Beiträge von flaaash

    zum Auto 520d X-Drive Bj 2017.

    .-RFL sind nicht Pflicht

    Zu Pit z3 ich fand es so und das Thema ist für mich erledigt.

    Schwager : ich fand das ganze auch für einen Witz war aber leider so hatte direkt Kontakt mit München

    Ja aber dann musst du mit Notrad/Flickzeug im Kofferraum rumfahren. Und Notrad gibt es für den G30 gar keins.

    Was Autopflege angeht lege ich auch gerne selbst Hand an und hab mittlerweile auch bereits ein kleines "Arsenal" an Produkten angesammelt, allerdings keine Wachse oder Versiegelungen für Lack bisher getestet. Hatte seinerzeit eine Swizöl Behandlung beim Aufbereiter machen lassen und ansonsten nur Handwäsche und Detailer als Pflege. Da das Swizöl aber nachlässt, insbesondere nach einem sehr insektenreichen Sommer mit viel Insektenentferner :P suche ich noch nach einer guten Basisversiegelung. Keramik hat natürlich die längste Standzeit und technisch am fortgeschrittensten. Graphene ist nur Marketing und noch technisch unausgereift, das würde ich aktuell noch nicht benutzen. Aber wie Poser11281 sagt, ist man da beim G30 mit €900 dabei und zum selbst anwenden fehlt mir eine Detailing Halle wo ich das Auto ein paar Tage stehenlassen kann während Keramik aufgetragen wird und aushärtet.

    Ich denke daher ich werde mal ein Keramik Hybrid Wachs als nächstes testen und wenn das nichts ist zur nächsten Saison nach was anderem Ausschau halten oder in den sauren Apfel beißen und den Wagen ne Woche zur Keramikversiegelung abgeben, dann hab ich zumindest 2-5 Jahre Ruhe :P

    Alternativ, wenn jemand Detailing Hallen im Raum NRW/Düsseldorf kennt, die man tageweise anmieten könnte, lasst mich gerne wissen, dann wage ich vielleicht auch mal ein eigenes Projekt.

    Ich meine RF sind sogar Pflicht/vorgeschrieben gerade aus dem Grund, dass man kein Notrad/Flickzeug im Wagen hat. Weiß nicht ob das soweit geht, dass das Auto die Zulassung verliert, ist aber ein Mangel den man im Zweifel nachbessern muss und einen neuen Satz Reifen kaufen müssen will man nicht unbedingt, also

    lieber direkt die richtigen

    Fahre aktuell den G30 und für meine Bedürfnisse ist mehr als genug Platz vorhanden. Finde es auch angenehm wenn der Kofferraum komplett abgetrennt ist vom Insassen Innenraum. Kann aber trotzdem ohne Probleme Hinterbank umklappen wenn ich mal was größeres transportieren muss wie bspw kompletter Radsatz.
    Wenn man allerdings generell viel Platz braucht wäre für mich eher ein SUV das richtige Modell und kein (sorry subjektive Wertung) hässlicher Kombi :P Ist dabei auch egal ob Audi, Mercedes, BMW oder was anderes davor steht. Aber dem Deutschen seinen Kombi ;) glaube da wird sich so schnell nichts ändern und wenn’s einem gefällt ist alles gut.

    Rückleuchten sind doch fast plug&play. Müssen soweit ich weiß nur ausgetauscht werden und vom Freundlichen neu codiert. Rückleuchten nachrüsten ist ja ein üblicher Umbau der auch bei den 1er, 3er, 4er Modellen gerne gemacht wird. Denke beim 5er wird es jetzt nicht anders sein und Nachrüstsatz wird ja mW offiziell auch angeboten (werden) von BMW.
    Finde Bastelkarre ist eher wenn man irgendwelche Leuchten illegal abklebt oder Zubehör Theken ranklatscht, aber nicht Original Rückleuchten upgradet. Glaube das kann schon ganz cool aussehen, in jedem Fall individualisiert man damit seinen Wagen und das wollen ja viele auch, nicht genauso aussehen wie Serien Leasing Fahrzeug ;)

    Soweit ich weiß sind die Stern markierten Reifen bzgl. Qualitätskontrolle besser als andere und weißen eine geringere Toleranz aus. Dadurch unterscheiden sich die Reifen voneinander nicht so groß, was langfristig vorteilhafter für den Verschleiß (Reifen und Fahrwerk) sein soll. Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, in Summe fährt man aber wohl mit Stern auf Nummer sicher. Wenn nichts anderes gravierend dagegen sprich, würde ich auch immer bei Stern bleiben.

    Schon relativ viel Laufleistung, muss nichts heißen, weniger wäre trotzdem besser, da jeder verfahrene km ist weniger Wert. Daher sollte bei dem km Stand eigtl auch nochwas am Preis gehen, zumal es die "alte" Version des G30 pre-LCI ist. Besonders beim Touring sollte es doch zuhauf Angebote geben?


    Ich glaube am Ende muss man sich selbst eine Liste an Prioritäten machen und diese beim Gebrauchtwagenkauf abhaken oder eben nicht. Für mich war wichtig dass Alter, Laufleistung und technische Ausstattung passen, Optik erstmal nachrangig (bis natürlich auf den Zustand des Fahrzeugs ist klar) und am einfachsten nachzurüsten wenns sein muss. Es gibt aber auch gimmicks die man nicht unbedingt benötigt von der Vollausstattung z.B. wollte ich auch am Anfang den Park Assi+ aber habe bei einem Angebot ohne zugeschlagen. Muss sagen die Rückfahrkamera ist völlig ausreichend. Ist halt leider so, dass man sich bei Gebrauchtwagen nicht alles aussuchen kann und irgendwo wird man immer einen Kompromiss eingehen bzw. auch etwas verzichten müssen.


    Gebe dem Vorredner aber Recht, würde auch die Icon Light Scheinwerfer bevorzugen. Außerdem geht finde ich gar nicht das Digitaldisplay mit diesen Bögen drinnen, die haben sie bei den neueren G30 Modellen ab ca. Ende 2018 weggelassen, sieht besser aus und ist auch einfacher zu reinigen. Sind aber alles nur subjektive Details. Ich persönlich würde mir diese Außenfarbe und die Lederfarbe auch nicht holen, wenns einem aber gefällt ist alles gut.


    Wie gesagt, mach dir eine Liste und beobachte mal über nen längeren Zeitpunkt den Gebrauchtwagen Markt, irgendwann kommt das richtige Angebot, war bei mir auch so.

    Habe leider keine Anleitung parat, frage mich aber ob eure Dachträger Anbauten alle zugelassen sind? Das wäre erstmal der wichtigere Check.

    Würde ich zumindest drauf achten insbesondere wenn ich welche von alten Fahrzeugen oder aus dem Zubehör kaufe, man kann nicht alles auf sein Dach schrauben und damit rumfahren ?