Hallo zusammen,
ich habe an meinem Fahrzeug an der Vorderachse Eibach Sportline Federn verbaut. An der Hinterachse wollte ich es durch ISTA tiefer codiert haben.
Dazu habe ich in ISTA unter dem Punkt "Höhenstandssensoren Inbetriebnahme"ein Maß von 685 mm für die Hinterachse eingegeben. Das hat auch funktioniert – die Hinterachse ist ein Stück tiefer gekommen. Soweit, so gut.
Als ich jedoch versucht habe, ein höheres Maß (z. B. 686 mm oder mehr) einzugeben, um eine weitere Tieferlegung zu erreichen, kam eine Fehlermeldung vom Fahrwerk und der Leuchtweitenregulierung. Leider gibt ISTA keine genauen Hinweise, warum die Eingabe nicht akzeptiert wird.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
-
Weiß jemand, wie das Originalmaß der Hinterachse ab Werk ist?
-
Wie weit kann man die Hinterachse rein über die Codierung maximal tieferlegen? Gibt es da eine Grenze, die von der Steuergeräte-Logik vorgegeben ist?
-
Reicht die Inbetriebnahme der Höhenstandssensoren aus oder muss man zusätzlich noch weitere Steuergeräte codieren oder anlernen (z. B. Luftfeder befüllen/entlüften, Werkstattmodus etc)?
Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp oder Erfahrungen von anderen, die den gleichen Weg gegangen sind!
Viele Grüße
Harun