-540 gebracht mit dem gleichem Ergebnis.

    Seit ich die Nachkodierungen im BDC gemacht habe ist bisher Ruhe. Ich beobachte das Ganze weiter und probiere ggf. neuer Softwarestände aus.

    Parallel werde ich mal eine Anfrage an BMW dazu stellen.


    Sieht so aus als wenn bisher nur G31 Modelle das Problem haben ?

    Da scheint die EBA anders zu sein als der Schaltplan im TIS. Die EBA die ich habe ist aber schon von 2017. Vielleicht gibts schon eine Neuere.


    Signal EBA Schaltplan

    ETH_WUP 9B PIN 54 GE 8B PIN 54 GE

    ETH_BB_L 9B PIN 37 WS 9B PIN 37 WS

    ETH_BB_H 9B PIN 38 GN 9B PIN 38 GN

    Schirm 9B PIN 40

    KL15N Z2*3B PIN 11 Z2*5B PIN 5


    Das ETH_WUP Signal ist offensichtlich in der EBA falsch angegeben. Bei der Stromversorgung würde ich ohne Stromdieb wie in der EBA beschrieben arbeiten und den separaten Anschluss laut Schaltplan Z2*5B mit 5A nehmen.

    Danke für die schnelle Antwort. Jetzt fehlt mir nur noch eine Spedition, die eine Innenausstattung in Großbritannien abholt und nach Deutschland liefern kann. Ich würde ja gerne hinfahren aber da wäre zunächst eine Quarantäne fällig. So viel Zeit habe ich dann doch nicht.

    Wenn deine neue Innenausstattung aud einem Auktionshaus stammt kläre vorher das der Standort wirklich GB ist. Ich hatte mal eine komplette Komfiortsitzausstattung für meinen F10 dort gekauft. Artikelstandort war mit GB angegeben, die Lieferung erfolgte mit einem Wagen aus Litauen und auf den Papieren stand Riga als Absendeort.

    Wenn DA+ und PA+ installiert sind sollte die Nachrüstung einfacher möglich sein. Bin nicht sicher ob du den Innenspiegel auch tauschen musst. In der Beschreibung steht das der nur getauscht werden muss wenn du keine kamerabasierte Assistenzsysteme verbaut hast. Ich würde es ausprobieren. Den FA um 5AC ergänzen und im ESys mal eine SVT Kalkulation machen. Dann siehst ob ein STG fehlt oder getauscht werden muss.


    Der Blinkerhebel muss auf jeden Fall ein anderer sein.