Heißt aber auch gleichzeitig, dass dein Schmierfilm weniger stabil ist.
Scherstabilität ist ja vor allem Langzeitstabilität, und da sieht es bei schlechten Ölen eher düster aus. Wenn ich mich recht erinnere beinhalten die BMW LL Freigaben auch Anforderungen zur Langzeitstabilität / Scherstabilität.
Ein gutes Öl hat auch eine nicht allzu hohe Niedrigtemperatur-Viskosität, und kommt auch wenn es generell etwas dicker ist ausreichend schnell überall hin.
Noch viel wichtiger als die konkrete Ölsorte ist aber in meinen Augen der häufige und frühzeitige Wechsel. Lieber ein mittelpreisiges (aber trotzdem gutes) Öl (wie Ravenol VMO - gibt aber noch viele andere) und häufiger wechseln, anstatt die Speerspitze (bspw. das sehr teure Ravenol RUP) und nur alle 2 Jahre...