2 Apps? Bimmerlink braucht man ja nur zum Datenloggen und darstellen (in CarPlay).
Das ist doch eine andere Funktionalität als Bimmerutility.
Trotzdem ist der Preis von Bimmerutility angemessen, weil es eben wieder mehr und anderes kann.
Ich kann mich jetzt zwar irren, aber mit Bimmercode lässt sich kein Fehlerspeicher auslesen oder löschen.
Auch für Service-Funktionen ( Bremsen, Ölwechsel etc. ) wird Bimmerlink benötigt.
Bimmercode ist halt ein reines Codiertool, wo aber nicht überall rein kommt.
z.b. Anzeige: F90 - M5 im idrive konnte man früher mit Bimmercode codieren, geht aber schon 2 Jahre nicht mehr.
Es gibt dort den benötigiten HMI-Ordner nicht mehr. Das geht z.b. nur über e-sys oder eben auch mit Bimmerutility.
Was mir aber nach wie vor an Bimmercode und Bimmerlink besser gefällt ist die Ordnerstruktur. Es ist einfach und Simpel für jedermann aufgebaut.
Bei Bimmerutility finde ich als Vorteil das sich Daten und Codierungen "offline" bearbeiten lassen und diese dann einfach wieder einspielen lassen.