Ist Klimagas auffüllen bei Werksgarantie drinnen? Weil meine läuft im November ab und da wäre das nice wenn die das noch vorher kontrollieren ob alles passt
Beiträge von Vogi
-
-
-
Kann dir nur eine Info geben, die M-Leisten leuchten nicht Blau sondern Weiß. Hier sieht man das auf dem Bild: https://www.ebay.de/itm/143865660688
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Servus,
da ich gerade im Büro sitze und eine Alarmanlage höre von einem Fzg. wollt ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt über die ConnectedDrive App eine
Push Benachrichtigung zu bekommen wenn die Alarmanlage auslöst, bzw. wenn sich der Fzg. Status ändern von Verriegelt auf Entriegelt usw.
Wäre ein nices Must to Have zu wissen ob gerade was am Auto passiert und weshalb die Alarmanlage ausgelöst hat. Neigungssensor, Innenraumüberwachung oder OBD Stecker.
-
Heyho,
kommt mal auf dein Smartphone darauf an, ob IOS oder Android.
Kabelgebunden muss er nicht sein, codiere mit meinem Android per Bluetooth und funktioniert alles einwandfrei.
Was du halt beachten solltest, besser gesagt immer machen sollst, ist das du dein Smartphone in den Flugmodus versetzt, gibt nicht schlimmeres als wenn dich während der Codierung jemand anruft und dadurch alles durcheinander kommt, Also das bitte beachten.
Wegen Garantieansprüchen bei Codierungen die du gemacht hast glaube ich das da der Freundliche nicht dafür aufkommt.
Aber wenn du im Normalen Modus codierst und nicht im Experten Modus funktioniert das einwandfrei. Den Experten Modus empfehle ich dir nur dann wenn du wirklich mit der Materie vertraut bist und weisst was du machst.
Aja und die Vollversion brauchst du dazu, was die gekostet hat weiss ich jetzt nicht mehr, aber glaube so bei ca. 50€?
-
Guten Abend, und Hallo an alle freunde des gepflegten bayerischen Fahrzeugbaus !
Zur Einleitung eine kurze Vorstellung meinerseits.
Ich komme aus Frankfurt/M., und nenne mich seit 02/2021 Eigentümer eines gebrauchten 540iX Touring, EZ 11/2017, in carbon-schwarz, M-Technik-Ausstattung,
und technisch ziemlich "satt" ausgestattet.
Einige der ganzen Assistenten würde ich mir nicht undedingt bestellen, war aber alles schon "on board".
Speziell beim Ein-/Ausparken geht einem das wilde Gepiepe doch so manches Mal auf die Nerven. Alles sehr "überempfindlich"
Ich bin mit meinem G31 grundsätzlich sehr zufrieden. Im Gegensatz zu meinem alten E61 (530dT) ein völlig neues Fahrgefühl. Das Fzg. fühlt sich schwer und "satt" in der Straßenlage an.
Aber eins steht fest: Mein E61 war solider verarbeitet. Alles fühlte sich so an, wie man es von einem BMW erwartet (bei den Preisen).
Natürlich habe auch ich einiges zu klagen, und werde dies nächste Woche mal mit meinem Verkäufer "bereden".
- arg laute Windgeräusche ab ca. 120/130 km/h überdie A-Säule oder die Außenspiegel. Paßt so gar nicht zum ansonsten leise laufenden Motor.
- nachdem die Heckscheibe geöffnet war, rastet der Wischer nicht in die Führung ein, so dass es bei der ersten Nutzung erst "knackt", dann läuft.
ich habe mir daher angwewöhnt - da dieses Problem beim E61 auch schon bestand - nach dem Schließen der Heckscheibe den Wischer kurz anzutippen.
Dann rastet dieser schon vor der nächsten Nutzun schon ein
- die Türverkleidungen vorne knacken teilweise. Diese wirken so "billig" und dünn, dass jeder Kontakt mit dem Ellenbogen schon ein Knarzen hervorruft. Auch die Armauflage/Griff
wirken nicht sehr solide
- ist der Innneraum so warm, dass ich die Klimaanlage einschalte, knarzt der Dachhimmel, vermutlich durch den Temperaturunterschied.
Und was ich zudem nicht verstehe, wozu der Lichtschalter die Position "0" (ganz links) hat. Für mich war das immer gleichzusetzen mit "Licht AUS".
Bloß ist dies hier nicht der Fall. Ganz ausschalten ist nicht. Vielmehr geht auch hier das Abblendlicht bei entsprechenden Lichtverhältnissen automatisch. Warum das ?
Selbst in meinem Licht durchfluteten Carport schaltet sich das Licht beim Starten zunächst immer an.
Hat da jemand eine Idee ?
Mehr Gemecker fällt mir gerade nicht ein ;-p. Aber ansonsten liebe ich das Auto...
Servus, zu deinem Problem mit der Schalterstellung 0, dass hatte ich auch.
Abschaffung schafft nur eine Codierung mittels Bimmercode dass das Automatische Abblendlicht nur in Schalterstellung A aktiv ist und nicht in A und 0, so wie es sein sollte von Werk aus, aber keine Ahnung wer sich das bei denen Ausgedacht hat =)
-
Ich habe das auch codiert und auch ab und an Unterschiede. Diese sind aber auch mit 3-4 grad so gering, dass ich mir persönlich da keine Sorgen mache.
was hast du denn für Reifen drauf um hinten 2.9 zu fahren? Immer vollbeladen?Mir schlägt er je nach Temperatur einen Solldruck von 2.9 bis 3.1 bar vor. Teilbeladen Eco beim G31.
Und zum Thema Temperatur, kommt auf die Strecke drauf an, mehr Links als Rechtskurven, Sonneneinstrahlung, Mischbereifung, einseitig Beladen, das sind halt alles Faktoren was dies beeinflussen könnte.
-
Servus!
Mal a Kurze Frage in die Runde hier, habe 2 Kameras vorne sowie den Radarsensor in der Schürze, kann man da den Spurwarner zusätzlich Codieren? Also nicht den Spurhalteassistent sondern einfach nur die Warnung falls man aus der Spur fährt? Ist das möglich?
-
Die mit 120 Grad passen, sind ja die Bay9s, die anderen passen mit dem Winkel der Nasen nicht in die Fassung.
Würde dennoch zu namhaften Herstellern greifen.
-
Gibt es da irgendwo im Netz Patch Notes, wie bei den Spielen, wo man sieht was alles geändert wurde mit dem Jeweiligen Updates?