Beiträge von Concrete

    Moin,


    Ich hatte ein ähnliches Problem, nur wischten die Störung, die bei dir dir abgelegt sind, immer nur kurz rein. Sprich, alles ging aus (Abstandstempomat, Fernslichtassi, usw.), aber ich konnte oft in den Idrive Meldungen die Störungen nicht sehen. Ich habe mich dann auch beim Verkäufer gemeldet, der bei mir aber ein Händler war. Das Ganze war am Ende nichts Großes, denn in einem Ethernetswitch kam es zu Verbindungesfehlern. Das Bauteil kostete nicht die Welt und der Tausch ging wohl auch relativ flott. Die Verbindungsfehler mit dem Ethernetswitch waren auch im Speicher abgelegt.


    Gruß Dennis

    Jetzt hab ich grad feststellen müssen, dass ich wirklich nie Bilder mit verbauten Federn gemacht habe. Hier ein ganz schlechtes mit Anhänger in richtig, richtig schmutzig 🙈


    IMG_1009.jpg


    Ich hoffe nicht, dass nach nicht mal 70.000km die Dämpfer hinten weich werden. Es fährt sich jetzt viel angenehmer nachdem ich mit dem Reifendruck von Comfort auf Eco gegangen bin.


    Gruß Dennis

    Moin,


    Ich habe jetzt seit ca. 6 Wochen die H&R Federn in meinem 530d Touring und kann nichts schlechtes darüber sagen. Mit dem Adaptiv Fahrwerk merkt man einen sehr deutlichen Unterschied zwischen Sport und Comfort und die Tiefe sagt mir auch sehr zu. Was ich allerdings nicht so schön finde, das Heck wippt mir etwas viel nach, aber das wird beim Touring ja bei allen Varianten gleich sein müssen. Ich mag Autos gern sehr tief und kann mir nicht vorstellen, dass ein G31 mit dem Radstand, Überhängen und Fahrzeuggewicht noch tiefer gut fahren mag. Leider bin ich bis jetzt nur mit 18 Zoll Winterreifen gefahren und bin gespannt wie straff das ganze mit 19 Zoll im Sommer ist. Hatte schon viele Fahrwerke von H&R und nur positive Erfahrungen machen können, allerdings bis jetzt nur in VAG Fahrzeugen.


    Gruß Dennis