Finde ich interessant, hat man was zur Ursache sagen können?
Beiträge von BMW///M
-
-
Um welches Bauteil handelt es sich denn?
-
Ich hab ganz bewusst cognac gesucht und gekauft...
Weil das für mich die schönste farbe ist ( mal ausgenommen individual)
Glaub da hätte ich orange genommen oder mocca...
Es ist einfach nicht dunkel ,aber pflegeleicht...
So unterschiedlich sind geschmäcker...
Ich finde ,bei schwarzem lack ,steht cognac extrem gut...
Mfg
Arni
Definitv Geschmäcker stehen außer Diskussion. Habe auch Cognac und Edelholzausführung in Nussbaumwurzel dunkel. Finde diese Kombination sehr gelungen.
-
Wurde nie gelöst und kam nur einmal vor, Auto geparkt, Motor aus, Fahrzeug zugesperrt, Motor an, alle Klappen gingen auf.
Na dann hoffen wir mal dass es nicht wieder auftritt, bei keinem von uns.
-
Bis 7° hat der Winterreifen immer Vorteile!
Die sind es morgens noch eine Weile…
7° Außentemperatur oder Fahrbahntemparatur?
-
Ich war angenehm überrascht, wie gut der Zweilitermotor in dem schweren Auto funktioniert. Der Mehrverbrauch zum B47 hält sich auch in Grenzen.
Fahre zwar kein 530i, aber ich empfinde genau so wie du beim 530e bezüglich Gewicht und Motorleistung
-
Die Kühlmitteltemperatur geht hoch und die Elektronik nimmt Leistung weg, eigentlich kannst hier keinen Fehler machen.
Hab das ja schon mehrmals erzählt wie es bei mir war, nur kurz: es war allerdings so, dass bis 150 km/h die Temperatur nicht über die Mitte anstieg, erst darüber und er ging halt nicht mehr schneller als 200. Sobald man wieder auf 150 herunten war, sank auch die Temperatur wieder.
Danke für den Bericht.
Und was genau war das Problem bzw wie wurde es gelöst?
-
Ich habe es meinem G30 beobachtet, beim Parken waren die immer zu. Allerdings bin ich den ganzen Winter auch nur Kurzstrecken, max 30km gefahren.
Ich frage mich was passieren würde, wenn bei über 30grad Außentemperatur und längere Autobahnfahrt die Luftklappensteuerung ausfällt
. Besser immer die Temparatur im Blick behalten
-
Richtig, wenn unter der Motorhaube alles original ist, sollte das ohne wenn und aber ersetzt werden. Schließlich ist das kein Verschleißteil. Habe sowas eigentlich bei dieser Laufleistung beom G30/31 nicht gehört.
Wichtig ist aber die Ursache für diesen Schaden, sollte man sich gut ansehen
-
In der Stadt bis 120-130 ..
Da bist in Österreich den Führerschein UND das Auto los