Beiträge von Affenkopp

    Meine Laderaumabdeckung hat ja seit Kauf noch nicht funktioniert. Also ich heute Änderungen im Heckklappenmodul codiert habe, öffnete und schloss sich die Abdeckung, wie es sich gehört, aber auch nur einmal. Danach nacht sehr nichts, im Fehlerspeicher liegt nicht. Wenn man das Steuergerät wieder codiert und somit neustartet, funktioniert die Abdeckung wieder für einmal auf und zu.


    Hat jemand eine Idee? Ich hätte die Funktion gern öfter als einmal... 😉

    OBD2 auf RJ45-Kabel kaufen und dann einen USB-C auf RJ45-Adapter dazwischen, Problem gelöst.

    Danke für die Info.


    Ich habe gestern meine Wünsche codiert, lediglich das 5 malige Tippblinken funktioniert nicht. Die Checkbox zum Auswählen habe ich zwar, aber wenn ich's auswähle, springt er wieder auf 3 mal. Ich habe nach gegoogelt und bin wohl nicht der einzige. Laut Einträgen in einem US Forum geht's beim PreLCI mit ID7 nicht oder hat das jemand irgendwie gelöst?

    Ich habe mir den vLinker BMW+ gekauft und finde das auslesen und codieren der einzelnen Steuergeräte Recht langsam. Zum Auslesen eines Steuergeräts brauche ich je nach Steuergerät 20 Sekunden bis 2 Minuten. Beim Passat ging das mit obd Eleven ratzfatz. Ist das bei den BMW Steuergeräten normal oder ist mein Adapter zu lahm, obwohl er als schnell beworben wird...?

    Zum Einmessen haben wir ja scheinbar keinen Fachmann hier, da werde ich mich dann mal ran wagen. Die Laufzeitanpassung ist ja noch Recht einfach, das geht grob mit Zollstock per Hand, aber die EQs sind ja deutlich wichtiger denke ich mal...

    Klar da möchten wir Deutschen nicht mit euch tauschen, aber der Hohn ist ja bei uns, dass neuere und saubere Fahrzeuge durch die Anwendung der WLTP jetzt steuerlich teurer sind, als ältere und unsaubere Fahrzeuge. Kann eigentlich auch nicht im Sinne des Erfinders sein, zeugt aber eben davon, dass man politisch begründet weniger neue Diesel haben wollte.