Beiträge von owl2020

    Hallo,
    aber du fährst einen reinen 4-Zylinder-Benziner ohne Hybrid-Technik oder?
    Dann hast du ja auch mit den dauernd anstehenden 250PS ausreichend Leistung. Das wäre ja dann bei dem Hybrid-Modell mit leeren Akku nicht der Fall...dann wären es schon "nur" 190PS.

    Hallo Daniel,
    danke für deine Antwort!
    Ich werde Montag mal den 530e als Limo zur Probe fahren. Bin bisher noch keinen Hybrid gefahren.
    Von der Leistung her bin ich mit meinem jetzigen 530d absolut zufrieden. Ist echt ein tolles souveränes Auto, welches auch auf der Autobahn sehr gut geht. Ich bin jetzt kein Raser, aber ich mag es schon, wenn man Überholvorgänge zügig abschließen kann. Ich wohne in Deutschland. Rein von der Seite Geld betrachtet müsste ich wahrscheinlich den Hybrid nehmen....aber wie gesagt, darauf kommt es nicht nur an. Ich werde den Wagen mindestens 4 Jahre fahren und daher möchte ich ein "tolles" Auto haben. Ehrlich gesagt tendiere ich auch wieder zum 530d. Ein 540i ist eher nicht interessant für mich.
    Was für einen BMW fährst du und wie war dein Fahreindruck vom Hybrid?

    Guten Morgen,
    also ich fahre im Jahr so zwischen 15.000 - 20.000 km.
    Unter der Woche täglich viel Kurzstrecke - so bis 30km.
    Ich weiß, da wird jetzt jeder sagen, dass das optimal für den Hybrid ist. Aber mir geht es in erster Linie auch um den Fahrspaß+Komfort+Technik.
    Wenn der Akku im Hybird leer ist, dann habe ich ja "nur" noch den Benziner und dann auch "nur" einen 4-Zylinder. Ich weiß nicht, ob das für das schwerer Gewicht eines Hybrids dann nicht irgendwo den Fahrspaß mindert?
    Wie sieht es vom Geräuschempfinden im Innenraum aus vergleicht man den 4-Zylinder-Benziner mit dem 6-Zylinder-Diesel?

    Hallo,
    ich fahre derzeit noch den Touring 530d Baujahr 2015, den ich gerade verkaufe. Es soll dann auf jeden Fall der neue Touring mit Facelift werden. Es stellt sich mir jetzt nur die Frage - das Plug-in-Hybrid-Modell, welches im Herbst erscheint oder wieder den 530d ?
    Könnt ihr mir vielleicht eure Meinungen schreiben? Vom 530d mit seinem wirklich klasse 6-Zylinder-Motor ist man ja schon top verwöhnt. Ist der Plug-in-Hybrid eher nur Spielerei?
    Für welchen Wagen würdet ihr euch entscheiden und warum? Lassen wir das Geldthema und die 0,5%-Regel mal außen vor...


    Grüße
    OWL2020

    Doch noch eine kurze Frage hierzu:
    Wenn ich das richt verstanden habe, ist ja das einzige, was ich nicht elektrisch verstellen kann, wenn ich nur die Sportsitze nehme, die Sitzposition oder? Das heißt, ob ich den Sitz vor oder zurück haben möchte, müsste ich manuell machen-richtig?

    Danke für die schnelle Info!
    Lohnt sich der Aufpreis für das adaptive Fahrwerk?
    Wenn ich das adaptive Fahrwerk nehme, dann senkt sich das Fahrwerk auch um die 10mm wie beim M-Sportfahrwerk? Oder ist die Stellung "Sport" bei adaptiven Fahrwerk mit dem M-Sportfahrwerk nicht vergleichbar?