Beiträge von Pancho

    ich habe ohne Mild Hybrid, ist einer der letzten Vorfacelift daher auch schon das ID7 lite verbaut.

    Ich lasse es immer bei Dieseltuningparts machen, mache das dann immer mit dem lieben Marcel zusammen. Mir ist es halt bei sowas wichtig das nicht bei einem ''Tuner'' machen zu lassen der einfach eine gekaufte Software aufs Auto spielt, wie es bei 90% der Firmen da draußen leider der Fall ist. Die Jungs machen ausschließlich BMW Diesel und kennen sich mehr als gut damit aus.

    TÜV gibt es dafür nicht, aber wo kein Kläger da kein Richter.

    Ich habe auch einen der letzten Vor Facelifts. EZ03/2020. Aber der hat trotzdem schon den mild hybrid.


    Konnte in der Preisliste rausfinden, dass der Mild hybrid in der Preisliste 07/2019 schon enthalten war, sieht man an CO2 sowie Verbrauchsangabe und 0-100 Wert bist Du sicher dass Du den nicht hast? Würde man in der COC EG Erklärung sehen zu unter Ziffer 27.3

    Glückwunsch zum Kauf!

    Ich bin mit der Leistung für meine Einsatzzwecke soweit zufrieden. Eine Softwareoptimierung ist dennoch nächste Woche geplant. Habe ich bisher bei allen meinen Diesel-BMW machen lassen und war sehr zufrieden.

    Ich hätte auch lieber einen 30d genommen, aber da ich lieber auf Motor als auf Ausstattung verzichte, viel die Wahl auf den 20d. Zumal das Auto nur als Langstreckenauto dient und ich für die Stadt ein anderes Auto habe.

    Hast Du einen mit mild hybrid oder ohne? Wo lässt das machen wenn ich fragen darf, und machen die da auch Tüv Abnahme mit oder müsstest da selber schauen?

    Hi ihr,

    habe mir auch mitunter aufgrund dieses Videos den 520 gekauft.


    Finde das Review einfach gelungen und habs mir jetzt schon ein paarmal angeschaut.
    Lieb den Kanal von den beiden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich habe mir vor einem Monat einen 520d FVL ID7 lite gekauft, welcher 1. Hand ist, Dezember 2019 das Licht der Welt erblickt hat und der 1. Halter hat innerhalb von 4 Jahren ganze 229.000km abgespult. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 77km/h über die ganze Laufzeit. Bedeutet, das Auto kennt nur die Autobahn.

    Habe ihn für günstige 16k bekommen, Ausgestattet ist er für einen 20d mehr als gut mit Luxuryline, H&K, Driving Assistent Plus, Komfortsitzen mit belüftung, Innovationspaket, adaptiven Dämpfern etc.

    Das Auto dient für mich nur als Langstreckenauto, für die Stadt und so habe ich noch 2 andere Autos.

    Möchte damit sagen, wenn du ein Auto mit sauberer Historie kaufst und was für den Zweck genutzt wurde wofür es gebaut wurde, wirst du weniger Probleme haben als ein Auto was nur in der Stadt bewegt wurde.

    Haben ihn gekauft - müssen aber noch 2 Wochen warten bis zur Abholung :)

    Ich habe lange hin und herüberlegt. Klar - ein 530d wäre leistungsmäßig die perfekte Wahl gewesen und es nagt noch etwas dass der 530 halt ne andere Liga ist.
    Allerdings fahren wir doch einiges an Kurzstrecken - da wird der 3l nie warm. Sonst 80% Landstraße - und selten Autobahn - und wenn Autobahn eigentlich auch nie wirklich schneller als 180. Ist mir zu stressig.
    Außerdem wäre da für unser Budget nur ein mager ausgestatteter 530 in Betracht gekommen. Assi-Systeme waren für mich Pflicht aufgrund langen Urlaubsfahrten.
    Daher wurde es dann der 520d xdrive MHEV

    Wie zufrieden bist Du mit der Leistung? Bei der Probefahrt hats für mich eigentlich gepasst.

    Ist 1. Hand und steht bei BMW. Mehr kann ich nicht sagen aktuell. Scheckheftgepflegt. Ist halt an sich schon viel Geld 27TEUR für ein Auto mit 115tkm.

    Agr habe ich gehört hat Monate Lieferzeit, fast keiner hatte das bislang gemacht den ich angerufen hatte.


    Alternativ gäbe es noch einen 320d xDrive mit 70tkm für 25Teur. Da hätte ich ein besseres Gefühl mit 40Tkm weniger. Aber der ist halt vermutlich zu klein wenn man mal zu 5 fahren will mit Kinder und jemandem zusätzlichen. Hab morgen ne Probefahrt ausgemacht und jetzt sind die Kids krank, die hätten mit kommen müssen zum Testen.


    Hmm

    Hi ihr,

    da mir der 530 leider finanziell zu teuer ist soll es ein 520d xDrive werden. Würdet ihr den B47 Motor noch mit dieser km zahl kaufen oder die Finger davon lassen? Fahren 20tkm/Jahr, d.h in 4,5 Jahren hätten wir dann schon 200tkm.


    Wenn man da einen um die 80tkm Sicht ist man schnell noch über 30TEUR.


    Würde auf jeden Fall beim BMW Händler Euro Plus abschließen wollen für möglichst 3 Jahre.


    Der 3er G21 war auch kurz im Rennen, aber mit 2 Kindern vermutlich lieber nicht.

    (Auch wenn mal dazu noch die Schwiegermutter mit muss dann kann man das im g21 wohl vergessen)


    Ausstattung wäre mir der Lane assistant+ Abstandstempomat mega wichtig.


    Danke für Euren Input