Beiträge von Th550

    Heute Info von BMW bekommen:


    -man ist auch der Meinung, dass der gemessene Sturz zu groß ist.

    - einstellbare obere Querlenker soll es gar nicht geben !!!! (?)

    - jetzt werden alle Schraubverbindungen der Achse gelöst, Auto belastet, alles nochmal angezogen

    - dann nochmal vermessen werden


    > schaun wir mal.

    Wir haben für unsere Wagen folgende Service Pakete abgeschlossen (brutto):


    - 3J / 60Tkm > € 1K, dann darauf nochmal für

    - 6J /120TKm > € 1,5K


    Garantieverlängerung auf 5 J = € 1K (bis max. 200TKm, wobei mit zunehmender KM sich die Zuzahlung erhöht, aber verträglich).


    Damit kann ich leben. Was ich aber nicht haben kann, ist, wenn ich für einen Zwischenölwechsel (bei 2TKm/15TKm etc.) mit 10,5 L > € 460,- oder für Beläge auf der Hinterachse € 610,- bezahlen soll.

    Ölwechsel haben wir selber gemacht mit OEM Filtern und BMW Öl aus dem Netz (€ 11,-), Bremse hinten mit Belägen + Fühler (beides OEM v. Leebmann) + Arbeit € 155,-.

    BTW: das Öl wird in den meisten Werkstätten in 1000L Fässern eingekauft . . . . . für unter € 5,- ! Für Altöl bekommt man in der Rücknahme je nach Unternehmen auch noch ein paar ct. !

    Habe auch zwei kl. Risse in der hinteren Scheibe. Statement vom Freundlichen: wir erst ersetzt (Garantie), wenn richtig lange Fäden aus den Rissen hängen.

    Unglaublich.

    Habe das nicht kommentiert, weil ich es für ratsam halte, mich nicht auf derartige unqualifizierte Diskussion einlasse - werde alle 3-4 Monate mal nachsehen.

    Und was genau ist eigentlich der Grund dafuer, dass dein Sturz so gruselig ist?

    wie schon geschrieben, weiß keiner. Kein Unfall, keine Beschädigung an den Reifen / Achse. Auto wird seit km = 0 nur von mir gefahren (jetzt 61TkM).

    Daher - wie schon geschrieben - das Ticket in München.


    Hoffe, dass ich diese Woche eine Info bekomme.

    Ehrlich gesagt verwirrst du mich gerade mit deinen Fragen. Fakt ist, fahr die Werte die dir vorgegeben werden von Werk aus und gut ist, dann bist du schon mal auf der sicheren Seite. Hau 0,4 bar mehr Luft rein als vorgegeben und dann wird das schon gut sein. Das die innen mehr verschleißen ist normal. Verschleißen die außen mehr als innen passt deine Spur in der Regel nicht. BMW ist allgemein sportlicher abgestimmt deswegen innen mehr Abnutzung.

    Ich will dir nicht verwirren - doch das ist das Thema: Sturz an meinem 5er ist deutlich außerhalb der soll Werte und: der Sturz läßt sich am G30 im Normalzustand gar nicht einstellen. Ich weiß nicht, ob das jedem bewußt ist.

    Daher sollen jetzt evtl. einstellbare obere QL eingebaut werden. Weiß der Teufel, warum BMW einstellbare QL aus dem Hut zaubert, die man eigentlich bei dem G30 gar nicht benötigt und auch nicht vorgesehen sind.

    Alles andere habe ich bereits schon geschrieben. Der Hinweis mit dem Luftdruck ist mir neu - fahre seit über 40 Jahren 5er und die Reifen laufen bisher auch immer sauber und gleichmäßig ab . . . . . .

    Nehmen wir an du stehst hinter deinem Auto und schaust Richtung Heckklappe.


    Die Räder auf der linken Seite stehen in der Regel immer in diese Richtung / . Das heißt dann negativer Sturz. Stehen deine Reifen auf der Linken Seite so \ , hast du einen positiven Sturz was für das Fahrverhalten und in den Kurven scheisse wäre.


    IMG_1408.jpeg

    ich beziehe mich immer auf den hier negativen Sturz der Achse - wird immer von der 0-Linie des Reifens nach innen vermaßt. Ich denke, wir reden vom Gleichen ?!