Alles anzeigenDanke ja das ist verständlich jedoch wen es in den Strahlbereich geht finde ich das Zuviel.
Und wen in der gleichen Tiefgarage weitere bmw mit LED geparkt sind und diese Trockene Scheinwerfer haben stellt sich mir die Frage Warum das nur bei mir Auftritt.
Den wie gesagt was denkst du wie lange müsste man fahren damit alles wider Trocken und Klar ist?
den ich bin ca 120km gefahren reicht das nicht aus Finde ich die Technik Mangelhaft
und das LED nicht so warm Werden wie Halogen mag ich bezweifeln den hochleistungs LED werden auch ziemlich heiss sieht man ja bei den Taschenlampen die Werden deutlich wärmer wie halogen
könnte ja sein das bei mir die Heizung Lüftung nicht Funktioniert, wie will man das testen
Das kann man pauschal nicht sagen - die Luftfeuchte in deinem Scheinwerfer entsteht durch dein individuelles Fahrprofil. Und nein, 120km / 1-2h können bei der Witterung nicht ausreichend sein. Solche Effekte treten auch nur bei klimatischen Bedingungen auf, wie wir sie saisonal eben momentan haben.
Ob die Lüftung funktioniert, kannst du selbst prüfen: Zündung/Diagnosemodus einschalten und ein Ohr an den Scheinwerfer halten. Beim VFL hört man die Lüfter sehr deutlich, das wird beim LCI ähnlich sein.
Und ja, auch eine Hochleistungs-LED generiert Wärme, die wird aber hinten an den Kühlkörper abgegeben und strahlt nicht primär im Lichtkegel nach vorne ab, wie bei Xenon-/Halogenbrennern. Aber auch hier gilt: Kühlt die angewärmte Luft ab, zieht sie sich zusammen und "saugt" noch mehr feuchte Luft in den Scheinwerfer.
Und zum Thema Technik Mangelhaft: Kein Hersteller der Welt kann die Physik außer Kraft setzen, allerhöchstens ihren Einfluss mit hohem technischen Aufwand reduzieren.
Und ALLE Hersteller kämpfen mit dem Phänomen:
10 Sekunden Google ergeben:
Mercedes: https://www.motor-talk.de/foru…cheinwerfer-t7031751.html
VW: https://golfvigti.com/topic.php?t=6977
FORD: https://www.ford-forum.de/thre…nwerfer-ford-puma.183985/
Wenn du ein mieses Bauchgefühl hast, fahr zum Händler. Er wird dich aber sehr wahrscheinlich wieder nach Hause schicken, wenn du Pech hast, nach einer kostenpflichtigen Überprüfung.