Beiträge von klaasvs31

    Wenn die Leute im Forum auch mal auf das hören würden was Leute schreiben welche sich mit dem Thema auskennen, würden sie nicht immer wieder dieses überhypte Bimmercode kaufen. ;)

    Gibt auch Apps für das Smartphone welche das über den FA können. :)

    Ja klar, ich würde auch lieber andere Softwaretools verwenden. Für ältere BMW-Modelle bin ich es gewohnt, andere Tools zu verwenden, und für Porsche verwende ich beispielsweise einen PIWIS-Laptop. Aber für die neueren BMW-Modelle habe ich derzeit nur Bimmercode, der die Arbeit für meine aktuellen Anwendungsfälle erledigt.

    Svenner7 gehe ich naiv richtig in der Annahme aus, dass die meisten wohl eher Bimmercode + Dongle verwenden, als ESys, TIS und ISTA zu kennen/zu haben? Ich kann das gefühlsmäßig nicht gut einordnen, denke aber, dass die Mehrheit wohl mit dem Smartphone unterwegs ist. Aber ja - auch an klaasvs31 - wenn dir BMW ein Softwareupdate verpasst, dann sind die Kodierungen natürlich weg, falls du das mit Smartphone machst.

    Kannst du doch wieder per app codieren :)

    Ich hab das Standardlenkrad ganz gern - stört mich nicht (speziell, weil meins nicht anders ausschaut - auch so speckig).

    Meine eigene Anleitung von oben habe ich mehr oder minder befolgt, mit dem Unterschied, dass ich die LHZ vor dem Umbau in die Steuergeräte kodiert habe. Dann gleich den automatischen Start unter 5° kodiert und umgebaut. Hat alles zusammen etwa 30min gedauert.

    Könnten Sie mir bitte mitteilen, welche Einstellungen Sie genau codiert haben? Die meisten Codierungseinstellungen, die ich gefunden habe, beziehen sich auf ein LCI-Modell, obwohl ich das Pre-LCI-Modell habe. :)