Beiträge von Affenkopp

    Also ich kann noch keine finale Aussage zum Bass treffen, aber er ist deutliche cu besser als vorher. Inwiefern das einmessen noch was bei den Subwoofern bringt, weiß ich nicht.


    Ich habe immer noch meinen 30er Teller in den 99ern im Hinterkopf. Sowas klappt natürlich bauartbedingt nicht unter den Sitzen bei dem Volumen im das die Bässe pusten... :)


    Ich kenne den Bass vom HK System nicht, aber einen Versuch ist's wert denke ich mal.

    Soooo... Gestern Abend war es soweit. Nachdem ich das Stromanschlussset geliefert bekommen habe, ging es los. Der Einbau war insgesamt etwas fummelig, aber problemlos. Am Ende hatte ich jedoch nur den Subwoofer unter dem Beifahrersitz aktiv. Nach etwas Schauen in der konfigdatei und an den Steckern kam mir die Idee, dass das Kabel etwas umkonfiguriert werden, obwohl es eigentlich passen sollte. Die beiden Kabel vom Subwoofer unterm Fahrersitz mussten im Stecker nur 2 Pins weiter nach links. Die Pins aus dem Stecker unbeschädigt rauszubebekommen war nur die kleine Schwierigkeit, aber YouTube und etwas Improvisation mit 2 Stecknadeln lösten das Problem und der Subwoofer funktionierte dann auch.


    Ich habe nur das Basicsoundfile vom Hersteller und muss wohl noch zum einmessen fahren oder jemanden finden, der mir seine Datei gibt...


    Aber mit der Basisdatei ist der Sound auf jeden Fall schonmal satter, klarer und kann natürlich auch lauter spielen ohne dabei zu verhungern... 😉

    Als Neuling mit einem G31 hier eine weitere Frage von mir:


    Ich habe gestern per App die Abfahrtzeit eingegeben und war sogar 5 Minuten später am Auto. Die Heizung lief noch und der Innenraum war herrlich warm, aber die Anzeige für den Kühlmittelkreislauf hatte keinerlei Ausschlag?


    Beim Passat kenne ich es so, dass das Wasser bei programmierter Abfahrtzeit meist so um die 70 Grad stand, was ja auch gut für den Motor ist... Dafür war der Innenraum nicht ganz so mollig wie beim BMW.


    Ist das normal oder wird euer Kühlwasser warm?

    Das klingt so wie ich es kenne. Beim Passat war die Scheibe vor dem Kamerabereich nach einem Scheibentausch immer beschlagen, wodurch das dynamische Fernlicht und der Spurhalte-Assistent deutlich schlechter funktionierten.


    Svenner

    Für mich hat der Spurhalte-Assistent keinen wirklichen Mehrwert, da ich nicht mal eben eine Flasche öffnen kann o.ä., ohne dabei enorm aufpassen zu müssen. Wirklich störend war er beim Passat nicht, da er gefühlt erst aktiver wurde, wenn die Hände vom Lenkrad waren.


    Ich möchte den BMW nicht schlecht machen, da ich sonst sehr begeistert bin, aber den Unterschied wollte ich schonmal benennen. 😉

    Er hält die Spur ja, aber er erkennt sie viel seltener und zaghafter, als ich es vom Passat gewohnt bin. Beim Passat habe ich aber auch gestaunt, wie weit VW 2015 bereits war. Der beim BMW steigt später ein und früher aus... Werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen. 😉