Beiträge von DC88

    Injektoren sind bimmertool in Ordnung, lambda und lmm hab ich nicht geprüft, das blöde ist das es nach dem Motorlager tausch aufgetreten ist, ich vermute dass da Getriebelager jetzt Schrott ist wenn die den Motor angehoben haben.

    Hast Du noch nach der Ursache gesucht? Bei mir hat sich noch das schaltverhalten meiner Automatik verschlechtert teilweise mit Ruck haut es die Gänge rein am schlimmsten ist es beim Runterbremsen. Im Stand auf D und R verändert sich der Motorsound als würde die Motorabdeckung klappern so eine art dumpfe Klopfgeräusche aber die ist es nicht.

    Je mehr ich das Internet durchforste, je mehr solcher Geschichten zu unangenehmen, nicht zu identifizierbaren Vibrationen grade beim XDrive finde ich. Noch gebe ich nicht auf. Hab auch gelesen das Flexrohr und die gesamte Abgasanlage hat bei einigen zu Vibrationen die sich auf die Karosserie übertragen haben geführt. Aber überwiegend beim Vorgänger des G30/31

    Meine Vibrationen haben sich durch den tausch der Motorlager verschlimmert. Jetzt habe ich Vibrationen im stand in D und R am meisten im Sitz spürbar, die Gänge schalten nicht mehr sauber wie vorher, und es sind Vibrationen in allen Gängen jetzt von 1200- 2000 Umdrehungen. Davor war das nur beim beschleunigen ab Gang 5-7 von 1500-2000 spürbar wenn kalt stärker und wenn warm auch sehr spürbar aber nicht wie im kalten zustand. Am Donnerstag fahre ich wieder zum Freundlichen hab denen schon geschrieben, die konnten nichts merken bei der Probefahrt nach der Reparatur, ehrlich gesagt ich auch nicht außer denn alten Problem und am nächsten Tag traten dann noch die anderen Symptome. Was konnten die da falsch machen oder ist es ein blöder Zufall? Soviel ich weiß wurde die Vorderachse abgesenkt und danach eine Achsvermessung gemacht.

    Also bei mir ist es nur beim beschleunigen von ca 1400-2000 Umdrehungen ohne Geräusche sobald ich Gas wegnehme sind die Vibrationen vorbei, im Warmen ist es auch sehr spürbar nur ein tick weniger, mann spürt nur die Vibrationen im Fußraum und Lenkrad. Es kann natürlich auch der Wandler sein aber das ist sehr sehr selten, habe irgendwo gelesen das einer das Getriebe gespült hat und ein neues update gemacht hat und dann war der spuk vorbei. Leider muss ich immer alles über Garantie abwickeln und die NL hier in München ist auch ein komischer Laden, entweder haben die keine Lust oder keine Ahnung. Bin am überlegen zum Händler zu fahren und ihm die Karre dahin stellen soll er sich drum kümmern, hab auch irgendwie die Lust am Fahrzeug verloren. Wollte noch eventuell ein gleiches Modell aufsuchen und Probefahren um zu vergleichen vielleicht ist es Stand der Technik 😅.

    Hallo Ralf, konntest Du dein Problem beheben? Ich habe das gleiche Problem. Hab mir auch ein 520d Xdrive vor knapp 2 Monaten gekauft mit 96tkm. Das Problem trat jetzt auf wo es kälter geworden ist und ich hab das Gefühl das es nach 20-30km fahrt besser wird aber immer noch deutlich zu spüren.Bei Bmw NL wurden die Motorlager getauscht aber es hat nichts gebracht. Zum Glück ist es über Garantie gegangen weil mein Händler 300km entfernt ist hat Er mich in München wo ich wohne das prüfen und machen lassen.

    Ich wollte nur nochmal kurz ein Feedback geben. Die Motorlager wurden letzte Woche bei meinem Fahrzeug (Laufleistung 82tkm) ausgetauscht. Seit dem ist keine Vibration mehr vorhanden.


    Ich war in der Zwischenzeit bei BMW. Der Meister war sich zunächst sicher, dass es nicht die Motorlager sind. Habe das Auto einen Tag dort stehen lassen und am nächsten Tag rief er zurück, dass es doch die Motorlager sind. Diese werden nun im Januar gewechselt. Ich hoffe das Problem ist dadurch behoben und die Vibration verschwindet. Ich berichte…


    Ps: das Problem mit den Motorlagern ist wohl keine Seltenheit. Er hat mir erzählt, dass wöchentlich die Motorlager gewechselt werden. Was hat sich bmw dabei gedacht? Wurde hier gespart?

    Guten Morgen,


    Hab das Thema mit Vibrationen mir durchgelesen. Waren deine Vibrationen beim Fahren oder nur im stand?


    VG Denis

    Servus Leute, Danke für die aufnahme in Eure Gruppe. Ich heiße Denis, komme aus München und bin seit ca 10 Tagen stolzer Besitzer eines g31 520d Xdrive gekauft als Premium Selection Blind Online 😅. Ich habe das leidige Problem mit dem Vibrationen die ich hoffe seit Heute beseitigt zu haben.


    Es wäre Cool wenn jeder von euch bei diesem Problem etwas genauer beschreiben würde wie z.b. welche Reifen, Reifengröße und welches Felgenmodell betroffen ist.


    Ich hatte Vibrationen im Sitz, Fußraum und sogar Lenkrad gleich auf dem Heimweg am Tag der Abholung ganz leichtes zittern ab 120-160km/h, am stärksten war es bei 145km/h. Der Händler ist leider 320km von mir entfernt aber er ist auch in Ordnung unterstützt mich sogar, hat mir die Erlaubnis gegeben das ich zu einer Bmw Werkstatt oder einer freien fahre die die Räder nochmal wuchtet aber das hat leider nichts gebracht.


    Heute habe ich meine Winterräder Montiert und dieser Effekt ist verschwunden, jetzt verspüre ich ganz leichte Vibrationen aber diese sind anders und kommen vom Motor aber damit könnte ich sogar leben. Meine Sommerräder mit nagelneuen Reifen, Felgen 662 von Pirelli Mischbereifeung 245 45/18 und 275 40/18 sind das Problem. Jetztwelches rad Felge oder Reifen betroffen sind ist mir ehrlich gesagt auch egal ich bin froh das sich der kleine Dicke jetzt angenehmer fährt. Das Problem wird sicher mein Freundlicher gerne beseitigen und froh sein wie ich das nichts schlimmeres ist.


    Winterräder sind rundum 245 45/18 Reifen Pirelli Sotozero 3 Felgen sind 619 ganz normale. Sommer und Winterreifen sind mit Stern ohne RFT. Soviel ich bemerkt habe sind mehr die Mischbereiften davon betroffen 🫣 als die rundum gleichbereiften😅. Bei mir kommt die Mischbereifung definitiv jetzt weg egal wie schön die auch aussieht meiner Meinung bringt die nur Probleme mit.