Die Brandgefahr ist wohl geringer, da die Ansaugbrücke beim 50d und B57 mit Mild-Hybrid aus Metall statt Kunststoff sind.
Der AGR-Kühler kann aber dennoch undicht sein/werden.
Die Brandgefahr ist wohl geringer, da die Ansaugbrücke beim 50d und B57 mit Mild-Hybrid aus Metall statt Kunststoff sind.
Der AGR-Kühler kann aber dennoch undicht sein/werden.
Ich bin gerade über einen Kameraschild für das Tesla-Model 3 gestoßen um die Verschmutzung der Linse zu verringern.
Siehe hier: https://www.printables.com/mod…o-2023-rear-camera-shield
Ich habe keinen 3D-Drucker und auch keine Erfahrungen mit dem Design der Objekte, daher die Frage: Lässt sich sowas auch für den G3x machen?
Die Befestigung müsste man meiner Meinung nach zuerst prüfen.
Nachdem die Bilder in der Galerie schon drin sind mache ich noch gleich einen Thread zu meinem 530d touring sDrive LCI.
Ich fahre den Wagen seit August 2021 und bin nach wie vor sehr zufrieden, auch bei meiner Konfiguration fehlt mir im Prinzip nichts (ok, gelegentlich wäre die IAL ganz nett).
Neben einem neuen AGR-Kühler und einer korrosionsbedingt erneuerten Heckklappe keine nennenswerten Mängel bisher.
Lackierung: Phytonicblau
Innenausstattung: Stoff "Rhombicle"/Alcantara
Sonderaussattung:
Also ich merke keine Störgeräusche vom Panoramadach bei meinem G31.
Sicherlich lauter als ohne, aber für mich keine Option.
Bei der HUK gibt es auf Neuwägen 10% Rabatt in der Haftpflicht im ersten Jahr.
Ich finde die Einstufung des G6x auch sehr hoch, mal gespant wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt.
Bei Motor-Talk gab es bereits zwei mit dem gleichen Problem, da war es die Öldruckleitung. Teilekosten wohl 260€ zzgl. 40 AW zum Einbau.
Das Kühlmittel wurde im Juli 2018 auf das LC18 in grün umgestellt.
Richtig, aktuell würde das Paket laut BMW-Website 2.541,84 EUR kosten.
Gilt aber nur für Fahrzeuge vor dem ersten Service und wird daher nur noch für sehr wenige G30/31 nutzbar sein.
Ich habe für meinen 530d das SI-Paket für Neuwagen beim Kauf abgeschlossen für 6 Jahre/120.000 km,
da das die geplante Haltedauer ist und ich auch mit den Kilometern gut hinkommen werde.
Gekostet hat das Paket 2021 2.142 EUR und wird bei mir 4 Ölwechsel, 2 Inspektionen und 2 Bremsflüssigkeitswechsel beinhalten und rechnet sich damit definitiv.
Ich hatte mir vom Händler für die Arbeiten Kalkulationen schicken lassen und wäre danach auf ca. 3.800 EUR gekommen.
Nicht gelohnt hätte sich das SI-Plus Paket mit Bremsen, da hier der Verschleiß zu gering ist. Die ersten Bremsbeläge auf der HA waren erst bei 70.000 km fällig, der Rest ist noch Werksausrüstung.
Für die Preisdatenbank: Ich habe meine Beläge hinten in einer freien Werkstatt wechseln lassen.
Eingebaut wurden TRW, mit denen ich schon fast 10.000 km unterwegs bin und das sehr zufrieden.
Kosten inkl. Einbau waren 290,24 EUR. (530d LCI mit M-Sportbremse)
Merkwürdig, ich habe nur nach Softwareupdates wieder die Leistungsanzeige sonst merkt er sich die Einstellung.
Hast du mal beim Händler gefragt was der dazu sagt?
Hast du da mal mit irgendeiner Software dran rumgefummelt?
Weil beim 530 sollte doch original kein M zu sehen sein?
Beim LCI haben das alle Fahrzeuge mit M-Paket ab Werk so eingestellt. Ist bei mir (530d) ebenso.