Beiträge von Telxion

    Nachdem der Termin bei BMW vor Ort auf Ende April verschoben wurde (die Terminvergabe dachte es handele sich um einen Notfalltermin…) hat‘s mir jetzt doch zu sehr in den Fingern gejuckt.

    Kurzes Update meinerseits: Der Dicke steht jetzt in der Niederlassung. Zylinder 1 Laufruhenregelung steht im FS. Mal schauen was dort morgen diagnostiziert wird. Die Laufunruhe habe ich im Standgas tatsächlich auch schon vernommen.


    Dem nicht funktionierenden Fernlichtassistent wird sich dann auch gleich mit angenommen - wird Zeit, dass endlich alles läuft :thumbsup:


    Ersatz 120er mit ziemlich guter Ausstattung (bis auf die Motorisierung) macht tatsächlich auch ordentlich Spaß :)

    Ist es nicht tatsächlich sogar illegal, NSW auszubauen, wenn diese vom Werk aus eingebaut wurden?


    Ich meine mal eine längere Diskussion mit der Dekra darüber geführt zu haben. Frei nach dem Motto: „Wenn‘s mit blindem NSW keine Plakette gibt, baue ich diese halt aus“.

    Bei mir ist auch kein Rabatt ersichtlich :/


    Ich würde es tatsächlich auch nur für Spotify & die Remote Kamerafunktion nutzen… Sonst holt mich das Paket aktuell noch nicht so ab. Wenn man wenigstens das Schiebedach per App öffnen könnte ||


    Nachdem der Termin bei BMW vor Ort auf Ende April verschoben wurde (die Terminvergabe dachte es handele sich um einen Notfalltermin…) hat‘s mir jetzt doch zu sehr in den Fingern gejuckt.


    Ich kann nur bestätigen was viele von euch schon mehrfach hier im Forum geschrieben haben: Hauptbatterie (im Kofferraum) abklemmen schafft Probleme mit dem KaFAS ab. Der Wagen schafft es nun sogar Fahrzeuge zu „verfolgen“ ohne die Spur zu erkennen - Wahnsinn!


    Ungeprüft bisher ist die Fernlichtautomatik - das wird heute Abend nachgeholt.


    Die Leistungsprobleme werden aktuell noch auf die Ansaugbrücke geschoben - BMW will dem nachgehen, kann aber nicht garantieren, den „Fehler“ zu finden. Immerhin läuft er ja „240“. Klingt ja erstmal nicht so motivierend...


    DPF sollte mit 30.000 Partikeln ja soweit i.O. sein.


    98479d79-f8a5-471f-8854-f7c64dee2a88.jpeg


    Etwas deletantisch - ich wusste nicht ob die Klappe in Endposition hält ^^ Sicher ist sicher…

    Und da ist es egal ob bergab,ebene strecke oder leicht bergauf oder gegenwind usw.....dafür hat selbst der 530d mehr als genug drehmoment...

    So kenne ich es von meinem E93 330d auch… Deswegen war ich so verwundert. Ich bin sehr gespannt, was nun gefunden wird :)

    Kurzes Update:


    Nach einem sehr freundlichen Telefonat mit dem Autohaus habe ich einen Termin bei einer Niederlassung vor Ort vereinbart. Nach einem Kostenvoranschlag werden die Kosten wohn vom Autohaus getragen.


    Hat wohl doch seine Vorteile direkt bei BMW zu kaufen :)


    Zu 1. liegt die Vermutung aktuell Nahe, dass es eine versottete ASB sein könnte. Zu 2. und 3. liegt die erste Vermutung beim KaFAS (wobei ich immer noch glaube, dass ein Batterieabklemmen schon wunder bewirken könnte).


    Heute ist mir dann auch noch das Carplay zum Teil ausgefallen (im Navi hat es den aktuellen Titel angezeigt, im Cockpit + HUD stand nur „Keine Information, Carplay wird geladen“. Ganz komische Sache… ?(

    Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen! Ich hätte den Wagen gerne direkt wieder zurück gebracht, leider bin ich inzwischen 300km weit vom Händler weg. Darüber hinaus hatte dieser Samstagmachmittag bereits geschlossen. Bis man auf dem Rückweg eine freie Autobahn findet & Gegenwind ausschließen kann, dauerts leider…


    Zu 1: Wenn der Wagen in den Begrenzer laufen würde, wäre ich ja zufrieden. Aktuell wird‘s ab Tacho 220 (GPS ~210) wirklich zäh. Ab Tacho 240 (~230 GPS) geht‘ ohne Rückenwind und bergab eigentlich gar nichts mehr. Und selbst dann ist bei Tacho 250 (~240 GPS) Schluss. Ich gehe davon aus, dass die Abriegelung irgendwo bei Tacho 260 und damit echten GPS 250 liegt.


    Zu 2: Ich um 21 Uhr bei kompletter Dunkelheit auf der Landstraße. Keine Auto‘s & keine anderen Störfaktoren.


    Zu 3: Ich schaue mal ob mich nachher die Neugier zum Batterieabklemmen treibt oder ich BMW doch einfach mit den 3 Punkten konfrontiere. Vermutlich muss ich aufgrund der Leistungsproblematik sowieso zum Händler.


    Weitere Testfahrten sind aufgrund des Wetters wohl erstmal passé - hier in Bremen regnet es sich aktuell ganz schön ein.

    Moin Zusammen,


    ich habe heute meinen „Dicken“ vom Freundlichen abgeholt und gleich drei Dinge festgestellt:


    - Mein 530d xDrive läuft nur ~240km/h bzw. 249km/h (mit Rückenwind leicht bergab) Tacho. Normal bei 530d mit xDrive und 19" Felge? Wohl kaum oder?

    - Der Fernlicht Assi (mit adapt. LED) funktioniert einfach gar nicht. Licht steht auf Automatik & es tut sich beim drücken auf den entsprechenden Automatikknopf unter dem des Boardcomputers nichts. Gemäß anderer Topics -> Batterie abklemmen?

    - Lane Assist funktioniert nur zu 50% der Strecke. Steigt ständig aus und wirkt nicht „ausgereift“ -> Auch hier Batterie abklemmen?


    Bei einem Wagen mit 135tkm, welcher umfangreich von BMW überprüft wurde, sollten nicht gleich drei solch gravierende Fehler existieren :|