Welche Spülmethode wurde angewendet?
Da fragst mich was 🙂
Welche Spülmethode wurde angewendet?
Da fragst mich was 🙂
Moin zusammen,
habe jetzt das Gestänge geschmiert mit trockengleitmittel, leider hat das keine Abhilfe geschafft, habe mir das nun genauer angesehen, wenn das Panoramadach das Insektengitter bzw den windabweiser nach unten drückt, dann klappen da 2 Spangen weg, die dafür da sind, das das Gitter stabil steht während der fahrt. allerdings reiben diese immer über das Metall beim öffnen und schließen und ich meine das da jetzt eine minimale Abnutzung entstanden ist, also diese Spange muss jetzt erst eine minimale Unebenheit überwinden. Ich würde meinen, wenn man den Widerstand ändern könnte, bei dem sich das Dach wieder automatisch öffnet, dann wäre das Problem relativ leicht behoben, weiß zufällig jemand wie man den Widerstand etwas anpassen kann? Im Endeffekt ist das denke ich der "einklemmschutz für Hände" beim schließen des Daches.
Super, werd ich direkt ausprobieren, ich danke euch 😅🙏
Ich habe das Problem, das mein Panoramadach immer gegen das Insektengitter fährt beim schließen und es sich nach der Berührung wieder öffnet, hat jemand evtl. dafür eine Lösung? an einigen tagen klappt es, wenn ich den zu Schalter einfach gedrückt halte an manchen tagen muss ich das Insektengitter mit der Hand runter drücken.
Mal ein kurzes Feedback zum Getriebeölwechsel, ich habe heute das Getriebeöl bei meinem dicken wechseln lassen. Ein Freund von mir arbeitet bei BMW und der hätte mir einen Preis von 899,16€ für die Materialien + 590€ für die Arbeit anbieten können, habe dankend abgelehnt und den Ölwechsel bei einem anderen Freund in seiner eigenen KFZ Meisterwerkstatt für 750€ all in machen lassen. Vor dem Ölwechsel hat man schon die Schaltvorgänge gemerkt, er war etwas "ruppig", jetzt nach dem Ölwechsel ist wieder alles Butterweich, man merkt die Schaltvorgänge garnicht mehr. Mein dicker liegt jetzt bei 98 000km auf der Uhr und man sagt ja nach 100 000km sollte man den Ölwechsel machen wenn man sein Auto gut pflegen möchte. Mein Freund hat mir das alte Getriebeöl und die alte Ölwanne gezeigt, Pech-Schwarz war das Öl, auch die Ölwanne hatte an den Magneten schon ordentlich Späne angesammelt. Ich würde auf jeden fall jedem empfehlen das Getriebeöl alle 100 000km zu wechseln.
500ps
Wie hast du das hinbekommen?
Wisst ihr zufällig wie man die Sportanzeigen auf über 400ps kodiert?
Beim Pre-LCI mit M-Paket hat einer durch die Radhausverkleidung die Clips von hinten gelöst, ohne die Stoßstange abzubauen.
VIelleicht geht das hier auch? Würde ich zumindest probieren, bevor ich die Stoßstange abbauen würde.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke dir für deine Rückmeldung…Das Video hab ich auch gesehen, allerdings ist diese Leiste baulich nochmal etwas anders als meine, deswegen funktioniert das nicht so wie in dem Video…ich hab vielleicht eine Chance wenn ich die radkästen abbaue…das ist vielleicht die leichtere Variante als die Stoßstange ab zu bauen
Ist iwie nicht so zielführend, da es deutlich zu allgemein ist und außerdem ist es auch nicht auf die richtige Leiste bezogen, auf YouTube findet man etliche Videos mit anderen Leisten, allerdings keins mit genau dieser
Moin Zusammen,
Hat jemand von euch eine Anleitung wie man diese Zierleiste am einfachsten ausbauen kann?
Ich würde sie gern durch eine schwarze ersetzen.
Ich wollte Eig nicht die ganze Stoßstange abmontieren, ich hatte dazu auch mal ein YouTube Video gesehen, allerdings finde ich dieses nicht mehr…wäre dankbar wenn jemand einen Tipp hat.