Beiträge von Aermelwerk

    Nein der Airbag ist nicht offen. Es war die erste Urlaubsfahrt nach Italien und als wir Rast gemacht haben, haben wir dort nur ein Kissen auf das Armaturenbrett gelegt.


    Ja, das geht dann alles schon eher Richtung Chrom Delete bzw. Shadowline. Und ich möchte mir da vorher sicher sein, weil ich den Träger und die Felgen natürlich auch entsprechend wählen würde.


    Natürlich muss der BMW mir gefallen. Es ist aber nun mal so, dass es kein Neuwagen ist und ich das Auto nicht nach meinen Vorstellungen durch den Konfigurator gejagt habe und selbst da lässt man sich von der Meinung anderer (Verkäufer) ich nenne es mal „inspirieren“.


    Mir ging es also um Tipps bzgl. einer optischen Aufwertung. (Zum Beispiel hatte ich damals einen Golf R-Line und habe mir damals einen originalen matten Kühlergrill besorgt. Dieser wurde mir auch „empfohlen“ und ich war mehr als zu frieden mit der Aufwertung).


    Auch was die zukünftigen Felgen angeht, lass ich mich da gerne inspirieren.

    Prima. Dank dir vielmals. Ich muss mich da noch etwas einfinden und einlesen.


    Was sind denn noch so die Sachen wo man sagt, das ist ein „Must have“ was man noch verändern kann um den BMW optisch noch etwas aufzuwerten?


    Schwarze Spiegelkappen war ich ebenso noch am überlegen. Ich weiß nur nicht ob die normalen oder auch die vom M.


    Eine Reling wollte ich ebenso noch nachrüsten.

    Danke. Falls jemand Tipps für einen passgenauen Grill in schwarz oder neben die Leisten bzw. die Blenden am Kotflügel hat, bin ich sehr dankbar. Bin am überlegen, diese und noch ein paar weitere Teile in schwarz zu machen.

    Vielen Dank für eure Tipps. Bin auch viel bei Kleinanzeigen unterwegs.


    Hinten habe ich eine schwenkbare AHK in Verbindung mit Luft. Meiner Meinung nach fährt sich das Auto im Vergleich zu meinen Vorgängerautos hervorragend. Daher möchte ich auch ungerne noch etwas am Fahrwerk machen.


    Falls ihr jedoch noch ein paar weitere optische lohnenswerte Veränderungen habt, gerne.

    Hallo,


    habe mich heute hier neu registriert, da ich zwei Fragen hatte und wollte die Gelegenheit nutzen mich kurz vorstellen.


    Komme aus Mittelhessen, bin 37 Jahre alt und fahre seit April 2024 einen G31 520D.

    Gekauft mit 160.000 auf der Uhr und auch schon die ersten längeren Uraube/Fahrten mit der Familie wie zum Beispiel Italien erlebt.


    Das Auto habe ich aus erster Hand von einem Mitarbeiter der Telekom erworben. Es wurden alle Intervalle penibel eingehalten.


    Bin mehr als zufrieden mit dem G31, vor allem was das Fahrgefühl angeht. Vorher war ich eher dem VAG Konzern verschrieben.


    Im Moment bin ich auf der Suche nach einer Reling, ein neues Lenkrad (altes sehr verschlissen) und ein paar 18 oder 19 Zoll Felgen für den Sommer.

    Im Innenraum sind auch ein paar Gebrauchsspuren, welche ich nach und nach beseitigen will.


    IMG_7467.jpg


    IMG_1801.jpg

    Hallo,


    ich habe mich gerade frisch registriert und habe meinen BMW auch noch nicht so lange.


    Ich habe zwar einen g31, aber ich denke die Ladepunkte unter der Motorhaube sind ähnlich. Ich wollte eben mein Ctek Ct5 anschließen. Schließe ich dann nur den Plus Pol an und Minus an die Karosse oder gibt es auch einen Minus Pol für das Ladegerät?


    Viele Grüße