Beiträge von Akcaysn

    Das Auto an sich läuft super, habe ich nicht anders erwartet, klar man muss sich etwas umgewöhnen. Das Problem ist aber die Örtliche Niederlassung, unglaublich was da für Stümper unterwegs sind.. Gerade am Samstag ist ein Service Mann so richtig ausfallend geworden, ich bin wirklich nicht empfindlich und zart besaitet, aber der hat sich komplett daneben benommen und ist richtig ausfallend geworden..

    Die sind nicht in der Lage eine gelöste Kunststoffleiste im Einstieg vernünftig zu befestigen, nur schnell hingepfuscht und meinen alles ist ok.

    Dumm ist nur, das alle Garantieangelegenheiten über die besagte Niederlassung geregelt werden muss.

    Ich habe auch den Verdacht, das die den Motorschaden am Vorgänger bei der Reparatur der Kühlleitungen für die Turbolader verursacht haben. Das Auto hat 3 Wochen für die Reparatur seinerzeit das rum gestanden, ohne das was passiert ist. Die Teile waren sofort verfügbar, wie mir gesagt wurde. Habe was von abgebrochenen Drallklappen gehört, die in die Turbolader geraten können, was bei der Reparatur wohl passieren kann. Bin aber natürlich kein Fachmann und beweisen lässt sich das eh nicht.

    Das mit den Drallklappen kann gut möglich sein. Mein "Freundlicher", der seit über 30 Jahren ausschließlich BMW wartet, hatte damals bei meinem E60 die Drallklappen sogar proaktiv entfernt.

    Er erklärte mir, dass diese bei hoher Laufleistung brechen und in den Motor geraten können – was im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führt. Ich fand das damals großartig – immer wieder schön zu sehen, dass es noch solche erfahrenen und vorausschauenden Mechaniker gibt.

    Da sieht man wieder, dass der Akku bei dieser Generation von Hybriden viel zu klein ist. Irgendwann ist er leer, laden während der Fahrt ist so ineffizient, dass der Verbrauch wiederum auf Werte geht, die ein Verbrenner auch (ansatzweise) schafft. 7,7l bei der Schleichfahrt ist ja nichts Herausragendes. Also auf Langstrecke bringt es schon mal wenig. Sinn macht es beim Pendeln auf der Kurzstrecke mit regelmäßigem Aufladen. Aber benötige ich da einen Sechszylinder mit >300PS?

    Mein Eindruck ist, die einzige echte Berechtigung dieser Fahrzeuge ist die Optimierung der Versteuerung bei Dienstwagenfahrern. Hatte nen Kollegen mit nem X5 45e als Dienstwagen, der hat die Steckdose nie gesehen und Verbrauch war >12l.

    Wie geschrieben war es keine schleichfahrt, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung war bin ich richtgeschwindigkeit gefahren, wobei hier in NRW ist es eigentlich egal, da eh fast nur Baustellen oder dichter verkehr ist.

    Mein Arbeitsweg sind 7km plus ich kann Kostenlos dort Laden, daher ist es für meine Bedürfnisse perfekt, ich kann bei Bedarf heizen und ansonsten kostenlos den Arbeitsweg bestreiten.


    Mit dem Akku gebe ich dir recht der hätte mindestens wie bei den aktuellen modellen 18-20 Kw groß sein sollen. 12kw ist schon sehr überschaubar…

    Ich konnte heute mal eine längere Strecke fahren. Gestartet mit halb vollem Akku und wenn möglich 130-140 gefahren. Autobahn Anteil 95 %


    In der letzten halben Stunde habe ich dann den Akku aufgeladen. Daher finde ich den Verbrauch von 7,7 l für ein hybriden sehr gut. Auf der Hinfahrt ohne Aufladen war der Verbrauch bei knapp 6 l

    Du kannst sorgenfrei zu Carglass gehen. Bisher haben wir locker mehr als 5x die Scheibe wechseln lassen an diversen bmws und nie Probleme gehabt.

    Bei der bestellung achten sie auf die korrekte scheibe bezüglich kamerasysteme etc.

    Hallo zusammen,


    wie es schon der Titel verrät würde ich gerne das normale Lenkrad gegen ein M Lenkrad mit Lenkradheizung (im aktuellen habe ich auch Lenkradheizung) tauschen.

    Online gibt es gefühlt tausende Angebote.

    Kennt sich jemand aus und kann mir zumindest sagen welches Lenkrad ich bestellen muss oder noch besser kennt jemanden der es macht ?

    Mein aktuelles hat alle Funktionen bis auf die Schaltwippen.


    Wohne im Raum NRW Düsseldorf.