Beiträge von Affenkopp

    Ich bin bei Axton gelandet. Sie haben ja auch eine komplette Serie für BMW. Beim G31 mit Standardsystem sind es Axton ATS-B100C für vorn, B102C für hinten (beide mit separaten Hochtönern) und die ATS-BSUB2 als Subwoofer. Die Testberichte und ein YouTubevideo eines Händlers zeigten sich jedenfalls begeistert vom Preis/Leistungsverhältnis.

    Für die 6 Lautsprecher habe ich knappe 400 Euro bezahlt, heute habe ich dann die Match Up 6DSP für 575 Euro gekauft. Das Anschlusskabel für mein RAM gab's bei eBaykleinanzeigen für 50 Euro. Also liege ich insgesamt bei knapp über 1000 Euro. Ich bin sehr gespannt, guten Sound hatte ich zuletzt im ersten Seat Leon Anfang der 2000er. Selbst das Dynaudio system in meinem Passat B8 hat mich eher genervt, als Freude gemacht. Kaum Bass und klappern in den Türen...

    Vom BMW erwarte ich mit dem Upgrade schon Einiges. Wirklich Klasse ist bei BMW ja die Position der Subwoofer, das ist schonmal eine gute Basis.

    Die Türen werde ich erstmal nicht dämmen. Foren und auch YouTube sind diesbezüglich geteilter Meinung. Generell ist natürlich immer gut, aber gerade bei BMW ist der Effekt geringer, da in den Türen nur Mitteltöner und Hochtöner arbeiten und hinter Tür kaum was zum schwingen bringen sollten...

    Hat jemand die relativ neue Match UP 6 DSP und kann mir vielleicht die DSP-Datei für einen G31 zukommen lassen?

    Die Endstufe hat leider keine Datei auf der Herstellerseite. Für die anderen Endstufen gibt Dateien zum Download, aber das Standardsoundsystem haben wohl nicht soviele aufgerüstet?

    Ich tausche am WE alle 6 Lautsprecher und Anfang nächster Woche wird dann wohl die Endstufe verbaut.

    Das Rätsel hat sich Dank Motortalk gelöst...dasr Standardsoundsystem hat die Lautsprecher nicht in den hinteren Türen, sondern unterm Dach im Heck...


    PS: Der Matchup 6 DSP ist unterwegs und kommt wohl nächste Woche. Die Lautsprecher tausche ich am WE alle 6 aus. Freitag habe ich erstmal eine 850 km lange Kennenlernfahrt vor mir, von Bayer ab in den Norden. Ich hoffe meine Ohren werden vom Standardsound nicht zu sehr gequält. ;)

    So...jetzt bin ich wieder freigeschaltet. Die Automatik hatte meinen neuen Account nach 2 Beiträgen gesperrt.


    Vielen Dank für deine Infos Svenner. Du scheinst bei BMW zu arbeiten oder hast zumindestens viel Wissen, wie ich anderen Beiträgen entnehmen konnte.

    Was ist denn der LTE-Kompensator, den man als Ersatzteil bekommt? Der scheint rein passiv zu arbeiten. Er hat nur einen Antenneneingang und einen Ausgang. Einen Anschluss zur Spannungsversorgung, konnte ich bisher nicht entdecken.


    Kann denn mal jemand bestätigen, dass der Empfang in der Schale sich deutlich verbessert? Bei VW komme ich teilweise von 2 Balken 5G auf 4-5 Balken Empfang in der Schale.

    Das Smartphone auf dem Armaturenbrett zu legen, wird wohl nur eine kleine Verbesserung im Gegensatz zur Mittelkonsole ohne Antennenanbindung bringen...

    Moin aus dem Norden... Ich hole meinen neuen Gebrauchten Ende nächster Woche aus dem tiefsten Bayern ab. Leider hat er auch nur den Standardsound drin. Jetzt habe ich gesehen, dass es im H&K oder Hifi sogar im Kofferraumhimmel Lautsprecher gibt. Das lässt mich fast zweifeln, mich doch noch für einen anderen Wage zu entscheiden, obwohl ich länger gesucht habe und jedem Wagen irgendetwas fehlte. Standheizung, beheiztes Lenkrad, Panoramadach, adaptive LEDs, AHK, Sitzheizung hinten, alle Assistenzsysteme, also auch 360 Gradkamera, schwarzer Himmel, Leder mit Sitzbelüftung und Headupdisplay, sowie zwei Sätze mit 19 Zöllern sind schon echt eine tolle Ausstattung...


    Nun meine Frage: Ich habe schon Spiegeldreiecke, Subwoofer und Lautsprecher mit Hochtönern von Axton bestellt. Jetzt denke ich mal, dass der Austausch der Türlautsprecher hinten auch Sinn macht und kaum mehr kostet oder wie seht ihr das? Leider habe ich noch keine Anleitung für das Entfernen der Türverkleidung hinten gefunden. Es sind ja wahrscheinlich Koaxlautsprecher drin.


    Bekomme ich nur durch den Tausch der Lautsprecher auch eine gewisse Räumlichkeit hin oder brauche ich dafür einen Verstärker/DSP Das HIFI-System oder das H/K scheinen wohl aufgrund der Anzahl der Lautsprecher deutlich mehr Fülle in den Raum zu bekommen, wobei ich auch weiß, dass man das im Heimbereich auch mit einem tollen Stereosetup schaffen kann. In meinem Heimkino drehe ich mich manchmal auch im Stereobetrieb um und schaue, ob nicht doch Surround aktiviert ist... ;)


    Ich würde den Verstärker kaufen: Match UP6 BMW-RAM | Basis Endstufen Upgrade | CarHifi Bünde

    Ich hole nächsten Freitag meinen neuen Gebrauchten 5er ab. Er hat so gut wie alles (Listenpreis 86000 Euro) aber leider nur den Standardsound (Nachrüstset wird gerade angeschafft) und die Ladeschale fehlt leider, obwohl er das große Navi hat. Produktionsdatum war im November 2019. Im Halbjahr davor wäre die Ladeschale bei dem Paket noch inklusive gewesen.


    Da ich vom Passat komme und die Ablage mit der Außenantenne im ländlichen Bereich wirklich lieben gelernt habe, würde ich das gern nachrüsten. Hat das schonmal jemand gemacht? Ich habe mit Bimmer telefoniert und die meinten es wären 1500 Euro, aber eine neue Antenne müsste wohl nicht nachgerüstet werden. Hat vielleicht das RAM-Modul einen Eingang für das Ding und ich müsste nur das Antennenkabel in den Kofferraum verlegen und die Schale besorgen. Das LTE-Modul scheint ja passiv zu arbeiten. Es gibt nur einen Antenneneingang und einen Ausgang soweit ich gesehen habe. Bei Ebay gibts die Dinger gebraucht ab 10 Euro.

    Die induktive Ladefunktion wäre mir absolut egal, wenn dann würde ich sie nur nutzen, wenn ich sie auch abschalten könnte.