Beiträge von Affenkopp

    Ich kenne es nur noch vom Passat. Der hat angezeigt welche Begrenzung erkannt wurde, er hat sich auch öfter an der Mittellinie orientiert. Wenn die Markierungen zu schwach sichtbar oder ständig abgenutzt waren, war er natürlich nicht aktiv. Beim BMW war es heute eindeutig, ich habe es nach dem ersten Verdacht extra getestet. Das Symbol der Markierungen war grau und nicht grün, somit dürfte er die Spur nicht erkannt haben, dennoch folgte er der Spur. Keine Ahnung ob's am vorausfahrenden Auto lag, sowas soll's ja auch geben. Oder, eher wahrscheinlich, reichte es zum Spur halten, obwohl das Symbol des Assistenten noch nicht grün war?

    Ok, Luxus pur. Hätte fast den LCI gekauft, aber irgendwas fehlte immer bei den gebrauchten in meinem Preisbereich, somit habe ich mich für einen der letzten PreLCIs entschieden. 😉


    By the way: Ich habe heute bemerkt, dass mein Wagen vorausfahrenden Autos im Spurverlauf folgt, obwohl die Markierung für die Spurerkennung nicht auf grün steht... Ist das ein beworbenes Feature oder habe ich mir das eingebildet?

    Danke für dein Feedback. Die POIs wären mir wohl auch nicht so wichtig, aber es machte mich schon stutzig und passte nicht so ganz zum Premiumbereich.

    Die Routenvorschläge von googlemaps sind im ländlichen Bereich manchmal sehr abenteuerlich...

    Hallo...


    da meine Karten auf Stand 2023 sind, überlege ich mir ein Naviupdate zu kaufen. Eigentlich nutze ich Android Auto oft, aber beim Kauf des Wagens habe ich das Connected Paket mit den RTTI Daten gekauft, da kann ich dem Navi ja auch eine Chance geben zumal es recht gut sein soll.

    Wie ordnet ihr die Aktualität der Karten ein? Die POIs sind auf jeden Fall nicht sehr aktuell. In meinem Dorf wird ein Restaurant geführt, dass es seit über 10 Jahren nicht mehr gibt und ein Geldautomat der seit circa 7 Jahren nicht mehr existiert. Das wird in den 2025er Karten wahrscheinlich immer noch so sein... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    probierts mal mit selber fahren und lenken,ist angenehmer :D

    Wenn sich Leute für das Extra entscheiden, sollte man es bei Bedarf auch nutzen können und es den Werbeversprechen auch gerecht werden. Also eine ganz persönliche Entscheidung. Wer viel fährt und die Hände vielleicht mal locker am Lenkrad haben möchte, für den ist es durchaus ein praktischer Assistent. Es erwartet und verlangt niemand ein autonomes Fahren...


    Das Problem hat sich übrigens gelöst, nachdem ich den Tipp mit dem Abklemmen der Batterie befolgt habe. Seit dem funktioniert er deutlich besser und so ziemlich wie ich es kenne und mir vorstelle.


    Jetzt bleibt nur noch das Heckrollo das nach dem Abklemmen der Batterie tatsächlich einmal hoch- und wieder runtergefahren ist, danach aber wieder nichts mehr tut...