Beiträge von energycorse

    Du benötigst die Lüfterzarge mit Lüfter.

    Die Pos.2 ist nur der Plastikrahmen ohne Lüfter.

    2 Apps? Bimmerlink braucht man ja nur zum Datenloggen und darstellen (in CarPlay).
    Das ist doch eine andere Funktionalität als Bimmerutility.

    Trotzdem ist der Preis von Bimmerutility angemessen, weil es eben wieder mehr und anderes kann.

    Ich kann mich jetzt zwar irren, aber mit Bimmercode lässt sich kein Fehlerspeicher auslesen oder löschen.

    Auch für Service-Funktionen ( Bremsen, Ölwechsel etc. ) wird Bimmerlink benötigt.

    Bimmercode ist halt ein reines Codiertool, wo aber nicht überall rein kommt.

    z.b. Anzeige: F90 - M5 im idrive konnte man früher mit Bimmercode codieren, geht aber schon 2 Jahre nicht mehr.

    Es gibt dort den benötigiten HMI-Ordner nicht mehr. Das geht z.b. nur über e-sys oder eben auch mit Bimmerutility.

    Was mir aber nach wie vor an Bimmercode und Bimmerlink besser gefällt ist die Ordnerstruktur. Es ist einfach und Simpel für jedermann aufgebaut.

    Bei Bimmerutility finde ich als Vorteil das sich Daten und Codierungen "offline" bearbeiten lassen und diese dann einfach wieder einspielen lassen.

    Die sollten eigentlich auf die Rückseite des Bremsbelags kommen.

    Da ich EBC-Beläge fahre, habe ich die Bleche von den OEM Belägen abgemacht und auf die EBC geklebt.

    Kolben muss weniger weit ausfahren und sollen Geräusche vermindern.

    So hatte es mir wenigstens damals mein Mechaniker erklärt.

    Moin zusammen,

    ich habe mir letztes Jahr im Sommer eine neue M-Performance Anlage gegönnt. Die werde ich nun in den nächsten 2 Wochen wohl endlich verbauen.

    Habe aber gerade festgestellt das ich die dazugehörige EBA entweder verlegt habe oder diese gar nicht enthalten war.

    Hat von euch einer zufällig diese als pdf. und könnte mir diese zur Verfügung stellen?

    Sonst muss ich wieder extra zum freundlichen laufen. Wird ja auch benötigt für die Eintragung beim TÜV.

    300€ für eine OEM schwenkbare AHK ist doch nicht teuer. Kostet ja Neu um die 1200€.

    Bei Kleinanzeigen steht z.b. aktuell eine komplette mit Steuergeräte, Sicherungskasten etc. drin für 700€.

    Das hier mal für eine gebrauchte AHK mit neuer Elektronik, codieren und Einbau ( in Eigenleistung ~1500 bis 1800€ fällig werden ist jetzt doch eher normal.

    Und ja, der Einbau ist beim ersten Mal ein gefriemel.... aber auch ich würde es wieder selber machen, wenn man bedenkt das der freundlich mind. 4000€ dafür abgreift.