Beiträge von timiboy

    Es gibt seit geraumer Zeit den Carly Universaladapter - damit geht alles was Carly kann und das mit verschiedenen Herstellern. Ich verwedne meinen 2. Gen-Adapter im E83 oder E46, im E61 und G31 verwende ich den neuen. Für mich als Carly User der ersten Stunden stellt sich die Abofrage nicht, trotzdem ist die Bimmercode App schon sehr fein. Die kann mehr als Carly, bzw. kann tiefer gehen.


    Timiboy

    Leute...bitte nicht Wanli mit Vredestein oder Hankook oder Kumho usw. verwechseln. Es gibt Topreifen ohne Stern. Wir fahren hier (oder die meisten) keine M's am Trackday einer Rennstrecke. Ohne Frage ist der PS4S ein geiler Reifen (BTW mit Stern gibts denn nicht für unsere G3X) und die G80 Version ist aufwendiger und toller. Das hat aber auch gar nichts mit der "normalen" Sterndiskussion zu tun!


    Ich habe am E36 Vredestein Sportrac, am E46 Hankook Evo S2, am E83 Uniroyal RainXpert und am E61 Riken UHP drauf und habe keinerlei Probleme damit, daß ich keine Michelin/Pirelli/Good Year/Dunlop/Bridgestone mit Stern drauf habe. Habe ich alle schon gehabt und würde sie auch wieder nehmen wenn die PL passt. Beim G31 halte ich meine Experimentierfreudigkeit im Zaun und fahre brav Sternreifen wegen dem xDrive und der 20" Sommer-Mischbereifung!


    Ich glaube jemand sagte schon, daß so mancher Sternreifen seit Jahren gleichbleibend produziert wird wo es bei den Alternativen neuere, schönere und vielleicht auch leistungsfähigere Profile und/oder Mischungen gibt. Es gibt auch BMW Dimensionen in denen die Sternvarianten sehr rar gesäht sind. Pauschale Aussagen über Nutzen oder Unnützen des Sterns sind IMHO nicht wirklich zielführend. Entweder man nimmt ihn aus welchen Gründen auch immer oder eben nicht. Der Grund sollte nicht der pure Geiz sein, günstig ist aber nicht automatisch schlechter. Klarerweise kann ein LingLong um X nicht das was ein Markenreifen um das 2-4 fache zu leisten im Stande ist und ich hoffe keiner von uns erwartet so etwas ;)


    Timiboy

    Ich sagte ja 2. oder 3. Reihe. Das sind auf jeden Fall noch bekannte Reifenmarken bzw. Untermarken der Großhersteller. Den Evo S1 und S2 von Hankook fahre ich selber und bin sehr zufrieden damit. Der ist IMHO besser als vergleichbare Petlas, Barum, Riken udgm. Es geht halt darum, daß Neulinge und interessierte Erstleser nicht glauben, man müsste Sternreifen unbedingt haben und wenn man sich dafür entscheidet paar Zusatzinfos zu haben!


    Timiboy

    Ihr könnt mich gerne steinigen aber dieser Test hat nichts mit der "Realität" zu tun. Es wäre ja peinlich wenn BMW für den G80 nicht eine spezielle Version für die Werksbereifung machen lassen würde! Umso schöner ist es zu erfahren welcher Aufwand da getrieben worden ist seitens BMW und Michelin für die Sternversion des PS4S. Diese Infos aber 1:1 zu übertragen auf Sternreifen (die dazu in letzter Zeit oft auch deine MO Kennzeichnung haben) ist illusorisch, besonders bei Dimensionen die bei Mini, 2er,3er, 5er passen.


    Bei Ottonormalverbraucher, auf einem "normalen" G3X, im Alltagsverkehr wird man nie und nimmer einen Unterschied spüren. Wenn ich jetzt zu einem Reifen der Topmarken greife, kann man natürlich eine Version mit Stern nehmen - der Preisunterschied ist marginal. Wenn man aber sparen will oder muß und und in die 2. oder 3. Reihe der Reifenhersteller greift ist die Differenz dann schon teilweise heftig. RF mach natürlich auch noch ordentlich Preisunterschied. Wenn man noch in der Garantie ist und oder Hoffnungen auf Kulanz hat, sollte man (besonders bei xDrive) wohl auf Sternreifen bleiben. Spart einem lästige Diskussionen auch wenn ich meine begründeten Zweifel an dieser Theorie von BMW habe (aber das habe ich ja schon mal geschrieben:P ).


    Timiboy

    Lustig...ich habe meinen absichtlich ohne die M's bestellt. Irgendwie wirkt es für mich deplatziert:P


    Timiboy