Beiträge von flaaash

    Wie hoch ist denn das Risiko und in welchen Situationen sollte man aufpassen mit keyless-go? Ich parke mein Auto immer in der Tiefgarage und nicht direkt vor der Haustür, daher wird hier wohl das überbrücken nur schwierig funktionieren. Aber prinzipiell könnte einem ja überall jemand mit nem Scanner auflauern und darauf aus sein, den Wagen zu entsperren, nachdem man sich gerade davon bewegt im Glauben, es sei alles abgesperrt?


    Bewahrt irgendwer von euch den Schlüssel in nem RFID "dichten" Hülle auf? Wäre ja ne Idee für die Sicherheit, aber damit ist keyless-go useless, da man den Schlüssel jetzt wieder jedes Mal aus der Hülle holen muss...

    Ich wäre auch direkt auf Original BMW Teile gegangen, der M Performance Diffusor in mattschwarz passt doch auch ohne Lackierung und sollte unter €300 kosten. M5 Optik passt nicht wirklich wenn du mich fragst und was Zubehörteile angeht sehe ich das wie du. Vielleicht sollte es auch einfach so sein, dass der Folterer heute verpennt hat und das Schicksal will, dass du ein OEM Teil nimmst ;)

    Das ist auf jedenfall mit Abstand die optisch ansprechendste und professionellste Option sein Handy anzubringen :thumbup:

    Benötigst du das Gerät während der Fahrt oder was war für dich ausschlaggebend, die Konsole zu installieren? Ich finde durch CarPlay kann man ja bereits viele Funktionen direkt auf dem Screen sehen und benötigt so eine Halterung kaum noch, um den Bildschirm des Handy permanent einzusehen. Habe das bisher hauptsächlich bei Autos mit schlechter Anbindung/Navi oder Taxifahrern gesehen. Beides schließe ich hier mal aus 8o

    Könnte mir nur vorstellen, dass es für Nachrichten ganz praktisch ist, da diese ja von CarPlay nicht angezeigt sondern nur vorgelesen werden können. Das hat aber auch ganz konkrete Sicherheitsgründe, wobei dauerhaft auf das BMW interne Display schauen sicherer ist als auf das Handy.

    Soo...


    Es haben Winterräder (M664) und Spurplatten (VA 20mm, HA 30mm) Einzug gehalten.


    Hier zwei herbstliche Schnappschüsse :love:


    g30-forum.de/gallery/image/288/


    g30-forum.de/gallery/image/287/

    Sieht gut aus :thumbup: werde heute auch meine 664 Winterräder montieren und bin gespannt wie es zusammen mit den Spurplatten und ACS Federn aussehen wird, deine Fotos versprechen aber schon, dass es ganz ordentlich sein wird.


    Eine Frage noch da mir das auf den Fotos aufgefallen ist: Sieht irgendwie so aus, als ob HA tiefer liegt als VA. Liegt das am Luftfahrwerk an der HA des G31?

    Glückwunsch, so muss das sein! Allseits gute Fahrt!


    Kannst ja mal ausführen, wie sich der Unterschied Diesel/Benziner für dich verhält nach paar Wochen. Ich denke wesentlich ist wie du gesagt hast das etwas andere Ansprechverhalten (wobei ich nicht sagen kann, dass mein 530d nicht zieht, bin mehr als zufrieden mit der Leistung über den Drehzahlbereich und insbesondere niedrigere rpm dieseltypisch). Ein Hauptvor- oder Nachteil (je nachdem wie man es sieht) ist denke ich der Motorsound inkl. Klappenauspuff :P

    Ich bin vor dem 530d nur Benziner gefahren und muss sagen, der geringere Verbrauch/Spritkosten haben mich echt positiv überrascht, vor allem bei einem so großen Auto wie dem G30.

    Ich kann auch jedem nur empfehlen, sich vor Nutzung von diversen Pflege- oder Reinigungsmitteln beim Hersteller zu informieren bzw. ein paar Tutorial Videos o.ä. auf YouTube zu suchen, da gibt es jede Menge an guten Kanälen und hilft viele unschöne Fehler zu vermeiden, die nicht mehr rückgängig machbar sind.

    Ich würde z.B. bei Pflege des Lenkrads immer alle Kunststoffteile rund um das Leder penibel abkleben, damit Pflegemilch, IPA oder was ihr benutzt diese Teile angreift oder sonst wie beeinflusst, was nicht gewollt ist.

    Puh also mit IPA wäre ich wirklich vorsichtig und würde es nicht einfach so weiterempfehlen! Auf Lack und Glass kein Problem zum Entfetten/Vorbereiten für Versiegelung aber bei Leder wäre ich vorsichtiger. Zumal IPA ist nicht gleich IPA, es gibt hier zig Konzentrationen mit und ohne falschen Zusatzstoffen!


    Leder hat ja auch immer eine Farbschicht drauf, da es nicht von Natur aus Schwarz ist. Die will ich mir ungern schneller lösen als notwendig. Deshalb würde ich ausschließlich langzeit-getestete Lederpflegeprodukte nutzen wie bspw. das Colourlock Lederreinigungsbenzin, was explizit genau für den von dir beschriebenen Zweck genutzt werden kann. Ist vielleicht etwas teurer als IPA aus dem Baumarkt, aber garantiert kompatibel zum Leder.


    Vielleicht funktioniert deine Methode auch, will ich gar nicht ausschließen, Ergebnis sieht erstmal gut aus, würde trotzdem nicht ohne Disclaimer und Verweis auf Spezialprodukte rausgeben :P

    Hab ab und an beim Auto waschen mal Beschlag der so ähnlich aussieht, wenn ich mit dem HDR drüberfege. Hauptsächlich am äußeren Rand nicht direkt vor den Leuchten. Ist dann aber nach paar Minuten wieder weg. Denke liegt vornehmlich am Temperaturunterschied. Wenn es bei dir länger so bleibt würde ich auch mal nachfragen gehen, ggf. kann man den Scheinwerfer entfeuchten mit Wärmelampe o.ä. aber das würde ich nicht einfach selber machen, sonst machst nachher noch den Scheinwerfer kaputt.

    Nächste Woche steht bei mir auch der Wechsel auf die Winterschuhe an. Hatte mir schon vor paar Wochen beim Reifenhändler die Pirelli Sottozero 3 (mit RF und * :P) bestellt und kommen auf die neu versiegelten 664M 19er Felgen drauf. Bin gespannt, wie sie sich im Winter schlagen, auch wenn ich nicht allzu häufig in den Bergen unterwegs bin und es in NRW eher bescheidene Winter gibt. Allerdings könnte es laut Wetterwaisen dieses Jahr wohl einen kälteren Winter als in den letzten beiden Jahren geben, wir werden sehen.

    Danke für den Beitrag, hast du zufällig den § gesehen in dem das steht? War vielleicht auch eine EU Vorgabe die ich im Kopf hatte, wenn man also nur in DE unterwegs ist passt es dann anscheinend. Aber bleibt trotzdem noch der Sicherheitsaspekt, der allein sollte es einem schon wert sein RF zu fahren finde ich.