Beiträge von ErniG30

    Als bisher langjähriger Connected Drive und App Nutzer würde ich hier jetzt gern mal mehr über die Erfahrungen mit der myBMW App lesen.

    Ich finde es einfach nur schade, dass die Connected App nicht mehr existiert und man auch vom PC aus nichts mehr am BMW machen kann.

    Die myBMW App hat von Anfang an immer nur Probleme bei mir gemacht.

    Derzeit (neuestes iOS, neueste Version der App, App gelöscht und wieder neu geladen, Dienste im BMW aktualisiert und so das ganze übliche Prozedere hat alles nicht gebracht): Tankfüllstand/Restkilometer, Verriegelungsstatus und Ort werden falsch angzeigt und ändern sich auch nicht bei Standortwechsel. Das Aktuaisierungsdatum stimmt aber interessanterweise.

    Die Remote Funktionen (Hupen, Licht an, aufschließen, Standheizung an/aus) gehen nur manchmal. In allen Fällen haben das Handy und das Auto Empfang mit 5 "Klötzchen"


    Habt Ihr irgendeine Idee ?

    Viele Grüße

    von Erni

    Moin,


    ich fürchte, da muss ich ein bißchen "aufräumen":

    Bei meinem F10 war der Feuerlöscher vor dem Fahrersitz, das Verbandszeug zusammen mit dem Warndreieck und Werkzeug in der Kofferraumklappe. Den Kofferraumboden konnte man außerdem noch hochklappen (da war z.B. dieses Reifenpannen-Set drin)


    Beim G30 LCI ist das wieder mal alles anders.

    Der Kofferraumboden ist nicht hochklappbar. Habe es trotzdem versucht: darunter ist alles voll mit Elektrik o.ä.

    Der Feuerlöscher muss zwingend vor den Beifahrersitz (es war fast unmöglich, einen Feuerlöscher überhaupt bei BMW zu bekommen und die Befestigungsteile dazu schon fast unmöglich zu kriegen; ich bin es aber nunmal gewohnt, nicht ohne FL zu fahren)

    Reifenpannen-Set, "Werkzeug" (was da geliefert wird, ist ein schlechter Witz !) und Verbandtasche stecken in der linken Ablage im Kofferraum. Die rechte Ablage ist längst nicht so tief wie bei F10, so dass mein Starthilfekabel z.B. weder in der Breite noch in der Höhe dort hineinpassen.

    Unter die Vordersitze passt garnichts mehr, weil der Raum unterhalb der Sitze komplett voll ist mit der elektrischen Mimik für die Sitzverstellung.


    Wie war das mit "früher war alles besser" ?

    mit MP4 habe ich die Töne gemeint, die ich mit dem Handy aufgenommen hatte, um sie Euch zeigen zu können. Das Hochladen von MP4 in dieses Portal geht leider nicht. Die Nztzung von MP4 zum Hochladen in den BMW wäre natürlich super, aber wird BMW wohl nie hinkriegen.

    Das Profilbild sieht man einerseits beim Einsteigen mit dem zum Profil gehörigen Schlüssel (da steht dann "Guten Tag Franz" o.ä. auf dem Controi-Display zusammen mit dem Profilbild und außerdem ganz oben in der Anzeigeleiste. Geht aber möglicherweise nur bei ID7 bzw. beim LCI (meiner ist von 12-2020)

    Man kann unter CAR-Einstellungen-Türen/Fahrzeugzugang-Signalton bei Ver-/Entriegeln anhaken ob beim Verschließen und Öffnen ein Signalton ertönen soll.


    Das ist in Wahrheit ein billiger Piepton (oder zwei). Habe Euch das Einstellungs-Menü beigefügt. Wollte auch die beiden Töne als MP4 hochladen, abetr das geht leider nicht.


    Jetzt die Frage: weiß jemand, ob man dort auch andere Töne einstellen kann ?


    Hintergrund: mein Sohn hat sich "beschwert", die BMWs in den Tatort-Krimis im Fersnehen hätten viel schönere Töne beim Verschließen oder Öffnen :)

    Hatte neulich einen Beitrag zu dem Thema gesehen aber finde ihn nicht wieder.

    Nach längerer Forschung ist es mir gelungen, mein eigenes Profilbild ins Auto zu bringen. Damit Ihr nicht auch so viel Zeit damit verplempern müsst, es geht so:

    Wie üblich funktioniert das nicht über das Naheliegendste (nämlich z.B. CAR-Einstellungen etc) sondern über die MyBMW App. Das Profilbild, das dort eingerichtet wird (auf dem Handy oder dem PC) erscheint nach Synchronisation auch im Auto.

    Viel Spaß !

    Habe vor ein paar Tagen meinen fabrikneuen G30 (LCI) bekommen und ebenfalls versucht, die Musiktitel auf die interne "Festplatte" zu überspielen, von der in der Betriebsanleitung die Rede ist.

    Bin grundsätzlich mit der Bedienung von iDrive etc vertraut, weil ich seit 30 Jahren alle Modelle des 5-er gefahren bin. Hier bin ich gescheitert.

    Beim Nachfragen nach ewigen Versuchen wurde mir von der BMW Werkstatt mitgeteilt, dass die aktuellen Modelle des G30 keine "Festplatte" mehr haben und damit auch eine Übertragung vom USB Stick auf die "Festplatte" nicht möglich ist. In der mitgelieferten Betriebsanleietung steht es anders.

    Wenn malso externe Musik (außer vom Handy) hören will, kann man nicht nur vom USB Stick direkt hören, sondern muss es.