Ich habe einen Preis LCI mit ID7 Lite, also der Vorstufe des LCi und da sitzt das RAM Modul auch schon separat im Kofferraum.
Beiträge von Affenkopp
-
-
Ich hatte meine 2 Ohm auch ein paar Tage ohne Verstärker in Betrieb. Aber ich habe hier Beiträge gefunden, in denen das so erwähnt wurde, deshalb würde ich auf Nummer sicher gehen. Wenn man aber nicht gerade ectrene Pegel fährt, dürfte auch bei 2 Ohm nichts am RAM passieren, aber sicher ist eben sicher. Beim Verstärker hat man die offizielle Freigabe für 2 Ohm Subwoofer.
-
Also ohne Verstärker ist es schon ein ordentlicher Unterschied! Der Verstärker bringt gerade bei den Subwoofern nochmal ordentlich Bumms...
Wenn du ohne Verstärker planst, werden die 4 Ohm Modelle empfohlen, da es sonst wohl das RAM kosten kann. Wenn du dir gleich einen Verstärker gönnen möchtest, kannst du. Ei den Subwoofern gleich auf 2 Ohm gehen.
Ich bereue den Kauf des Verstärker nicht, wie ihr ja schon lesen konntet. Größter Vorteil sind neben dem satteren Bass und höheren Pegel vor allem die Räumlichkeit die der DSP schaffen kann. Erst gewöhnungsbedürftig, aber ganz schnell möchte man zumindestens im Auto kein normales Stereo mehr hören.
-
Er hat das Standardsoundsystem, da gibt's keine gelochten Spiegeldreiecke, da dort ja keine separaten Hochtöner verbaut sind...
-
Das HK ist doch eigentlich schon gut... Also da würde ich nicht zuviel erwarten . Der Verstärker hat Power und die Bühne dürfte auch sehr gut sein. Einzig die Subwoofer kenne ich bei HK nicht, aber die werden sicher auch nicht verkehrt sein oder was fehlt dir beim HK?
-
Also die Spiegeldreiecke passen gut, ist etwas fummelig bis sie einrasten, aber das wird beim Original ähnlich sein.
Die vom BMW Hifi System bekommt man aber günstig gebraucht.
Wenn du keinen Verstärker nachrüsten möchtest , teste es erstmal nur mit den Subwoofern. Der sattere Sound macht schon viel aus, ansonsten gleich Rundumschlag und die Lautsprecher vorn tauschen. Hinten brauchst du nicht wirklich, das nimmst du vorbei kaum wahr. Die Passagiere hinten dagegen schon. Ich habe insgesamt um die 1000 Euro investiert und ich habe es keine Sekunde bereut. Ich hatte bisher in all meinen 14-15 Autos keinen besseren Sound. Ich fahre mittlerweile gern ohne Fahrgemeinschaft zur Arbeit, weil ich die Fahrt im BMW mit all seinen Annehmlichkeiten inkl. Sound genieße. Die 70 km die ich täglich fahre, fühlten sich selten so angenehm und stressfrei an...
-
Wwenn ich mich richtig erinnere, habe ich bei YouTube ein Video von ARS gesehen, in dem sie eine Match Up in einen id6 unterm Handschuhfach eingebaut haben. Das sollte mit dem richtigen Kabelsatz kein Thema sein. Ich erinnere mich auch schwach, dass kein extra Stromkabel gelegt werden musste, weil der Adapter wohl genug Power liefern konnte.
-
Schade das ich nur Standart Sound ohne hochtöner usw habe ....
Da wird nachrüsten schwierig denke ich!
Also ich glaube für beide Türen habe ich maximal eine Stunde gebraucht. Im netzt gibt's gute Videos die zeigen wie die Türverkleidung entfernt wird. Der Rest ist Plug and Play...
-
Ich sag ja, kein Vergleich. Die Räumlichkeit die der DSP bringt macht einfach nur Spaß. Ohne Einmessen hat man auch ordentlich Bass usw. aber es klingt im Vergleich lebloser und flacher.
Ich habe mich zwar selbst zum Thema belesen und es sicher nicht wie ein Profi gemacht, aber das Ergebnis reicht mir absolut aus.
-
Danke für den Link. Was ist das für ein Verstärker? Nur 4 Kanal?
Mein Bekannter hat die Lautsprecher bereits getauscht, jetzt sucht er einen Plug and Play Verstärker...
Auf den Seiten von ars24 und Co findet man immer nur Upgrades ab dem Hifi System.