Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt
Beiträge von Juerda
-
-
Bayliner:
Danke für den Tipp
Super einfache und effektive Lösung. -
Das die das überhaupt noch einbauen... aber hauptsache das CD-Laufwerk einsparen.
In Zeiten von TMC oder RTTI doch völlig unnötig.... vor allem wenn man eine Staumeldung hört steckt man schon drin...
TMC gibt es aber leider scheinbar seit LCI nicht mehr bzw. ist kein Modul mehr dafür verbaut.
Ich habe aktuell kein RTTI gebucht und kriege keine Verkehrsinfos angezeigt. -
OK Danke, dann kann ich ja nun wieder täglich die Heckscheibe öffnen um mein Rucksack reinzuwerfen.
Beim alten E61 habe ich das nach dem ersten Kabelbruch auf ein Minimum beschränkt und den Rucksack auf die Rückbank geworfen...
-
Gibt es eigentlich beim G31 auch noch das Problem mit Leitungsbrüchen an der Heckklappe wie beim E61 oder ist das heute kein Thema mehr?
-
Ok danke, gut zu Wissen.dann werde ich mich mal an den BMW-Händler wenden.
-
Kann denn keiner meine Frage aus Beitrag #3.383 vom Freitag Abend beantworten…?
-
Habe heute meinen 520d LCI mit Cockpit Professional abgeholt.
Auf der Heimfahrt ist mir aufgefallen das der Taster für den BC am Blinkerhebel keine Funktion hat.
Es bleibt immer nur die Anzeige von Verbrauch etc. auf der rechten Seite.
Ist das normal bzw. muss ich noch was einstellen um dort andere Informationen angezeigt zu bekommen?
-
-
Hier ein Auszug aus Bimmer Today dazu:
Außerdem wird der Verbrenner in Situationen entlastet, in denen er normalerweise sehr ineffizient arbeiten würde. Weitere Vorteile sind ein sanfterer Motorstart und die Option, den Verbrenner auch während der Fahrt abzuschalten: Der Segel-Modus mit komplett abgeschaltetem Motor ist in einem breiteren Geschwindigkeitsbereich verfügbar und beim Heranrollen an eine rote Ampel kann nun schon ab 15 km/h auf den Verbrenner verzichtet werden.
Er geht wirklich komplett aus…