Beiträge von G31Fahrer

    Ja wurde komplett getauscht. Erstmal zu BMW weil die haben es eingebaut.


    Bin mittlerweile 500 km gefahren.

    Servus, du hast Recht. Hab ich heute von ZF erfahren. Aber warum dann der andere BMW Verkäufer mir das bestätigte versteh ich nicht. Irgendwie hat jeder ne andere Meinung. Hab noch heute einen anderen Spezialisten gefragt der meinte die Adaptionswerte müssen nicht gelöscht werden das Auto adaptiert sich neu selbst.


    Auf jeden Fall hat mich heute die Leitung angerufen. Ich werde jetzt den 3en Anlauf nehmen. Und hoffe das die endlich finden was denn mit dem Auto nicht in Ordnung ist. PS das geht schon fast 6 Monate mit ständigen warten auf Termin. Hoffentlich klappt's diesmal.


    Ich werde berichten.

    Moin, noch mal ich wollte mal Feedback geben.


    Model hab ich im Text geschrieben. 520d g31 BJ 2018 km 148t volle Bude.


    Ich war gestern bei einem anderen BMW Vertreter aber nicht eine Niederlassung davor war ich in der Niederlassung.


    Bei der Niederlassung katastrophaler Service. Bei der Service Wäsche haben die mir Kratzer gemacht. Ölfleck auf Leder, und dir Front Scheibe wurde so geil sauber gemacht das die innen dreckiger ist als außen. Keine Ahnung was dort schiefläuft. Mega enttäuscht.


    Mechatronik wurde getauscht. Aber das hat ZF gemacht die Steuergeräte blieben ja bei BMW.


    Bei dem andern Händler hab ich noch mal nachgefragt. Der kannte den Kollegen der bei mir die Arbeiten durchgeführt hat uns meinte der kommt von einem anderen Hersteller. Und konnte mir ebenfalls bestätigen das man ins Steuergerät des Getriebes gehen muss und da das Getriebe regeneriert wurde müssen die alten Adaptionswerte gelöscht werden und danach eine Adaptionsfahrt erfolgen. Selbst ChatGPT wusste das.


    Ich bin sowas von enttäuscht von der ganzen Vorgehensweise und Leistungen. Das entspricht definitiv nicht eines premium Herstellers.


    Gestern war ich dort. Keiner konnte mir helfen und keiner hatte Zeit und ich solle mir einen Termin holen. Hab Termin in 2 Wochen -.-.


    Naja ich Ruf da gleich an und schaue mal was passiert.

    Hey Boris, ich hatte am Anfang das Gefühl das BMW die Adaptionswerte nicht zurückgesetzt hat. Hab da angerufen und die meinten wenn man den Fehlerspeicher löscht dann tut man auch alle Werte automatisch zurücksetzen. Irgendwie war das mir schwer zu glauben stimmt das ?


    Gruß

    Servus an alle,


    Ich habe folgendes Problem.


    Mein 520d Bj 2018 mit 147Tkm macht mir bissel Probleme beim schalten. Ist ein Automatikgetriebe. War bei ZF die haben ausgelesen und defekten NOx Sensor gefunden und meinten das es damit zusammen hängen kann. Aber da die bei mir hier nur Service machen war ich bei BMW getauscht und meinten alles ist in Ordnung. Ich fahr raus die ersten 2 -3 min war alles OK und dann fing es wieder an. Zu ZF dachte mach ich jetzt eine Getriebe Spülung.


    ZF die Bude aufgemacht, und finden Messing Späne. Angebot von ZF Getriebe regenerieren. Fast alles ausgetauscht Wandler Mechatronik usw. Ausbau bei BMW 1800 und Reparatur ZF 4800.


    Jetzt hab ich das Auto wieder BMW sagt wieder alles in Ordnung.


    Aber ich spüre immer noch ein schlechtes schalten meistens in den unteren Gängen. 2-3 oder 3-4 es fühlt sich an als ob die Kupplung leicht schnipst. Bzw als ob es leicht durch rutscht und dann verspätet greift so das dann wie ein ganz leichter Stoß es sich anfühlt. Und das schlimmste an der Sache ist das es manchmal da ist und manchmal nicht. Manchmal schaltet der super sanft fast unspürbar und manchmal bekomm ich wie ein kick als ob da was mit Gewalt passiert.


    Und nach solchen Kosten kann ich es mir nicht leisten weitere tausende von Euros in Diagnose oder Austausch auf gut Glück zu verschwenden. Hat jemand mal schon solche Erfahrungen gemacht oder kann mir jemand mal einen Tipp geben was man denn genauer anschauen sollte um die Kosten zu drücken?


    Ich sag jetzt schon mal vielen lieben Dank für die Hilfe.